zum Inhalt springen zur Navigation springen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie hier

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf unserer Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.

Verkehrsschau zeigt Optimierungsbedarf auf

Langfristige und kurzfristige Maßnahmen konnten identifiziert werden

Am Dienstag, 20. Mai 2025, fand im Sinziger Stadtgebiet mit Beteiligung des Landesbetrieb Mobilität, der Straßenmeisterei Sinzig, der Kreisverwaltung und der Polizeiinspektion Remagen die gesetzlich vorgeschriebene Verkehrsschau statt. Neben Bürgermeister Andreas Geron und den zuständigen Mitarbeitern der Sinziger Stadtverwaltung nahmen auch die Ortsvorsteher bzw. stellvertretenden Ortsvorsteher der Ortsteile Koisdorf, Bad Bodendorf, Franken, Sinzig und Westum sowie Mitarbeiter der Stadtwerke und des Sinziger Bauhofs an diesem Pflichttermin teil.

Die Straßenverkehrs-Ordnung sieht regelmäßige Verkehrsschauen vor. Bei einer Verkehrsschau wird der Zustand und die Sichtbarkeit der Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sowie die Beseitigung möglicher Gefahren im öffentlichen Verkehrsraum geprüft, mit dem Ziel, mögliche Gefahrenstellen zu erkennen und über geeignete Maßnahmen im Hinblick auf die Verkehrssicherheit zu beraten und abzustimmen.

Die Durchführung der Verkehrsschau oblag dem Fachbereichsleiter Andreas Braun in Zusammenarbeit mit seinem Stellvertreter Peter Eckert. Nach einer Besprechung im Rathaus zu aktuellen Verkehrsangelegenheiten ging es zu Ortsterminen an problematischen Verkehrsbereichen in Bad Bodendorf, Franken und Sinzig. Der Zustand der Straßen an sich sowie die Verkehrsführung und die Beschilderung wurden erörtert. Zahlreiche Ideen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit konnten zusammengetragen und diskutiert werden, die auch zum Teil zeitnah umsetzbar sind. Einige Verbesserungsvorschläge müssen zunächst umfangreich geprüft werden und ziehen gegebenenfalls auch bauliche Veränderungen nach sich. Die Veranstaltung endete mit einer durchweg positiven Zustimmung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

(28.05.2025)