Erfolgreicher Lesesommer in Sinzig

Am Samstag, 6. September 2025, fand der Abschluss des diesjährigen Lesesommers statt – wegen des anstehenden Umzugs der Stadtbibliothek in die Sinziger Innenstadt zum letzten Mal im Rhein-Gymnasium. Ab 14 Uhr hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in der Bibliothek zu stöbern. Um 15 Uhr begann der offizielle Teil der Veranstaltung mit der Übergabe der Urkunden an die Kinder und Jugendlichen, die erfolgreich am Lesesommer teilgenommen hatten. Außerdem bekamen auch die Kinder, die am Vorlesesommer mitgemacht hatten, eine Urkunde. Ihnen mussten Mama, Papa oder ein anderes Mitglied der Familie drei Bücher vorgelesen haben. Neben der Urkunde gab es für jeden Teilnehmer eine kleine Überraschung. Die Urkunden verlieh wie im letzten Jahr auch schon der Beigeordnete der Stadt Sinzig Volker Thormann in Vertretung für Bürgermeister Andreas Geron. Zu diesem schönen Anlass konnte auch die neue Leitung der Stadtbibliothek, Frau Vanessa Ehlen, vorgestellt werden.
Für den Lesesommer hatten sich 71 Kinder und Jugendliche angemeldet, davon waren 34 Mädchen und 37 Jungen. Erfolgreich abgeschlossen haben 31 Mädchen und 30 Jungen. Die 273 Bücher, die für den Lesesommer bereitstanden, wurden 649 Mal ausgeliehen. Die meisten Bücher hat in diesem Jahr Paul Schwedhelm (9 Jahre) gelesen, nämlich 45. An zweiter Stelle folgt Florian Schmitgen (10 Jahre) mit 39 Büchern. Die Gesamtseitenzahl aller gelesenen Bücher war in diesem Jahr 68.899. Am Vorlesesommer nahmen 39 Kinder teil, davon 17 Mädchen und 22 Jungen. Erfolgreich waren allerdings nur 15 Mädchen und 16 Jungen. Die 83 für den Vorlesesommer angeschafften Bücher wurden 339 Mal ausgeliehen.