Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) setzt ihr Engagement im Ahrtal fort und bietet ab dem 1. Juli 2025 eine Beratung in Sinzig mit dem Standort: Haus der offenen Tür (HoT) an. Vor Ort geben ISB-Expertinnen und -Experten zu allen Themen der Aufbauhilfe Auskunft – etwa zur Antragstellung, zum Mittelabruf, zur Stellung eines Mehrkostenantrages oder zum Einreichen des Verwendungsnachweises. Ziel ist die individuelle Unterstützung von Betroffenen im Wiederaufbauprozess, um offene Fragen zu klären und individuelle Lösungswege aufzuzeigen.
Die nächsten Beratungen im August finden an folgendem Standort statt:
Haus der offenen Tür (HoT)
Barbarossastraße 43
53489 Sinzig
Freitag, 01.08.2025
09:00 – 12:00 / 13:00 – 15:00
Montag, 04.08.2025
09:00 – 12:00 / 13:00 – 16:30
Dienstag, 05.08.2025
09:00 – 12:00 / 13:00 – 16:30
Montag, 11.08.2025
09:00 – 12:00 / 13:00 – 16:30
Freitag, 15.08.2025
09:00 – 12:00 / 13:00 – 15:00
Mittwoch, 20.08.2025
09:00 – 12:00 / 13:00 – 16:30
Donnerstag, 21.08.2025
09:00 – 12:00 / 13:00 – 16:30
Mittwoch, 27.08.2025
09:00 – 12:00 / 13:00 – 16:30
Die ISB-Beratungstage werden jeweils 14 Tage vor Monatsbeginn veröffentlicht. Weitere Informationen zu diesen und weiteren Standorten und Terminen im Ahrtal sind auf der Website der ISB (www.isb.rlp.de) und über regionale Kanäle zu finden. Die Terminvereinbarung erfolgt über die ISB und die Räumlichkeiten stellt die jeweils zuständige Kommune bereit.
Über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB):
Die ISB mit Sitz in Mainz ist die landeseigene Förderbank für Rheinland-Pfalz und unterstützt das Land bei der Umsetzung der Wirtschafts-, Struktur- und Wohnraumförderung. Mit Beratungsangeboten, zinsgünstigen Darlehen, Bürgschaften, Zuschüssen und Eigenkapitalfinanzierungen setzt sie ein breites Portfolio an Fördermöglichkeiten ein und bezieht hierbei auch Mittel des Landes, Bundes und der Europäischen Union ein. Die ISB arbeitet wettbewerbsneutral mit allen Kreditinstituten und Sparkassen zusammen.