Veranstaltungsort:
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel
Bahnhofstraße 32, 56410 Montabaur.
Die Lehrgangseinheiten gliedern sich wie folgt:
Unterrichtsabende:
04.11.2025 18:00 – 21:00 Uhr, Bahnhofstraße 32, Montabaur
06.11.2025 18:00 – 21:00 Uhr, Bahnhofstraße 32, Montabaur
18.11.2025 18:00 – 21:00 Uhr, Bahnhofstraße 32, Montabaur
20.11.2025 18:00 – 21:00 Uhr, Bahnhofstraße 32, Montabaur
25.11.2025 18:00 – 21:00 Uhr, Bahnhofstraße 32, Montabaur
Praktische Schulung an der DEULA in Bad Kreuznach:
14.11.2025 09:00 Uhr ganztägig, Hüffelsheimer Straße 70, Bad Kreuznach
Unterrichtsabend und schriftliche Prüfung:
27.11.2025 18:00 – 21:00 Uhr, Bahnhofstraße 32, Montabaur
Mündliche und praktische Prüfung:
06.12.2025 ab 08:00 Uhr, Bahnhofstraße 32, Montabaur
Für den Lehrgang werden folgende Kosten/Gebühren fällig:
Schulungsgebühr: 90,-- €
Prüfung incl. Zeugnisgebühr: 65,-- €
Sachkundenachweis 30,-- € (nur für Teilnehmer mit Wohnort in Rheinland-Pfalz)
Diese Gebühren werden im Nachgang zum Lehrgang berechnet.
DEULA: 85,-- €
Die DEULA-Lehrgangsgebühr zzgl. Mittagessen (optional, Kosten 11,- €) bitte vorab an die DEULA in Bad Kreuznach überweisen, mit Angabe des Namens und Datum des Lehrgangs, IBAN DE87 5605 0180 0000 1315 40.
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist nur online möglich unter:
https://www.dlr.rlp.de/Sachkunde/Lehrgaenge/Lehrgaenge
Als Schulungsunterlage empfehlen wir das Ulmer-Taschenbuch „Sachkundenachweis Pflanzenschutz“ in der jeweils neuesten Auflage (aktualisierte 19. Auflage 2023). Es ist
im Internet und über den Buchhandel erhältlich.
Ansprechpartner: Peter Weißer, Mobil 0173 3932508.