Am Montag, 15. September 2025 um 17 Uhr lädt die Stadt Sinzig herzlich zur Eröffnung des neuen PikoParks in der Sinziger Innenstadt (Bachovenstraße 23) ein. Nach der offiziellen Eröffnung der Anlage durch Bürgermeister Andreas Geron bietet die Naturgartenplanerin und Biologin Dr. Anke Wallraff-Beck eine Führung an, in der die Besonderheiten der naturnahen Parkgestaltung vorgestellt werden.
Der kleine, naturnahe Park in der Sinziger Kernstadt, der mit mehrfacher Beteiligung durch Bürgerinnen und Bürger entstanden ist, ist nun fertiggestellt und lädt zum Aufenthalt für alle Generationen ein! Nicht nur Schatten- und Sonnenplätze sowie Picknickbank und Liegewiese sondern auch ein Wasserspiel, ein Sandkasten und eine Installation für eine Slackline bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für Besucherinnen und Besucher des Parks, während sich dieser nach und nach zu einer Naturoase entwickelt. Zahlreiche Pflanzenarten, Eidechsenburgen, Totholzstapel, Blüh- und Magerwiesen Sträucher, Bäume und vieles mehr bilden eine naturnahe Grünfläche in der Innenstadt, die als kleiner aber wichtiger Lebensraum für viele Insekten und Kleintiere dient.
Gefördert wird die Errichtung des Parks mit insgesamt 90 Prozent durch die KfW Bank (80 Prozent) und die Stiftung Natur und Umwelt RLP (10 Prozent). Die Projektsteuerung wurde durch den Wissenschaftsladen Bonn e.V. (WILA) durchgeführt und die Planung und Entwicklung durch die Naturgarten Planerin Dr. Anke Wallraff-Beck. Das Unternehmen Deimling Garten & Landschaft GmbH führte die bauliche Errichtung des Parks durch.