Das Foto zeigt eine Panoramaansicht der Sinziger Kernstadt.

Integrative Kindertagesstätte „Zwergentreff“ 

Die integrative Kindertagesstätte liegt in ländlicher Umgebung. Die pädagogische Arbeit stützt sich auf zwei Säulen. Alle Kinder werden in Anlehnung an die „Montessori-Pädagogik“ und nach dem integrativen Gedanken gefördert. Die individuellen Bedürfnisse des Kindes stehen dabei im Vordergrund.
Dabei ist Ziel, den Kindern die Möglichkeit zu bieten in einer unbeschwerten Atmosphäre ihre eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Die Schwerpunkte liegen dabei in einer ganzheitlichen Erziehung (Motorik, Sprache, Wahrnehmung, Kreativität, Naturerfahrungen, etc.), einer Persönlichkeits- und Identitätserziehung, einer Schulung der individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie besonderen Angeboten für die Kinder im letzten Kita-Jahr. Die Kinder werden nach den Grundsätzen von Maria Montessori begleitet: „Das Kind ist Baumeister seiner selbst.“ „Hilf mir, es selbst zu tun.“

Öffnungszeiten
7.30 – 16 Uhr (Mo – Do)
7.30 – 14 Uhr (Fr)

Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Steckbrief Kita Franken

Dieses Foto zeigt eine Außenansicht der Kita Zwergentreff.