Sportstätten und Thermalbad
Sinzig bietet seinen Bürgerinnen und Bürgern und natürlich auch seinen Gästen eine Vielzahl an Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung und Entspannung in allen sechs Ortsteilen.
- Rhein-Ahr-Stadion- Das Rhein-Ahr-Stadion ist durch die Flutkatastrophe stark betroffen. Aktuelle Details können Sie der Homepage der Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH (GEWI) entnehmen: 
- Sportplatz Bad Bodendorf- Der Ortsteil Bad Bodendorf verfügt über einen Kunstrasenplatz sowie über ein Kunstrasen-Kleinspielfeld. Die Anlage wird hauptsächlich vom SC Bad Bodendorf 1919 e.V. genutzt. Adresse: Bäderstraße 
- Sportplatz Löhndorf- In Löhndorf finden Sie einen Rasenplatz an der Weststraße. Er ist Spielstätte des TuS Löhndorf 1909 e.V. 
- Sportplatz Westum- In Westum befindet sich ein Kunstrasenplatz, der hauptsächlich vom SV Rheinland Westum e.V. genutzt wird. Anschrift: In der Anbrück. 
- Sportplatz Franken- Der Naturrasenplatz in Franken wird insbesondere von den Fußballern des Frankener Sportvereins 1968 genutzt. 
- Sportplatz Koisdorf- Das oberhalb des Ortsteils Koisdorf gelegene Waldstadion verfügt über einen Naturrasen und ist Spielstätte des Sportfreunde Koisdorf 1968 e.V. 
- Sporthallen- Sinzig bietet in der Kernstadt zwei große Sporthallen (Rhein-Ahr-Sporthalle A und Rhein-Ahr-Sporthalle B). 2017 wurde die Rhein-Ahr-Sporthalle A zu Ehren des verstorbenen Radsportlers und langjährigen Sinziger Bürgers in Rudi-Altig-Sporthalle umbenannt. Die Halle A befindet sich in Trägerschaft der Stadt Sinzig, die Halle B in Trägerschaft des Landkreises Ahrweiler. Beide Hallen waren stark von der Flutkatastrophe betroffen und können daher noch nicht wieder vollumfänglich für den Schul- und Vereinssport genutzt werden. - Aktuelle Details zur Rudi-Altig-Sporthalle gibt es auf der Internetseite der GEWI. - Daneben werden die Jahnhalle an der Ecke Jahnstraße/Dreifaltigkeitsweg am Schulzentrum Sinzig sowie die Schulsporthalle AHRena in Bad Bodendorf ebenfalls intensiv für Trainingszwecke genutzt. 
- Thermalbad- Das Thermalbad in Bad Bodendorf war stark von der Flutkatastrophe betroffen, der Wiederaufbau befindet sich in der Planung. - Aktuelle Details zum Thermalbad gibt es auf der Internetseite der GEWI. 
- Weitere Sportmöglichkeiten- Für Freizeitsportler gibt es natürlich noch weitere Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Hier einige zur Auswahl: - Minigolf-Platz in Bad Bodendorf
- Bouleplatz in Bad Bodendorf
- Schießanlage der Sportschützen in Bad Bodendorf
- Calethenics-Anlage am Spielplatz in der Hohenstaufen-Straße in Sinzig
- Bouleplatz in der Parkanlage am Herzog-von-Jülich-Ring in Sinzig
 
