Lage und Verkehr
Geographie
Sinzig liegt im unteren Ahrtal im linksrheinischen Teil des Unteren Mittelrheingebiets zwei Kilometer westlich des Rheins im Norden von Rheinland-Pfalz, etwa zehn Kilometer von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze entfernt. Die nächstgelegenen Großstädte sind Bonn (ca. 20 Kilometer nordwestlich) und Koblenz (ca. 30 Kilometer südöstlich). Die Stadt wird östlich vom Rhein begrenzt, ansonsten ist sie von Bergen umgeben, die zur Osteifel gehören. Westlich des Stadtzentrums erhebt sich der Hellenberg (143 m ü. NHN), südlich der Wadenberg (138,7 m ü. NHN).
Die höchste Erhebung des Stadtgebiets wird mit 346 m ü. NHN am Eifelrand in der Gemarkung Löhndorf erreicht.[3] Durch Sinzig fließt die Ahr und mündet dort in den Rhein. In Sinzig münden Hellenbach und Harbach in die Ahr. Im Sinziger Stadtwald entspringt der Frankenbach.
Verkehr
Sinzig ist verkehrsgünstig gelegen zwischen der Bundestadt Bonn und Koblenz, verfügt über einen direkten Anschluss an die Bundesautobahn A61, einer der bedeutendsten Nord-Süd-Verbindungen.
Sinzig ist Haltepunkt mit schnellen Zugverbindungen . Neben der Regionalbahn RB 26 (MRB) hält auch der Regionalexpress RE 5 (RXX) in Sinzig. Sie erreichen Bonn und Koblenz in ca. 20 Minuten, in etwa 40 Minuten Köln. Im 4 km entfernten Nachbarort Remagen befindet sich ein Intercity-Bahnhof.
Der Flughafen Köln/Bonn ist mit dem PKW in etwa 30 Minuten erreichbar, die Flughäfen Frankfurt/Main und Düsseldorf in einer Stunde.