Veranstaltungsübersicht

STADTRADELN 2023
Vom 21. Mai bis zum 10. Juni 2023 setzen wir gemeinsam mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Remagen und Bad Breisig ein Zeichen für den Klimaschutz und reduzieren nebenbei noch unseren CO2-Ausstoß. Denn die Idee hinter dem Stadtradeln ist einfach: Statt Alltagswege mit dem Auto zurückzulegen, steigen die Teilnehmenden auf das Fahrrad um. Mitmachen kann jede/r – ob als Einzelperson oder als z.B. Familie, Schule, Kita, Verein und Unternehmen im Team. Einfach unter www.stadtradeln.de/sinzig registrieren und losradeln. Die zurückgelegten Kilometer können dann entweder online eingetragen oder automatisch mit der Stadtradeln-App (https://www.stadtradeln.de/app) erfasst werden.
Weitere Informationen unter: www.stadtradeln.de/sinzig

STADTRADELN 2023
Vom 21. Mai bis zum 10. Juni 2023 setzen wir gemeinsam mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Remagen und Bad Breisig ein Zeichen für den Klimaschutz und reduzieren nebenbei noch unseren CO2-Ausstoß. Denn die Idee hinter dem Stadtradeln ist einfach: Statt Alltagswege mit dem Auto zurückzulegen, steigen die Teilnehmenden auf das Fahrrad um. Mitmachen kann jede/r – ob als Einzelperson oder als z.B. Familie, Schule, Kita, Verein und Unternehmen im Team. Einfach unter www.stadtradeln.de/sinzig registrieren und losradeln. Die zurückgelegten Kilometer können dann entweder online eingetragen oder automatisch mit der Stadtradeln-App (https://www.stadtradeln.de/app) erfasst werden.
Weitere Informationen unter: www.stadtradeln.de/sinzig

STADTRADELN 2023
Vom 21. Mai bis zum 10. Juni 2023 setzen wir gemeinsam mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Remagen und Bad Breisig ein Zeichen für den Klimaschutz und reduzieren nebenbei noch unseren CO2-Ausstoß. Denn die Idee hinter dem Stadtradeln ist einfach: Statt Alltagswege mit dem Auto zurückzulegen, steigen die Teilnehmenden auf das Fahrrad um. Mitmachen kann jede/r – ob als Einzelperson oder als z.B. Familie, Schule, Kita, Verein und Unternehmen im Team. Einfach unter www.stadtradeln.de/sinzig registrieren und losradeln. Die zurückgelegten Kilometer können dann entweder online eingetragen oder automatisch mit der Stadtradeln-App (https://www.stadtradeln.de/app) erfasst werden.
Weitere Informationen unter: www.stadtradeln.de/sinzig

STADTRADELN 2023
Vom 21. Mai bis zum 10. Juni 2023 setzen wir gemeinsam mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Remagen und Bad Breisig ein Zeichen für den Klimaschutz und reduzieren nebenbei noch unseren CO2-Ausstoß. Denn die Idee hinter dem Stadtradeln ist einfach: Statt Alltagswege mit dem Auto zurückzulegen, steigen die Teilnehmenden auf das Fahrrad um. Mitmachen kann jede/r – ob als Einzelperson oder als z.B. Familie, Schule, Kita, Verein und Unternehmen im Team. Einfach unter www.stadtradeln.de/sinzig registrieren und losradeln. Die zurückgelegten Kilometer können dann entweder online eingetragen oder automatisch mit der Stadtradeln-App (https://www.stadtradeln.de/app) erfasst werden.
Weitere Informationen unter: www.stadtradeln.de/sinzig

STADTRADELN 2023
Vom 21. Mai bis zum 10. Juni 2023 setzen wir gemeinsam mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Remagen und Bad Breisig ein Zeichen für den Klimaschutz und reduzieren nebenbei noch unseren CO2-Ausstoß. Denn die Idee hinter dem Stadtradeln ist einfach: Statt Alltagswege mit dem Auto zurückzulegen, steigen die Teilnehmenden auf das Fahrrad um. Mitmachen kann jede/r – ob als Einzelperson oder als z.B. Familie, Schule, Kita, Verein und Unternehmen im Team. Einfach unter www.stadtradeln.de/sinzig registrieren und losradeln. Die zurückgelegten Kilometer können dann entweder online eingetragen oder automatisch mit der Stadtradeln-App (https://www.stadtradeln.de/app) erfasst werden.
Weitere Informationen unter: www.stadtradeln.de/sinzig

STADTRADELN 2023
Vom 21. Mai bis zum 10. Juni 2023 setzen wir gemeinsam mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Remagen und Bad Breisig ein Zeichen für den Klimaschutz und reduzieren nebenbei noch unseren CO2-Ausstoß. Denn die Idee hinter dem Stadtradeln ist einfach: Statt Alltagswege mit dem Auto zurückzulegen, steigen die Teilnehmenden auf das Fahrrad um. Mitmachen kann jede/r – ob als Einzelperson oder als z.B. Familie, Schule, Kita, Verein und Unternehmen im Team. Einfach unter www.stadtradeln.de/sinzig registrieren und losradeln. Die zurückgelegten Kilometer können dann entweder online eingetragen oder automatisch mit der Stadtradeln-App (https://www.stadtradeln.de/app) erfasst werden.
Weitere Informationen unter: www.stadtradeln.de/sinzig

STADTRADELN 2023
Vom 21. Mai bis zum 10. Juni 2023 setzen wir gemeinsam mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Remagen und Bad Breisig ein Zeichen für den Klimaschutz und reduzieren nebenbei noch unseren CO2-Ausstoß. Denn die Idee hinter dem Stadtradeln ist einfach: Statt Alltagswege mit dem Auto zurückzulegen, steigen die Teilnehmenden auf das Fahrrad um. Mitmachen kann jede/r – ob als Einzelperson oder als z.B. Familie, Schule, Kita, Verein und Unternehmen im Team. Einfach unter www.stadtradeln.de/sinzig registrieren und losradeln. Die zurückgelegten Kilometer können dann entweder online eingetragen oder automatisch mit der Stadtradeln-App (https://www.stadtradeln.de/app) erfasst werden.
Weitere Informationen unter: www.stadtradeln.de/sinzig

STADTRADELN 2023
Vom 21. Mai bis zum 10. Juni 2023 setzen wir gemeinsam mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Remagen und Bad Breisig ein Zeichen für den Klimaschutz und reduzieren nebenbei noch unseren CO2-Ausstoß. Denn die Idee hinter dem Stadtradeln ist einfach: Statt Alltagswege mit dem Auto zurückzulegen, steigen die Teilnehmenden auf das Fahrrad um. Mitmachen kann jede/r – ob als Einzelperson oder als z.B. Familie, Schule, Kita, Verein und Unternehmen im Team. Einfach unter www.stadtradeln.de/sinzig registrieren und losradeln. Die zurückgelegten Kilometer können dann entweder online eingetragen oder automatisch mit der Stadtradeln-App (https://www.stadtradeln.de/app) erfasst werden.
Weitere Informationen unter: www.stadtradeln.de/sinzig

STADTRADELN 2023
Vom 21. Mai bis zum 10. Juni 2023 setzen wir gemeinsam mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Remagen und Bad Breisig ein Zeichen für den Klimaschutz und reduzieren nebenbei noch unseren CO2-Ausstoß. Denn die Idee hinter dem Stadtradeln ist einfach: Statt Alltagswege mit dem Auto zurückzulegen, steigen die Teilnehmenden auf das Fahrrad um. Mitmachen kann jede/r – ob als Einzelperson oder als z.B. Familie, Schule, Kita, Verein und Unternehmen im Team. Einfach unter www.stadtradeln.de/sinzig registrieren und losradeln. Die zurückgelegten Kilometer können dann entweder online eingetragen oder automatisch mit der Stadtradeln-App (https://www.stadtradeln.de/app) erfasst werden.
Weitere Informationen unter: www.stadtradeln.de/sinzig

STADTRADELN 2023
Vom 21. Mai bis zum 10. Juni 2023 setzen wir gemeinsam mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Remagen und Bad Breisig ein Zeichen für den Klimaschutz und reduzieren nebenbei noch unseren CO2-Ausstoß. Denn die Idee hinter dem Stadtradeln ist einfach: Statt Alltagswege mit dem Auto zurückzulegen, steigen die Teilnehmenden auf das Fahrrad um. Mitmachen kann jede/r – ob als Einzelperson oder als z.B. Familie, Schule, Kita, Verein und Unternehmen im Team. Einfach unter www.stadtradeln.de/sinzig registrieren und losradeln. Die zurückgelegten Kilometer können dann entweder online eingetragen oder automatisch mit der Stadtradeln-App (https://www.stadtradeln.de/app) erfasst werden.
Weitere Informationen unter: www.stadtradeln.de/sinzig