Stadtbibliothek
„Lesen gefährdet die Dummheit“
Dies könnte das Motto der Stadtbibliothek Sinzig sein, denn wer viel liest, kann nicht dumm sein oder es bleiben.
Die Stadtbibliothek Sinzig ist Teil der Zentralbibliothek Sinzig. Diese stellt eine Verbindung aus Schul- und Stadtbibliothek dar, die es in Rheinland-Pfalz nur selten gibt. Da sie auch die Aufgaben einer Schulbibliothek wahrnimmt, ist sie im Rhein-Gymnasium untergebracht.
Die Stadtbibliothek Sinzig verfügt (Stand 2018) über einen Bestand von 13.456 Medien, die sich aufteilen in 1.413 Hörbücher, 4.688 Kinder- und Jugendbücher, 3.924 Sachbücher und 3.271 Romane. Sollte die Auswahl nicht reichen oder sollten Ihre Wünsche zu speziell sein, bietet die Stadtbibliothek an, Bücher im Auswärtigen Leihverkehr zu besorgen. Außerdem besteht die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus im Internet über www.lit-express.de Bücher in die Bibliothek zu bestellen.
Reguläre Öffnungszeiten
(außerhalb der Schulferien)
Montag bis Freitag: 15 – 18 Uhr
Mittwoch: 9 – 12 Uhr
Sommerferien
In den Sommerferien – 24. Juli bis 3. September 2023 – ist die Bibliothek immer dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Wie melde ich mich an?
Für die Anmeldung wird bei Erwachsenen ein gültiger Personalausweis, bei Minderjährigen die Unterschrift der Erziehungsberechtigten benötigt. Der Leseausweis ist nicht übertragbar. Verlust, Namensänderung oder Wohnungswechsel sind bitte zu melden.
Was kostet es?
Die Ausleihe ist kostenlos. Bei Überziehen der Ausleihfrist wird eine Versäumnisgebühr von 50 Cent pro Medium und Woche fällig.
Wie lang ist die Ausleihfrist?
Die Leihfrist für Bücher beträgt vier Wochen, für Hörbücher 14 Tage. Beide Medienarten können zweimal verlängert werden, sofern keine Vorbestellung von anderer Seite vorliegt.
Kommen Sie einfach unverbindlich vorbei und stöbern Sie in unserem Bestand.
Stadtbibliothek Sinzig
in der Zentralbibliothek im Rhein-Gymnasium
Dreifaltigkeitsweg 35
53489 Sinzig
Tel. 02642 – 7561
Viel Spaß bei Ihrem Bücherei-Besuch wünscht
Ihre Stadtbibliothek Sinzig