zum Inhalt springen zur Navigation springen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie hier

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen der Stadt

Pressemitteilungen

  • Von der Flut zerstörter Spielplatz an der Hohenstaufenstraße wieder geöffnet

    Von der Flut zerstörter Spielplatz an der Hohenstaufenstraße wieder geöffnet
    Auch bei den drei weiteren zerstörten Spielplätzen in Sinzig-Kernstadt und Bad Bodendorf laufen die konkreten Planungen Verschiedene Klettergerüste und Schaukelgeräte, jede Menge Sand zum Buddeln und für die Großen die Geräte der Calisthenics-Anlage zur sportlichen Betätigung – der wieder aufgebaute Spielplatz an der Hohenstaufenstraße hat das Potenzial, ein richtiger Mehr-Generationen-Treffpunkt zu werden. Er ist der erste ...
    - Mehr erfahren -
  • Thema „Autofahren im Alter“ beschäftigt Sinziger Senior*innen

    Thema „Autofahren im Alter“ beschäftigt Sinziger Senior*innen
    Informationsveranstaltung der Senioren-Information Sinzig Mobil zu sein gehört zu einem selbstbestimmten Leben zweifelsfrei dazu. Die Mobilitätsberaterin Cornelia Brodeßer von der Deutschen Verkehrswacht konnte daher im Sinziger Ratssaal interessierte Senior*innen zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Autofahren im Alter“ begrüßen. Im Rahmen einer Präsentation erhielten die Teilnehmer*innen viele wertvolle Tipps und Hinweise für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Die ...
    - Mehr erfahren -
  • 2 x 25 Jahre – Jubiläen bei der Stadtverwaltung Sinzig

    2 x 25 Jahre – Jubiläen bei der Stadtverwaltung Sinzig
    Mitte Februar feierte Beatrix Roth ihr silbernes Dienstjubiläum bei der Stadtverwaltung Sinzig: Vom 15. Februar 1998 bis Ende Oktober vergangenen Jahres arbeitet sie im Einwohnermeldeamt, half vielen Sinziger*innen u.a. bei An-, Ab- oder Ummeldungen, bei der Ausstellung von Personal- und Reisepässen und bei der Änderung von Fahrzeugscheinen. Auch bei der Organisation von Wahlen war Frau ...
    - Mehr erfahren -
  • Sinziger Kita „Abenteuerland“ steht kurz vor der Eröffnung

    Sinziger Kita „Abenteuerland“ steht kurz vor der Eröffnung
    Die neugebaute Kita „Abenteuerland“ am Weidenweg in der Sinziger Kernstadt steht kurz vor der Eröffnung. Auf 105 Kinder warten nicht nur helle und moderne Räumlichkeiten, sondern auch motivierte Erzieher*innen und ein auf den individuellen kindlichen Bedarf ausgerichtetes Bildungs- und Betreuungskonzept. Alle fünf Gruppenräume sind zum Außengelände ausgerichtet, die Sanitäranlagen mit Wickelbereich haben ebenfalls einen Zugang ...
    - Mehr erfahren -
  • Kinobesuch im „Drehwerk“ in Wachtberg

    Kinobesuch im „Drehwerk“ in Wachtberg
    Ausflug der Senioren-Information Sinzig Mitte März machten sich 41 Senior*innen aus Sinzig und den Ortsteilen mit dem Bus auf den Weg nach Wachtberg-Adendorf, um das „Drehwerk“ zu besuchen. Dort befinden sich in einer ehemaligen Töpferei ein Kino, eine Kleinkunstbühne und ein Restaurant/Bistro. Nachdem sich alle bei Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, mussten nur wenige Schritte zum ...
    - Mehr erfahren -
  • Vorschläge für den Sinziger Ehrenamtspreis ab jetzt möglich!

    Das ehrenamtliche Engagement Sinziger Bürger*innen wird auf Initiative von Bürgermeister Andreas Geron durch die Verleihung eines Ehrenamtspreises gewürdigt. Ob im Sportverein, in der Kinder- und Seniorenbetreuung, in der Jugendarbeit, in der Kultur oder bei den Rettungsdiensten – ehrenamtliches Engagement ist unerlässlich für eine soziale Gesellschaft. Anfang November 2022 wurde der Preis zum ersten Mal vergeben. ...
    - Mehr erfahren -
  • Mobiles Schwimmbad besucht die Kreisstadt – Angebot auch für Sinziger Familien

    Vom 13. April bis zum 22. Juli wird das mobile Schwimmbad „Wundine on Wheels“ der Josef-Wund-Stiftung für drei Monate auf dem Parkplatz des Apollinaris-Stadions in Bad Neuenahr zu Gast sein. Während vormittags Schulklassen positive Erlebnisse mit Wasser und erste Schwimm-Erfahrungen sammeln können, werden an Nachmittagen, Wochenenden und Feiertagen auch Zeitfenster für die Öffentlichkeit angeboten. Das ...
    - Mehr erfahren -
  • Neuer Hochbehälter für mehr Sicherheit bei der Trinkwasserversorgung im Notfall

    Neuer Hochbehälter für mehr Sicherheit bei der Trinkwasserversorgung im Notfall
    Neubau als gemeinsames Projekt der Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig geplant Bei der Erhöhung der Trinkwasser-Versorgungssicherheit gehen die Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig zukünftig gemeinsame Wege. Am Mittwoch, 15. März 2023 unterschrieben der Sinziger Bürgermeister Andreas Geron sowie der Erste Beigeordnete der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Peter Diewald im Beisein der beiden Werkleiter Carsten Lohre (Sinzig) und ...
    - Mehr erfahren -
  • Wiederherstellungsarbeiten an der Josef-Hardt-Allee starten

    Am Montag, 20. März 2023 starten die Wiederherstellungsarbeiten an der durch die Flutkatastrophe 2021 stark beschädigten Josef-Hardt-Allee in Bad Bodendorf. Für drei Monate wird die Josef-Hardt-Allee ab dann im Bereich Einmündung Bäderstraße bis zur Einmündung Freiherr-vom-Stein-Straße voll gesperrt. Für Anwohner*innen besteht jedoch weiterhin die Möglichkeit, ihre Häuser per PKW zu erreichen, auch Fußgänger*innen können den ...
    - Mehr erfahren -
  • Oliver Göbel bringt Know-how, Erfahrung und Leidenschaft mit

    Oliver Göbel bringt Know-how, Erfahrung und Leidenschaft mit
    Neuer Mitarbeiter für Stadtmarketing, Tourismus und Wirtschaftsförderung bei der Stadt Sinzig Seit dem 1. März 2023 verantwortet Oliver Göbel die Bereiche Stadtmarketing, Tourismus und Wirtschaftsförderung bei der Stadt Sinzig. „Wir freuen uns sehr, mit Herrn Göbel einen erfahrenen neuen Kollegen willkommen heißen zu können“, begrüßte Bürgermeister Andreas Geron seinen neuen Mitarbeiter. Mit dem Studium der Freizeit- ...
    - Mehr erfahren -