Aktuelles

Gedenken zum Jahrestag der Flut in Sinzig
Zusammenkommen, Halt erfahren, über Erlebtes sprechen, Gemeinschaft erleben – auch in den betroffenen Ortsteilen Bad Bodendorf und Sinzig-Kernstadt wird es am Donnerstag, 14. Juli 2022,[…]

Gedenken zum Jahrestag der Flut in Bad Bodendorf
Zusammenkommen, Halt erfahren, über Erlebtes sprechen, Gemeinschaft erleben – auch in den betroffenen Ortsteilen Bad Bodendorf und Sinzig-Kernstadt wird es am Donnerstag, 14. Juli 2022,[…]

Dankeschön-Konzert in St. Peter
Das Orchester des Kreises Ahrweiler e.V. unter der Leitung von Natalia Kazakova lädt herzlich ein zu einem Dankeschön-Konzert in die Kirche St. Peter. Seit August[…]

Radtour mit dem Eifelverein
-Radtour ca. 30 km (Helmpflicht)- Treffpunkt: 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig – Bad Breisig/Bad Hönningen – Linz – Erpel/Remagen – Sinzig Tourführer: Hans Bauerkämper Es[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Mellerbergfest- GZ: ca. 5 Std., ca. 18 km Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Sinzig (bitte Eifelverein T-Shirt tragen) Fahrt mit PKW nach Ramersbach (Wanderparkplatz am Waldrand[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Gästewanderung- GZ: ca. 2 Std., ca. 8 km Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Mühlenberg – Winzerhäuschen -Ehlinger Weinberge – Bad[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Linzer Basaltschleife- GZ: ca. 4,5 Std., ca. 13 km Treffpunkt: 10 Uhr Fähre Kripp/Linz Wanderstrecke: Linz – Kaiserberg – Roniger Hof – Dattenberg – Linz[…]

Radtour mit dem Eifelverein
-Radtour ca. 35 km (Helmpflicht)- Treffpunkt:13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig – Kripp/Linz – Hammerstein – Bad Hönningen/Bad Breisig – Sinzig Tourführer: Hans Bauerkämper Es gilt[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Breisiger Ländchen- GZ: ca. 4,5 Std., ca. 17 km Treffpunkt: 10 Uhr Römer-Thermen Bad Breisig Wanderstrecke: Fichtelhütte – Lieshöhen – Gönnersdorf – Auf Wallers –[…]

Wanderung und Sommerfest mit dem Eifelverein Sinzig
Sommerfest- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 10 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Rundweg Bad Bodendorf Wanderführerin: Ingelore Drever oder ab 12.45 Uhr direkt[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Gästewanderung- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Mühlenberg – Ännchen – Bad Bodendorf Wanderführerin: Helga Ruch Bei[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Gästewanderung- GZ: ca. 2 Std., ca. 8 km Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Mühlenberg – Schmickler Hütte – Winzerhäuschen –[…]

Radtour mit dem Eifelverein
-Radtour ca. 41 km (Helmpflicht)- Treffpunkt: 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig – Mehlem/Königswinter – Unkel – Erpel/Remagen – Sinzig Tourführer: Hans Bauerkämper Es gilt die[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Gästewanderung- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Bad Neuenahr Wanderstrecke: Bad Neuenahr – Rotweinwanderweg[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Hof Ronig- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Fähre Kripp/Linz Wanderstrecke: Linz – Verschönerung – Mariensäule – Hof Ronig – Dattenberg[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Hannebach- GZ: ca. 4,5 Std., ca. 15 km Treffpunkt: 9.30 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Oberdürenbach Königsseehalle Wanderstrecke: Oberdürenbach – Schelborn – Hannebach[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Gästewanderung- GZ: ca. 3 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 16 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Rundwanderung Mühlenberg Wanderführer: Guido Reckhaus Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich etwas[…]

Radtour mit dem Eifelverein
-Radtour ca. 42 km (Helmpflicht)- Treffpunkt: 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig – Rheinufer – Bad Breisig – Brohl – Namedy – Andernach und zurück Tourführer:[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Siebengebirge- GZ: ca. 5 Std., ca. 16 km (z.T. steile An- und Abstiege) Treffpunkt: 9.20 Uhr Fähre Kripp/Linz Fahrt mit DB nach Oberkassel Wanderstrecke: Oberkassel[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Gästewanderung- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Talendweg – Ziemert – Mönchsheide – Tiefpfad – Ziemert –[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Reutersley- GZ: ca. 4 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 11 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw (Fahrgemeinschaft) nach Bad Breisig Bahnhof Wanderstrecke: Quellenweg – Vinxtbachtal[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Siebengebirge- GZ: ca. 6 Std., ca. 18 km (z. T. steile An- und Abstiege) Treffpunkt: 9.20 Uhr Fähre Kripp/Linz Fahrt mit DB nach Rhöndorf Wanderstrecke:[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Gästewanderung- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 13 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf 13.30 Uhr Ahrbrücke Kölner Straße Sinzig Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Ahrufer[…]

Radtour mit dem Eifelverein
-Radtour ca. 35-45 km (Helmpflicht)- Treffpunkt: 13 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Weg wird kurzfristig festgelegt Tourführer: Hans Bauerkämper Es gilt die Corona-Regelung 2G, d.h. dass alle[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Gästewanderung- GZ: ca. 3,5 Std., ca. 14 km Treffpunkt: 10.30 Uhr Parkplatz Harbachstraße Sinzig Wanderstrecke: Talendweg – Ziemert – Aulenberg – Ahrenthal – Koisdorf– Beuler[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Laacher See- GZ: ca. 3,5 Std., ca. 13 km Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Bus zum Campingplatz Laacher See Wanderstrecke: Campingplatz – unterer[…]

Fotoausstellung „Saubere Meere“
Vernissage der Fotoausstellung „Saubere Meere“ Teil II von Medardus Hahn. Dazu Musik mit „J@zz for Friends“ und portugiesische und spanische Leckereien.

Spiel- und Sportfest des TV Sinzig 08 e. V.
Der Turnverein Sinzig lädt zu einem Spiel- und Sportfest auf die neu begrünte Wurfwiese neben dem Sinziger Stadion ein. Es wird ein vielseitiges Bewegungsprogramm für[…]

Vorverlegung Wochenmarkt
Der Wochenmarkt in Sinzig wird wegen des Feiertages Fronleichnam am 16.06.2022 auf Mittwoch, den 15.06.2022 vorverlegt.

Vinophorie mit Weinstand vor der Lesezeit
Am Freitag und Samstag (10./11.06.2022) findet, Dank der Initiative der KG Närrische Buben, das Stadtfest „Sprudelndes Sinzig“ statt. Außer der Reihe ist daher am Samstag,[…]

Ausflug nach Brühl zum Schloss Augustusburg mit der Senioreninformation
Am Donnerstag, 30. Juni 2022 organisiert die Senioren-Information der Stadt Sinzig einen Ausflug zum Schloss Augustusburg in Brühl. Nach der Besichtigung im Rahmen einer Führung[…]

Orgelkonzert in St. Peter Sinzig
Orgelkonzert mit Peter Planyavsky (Wien)

Orgelkonzert in St. Peter Sinzig
Studiokonzert mit Dominik Susteck(Bochum), Tobias Hagedorn, (Frankfurt), und Studierenden der HfMT Köln

Orgelkonzert in St. Peter Sinzig
Orgel-Improvisationskonzert mit OttoMaria Krämer (Straelen)

Orgelkonzert in St. Peter Sinzig
Es spielt der Organist Ignacio Ribas Taléns (Andorra)

Orgelkonzert in St. Peter Sinzig
Es spielt der Organist Gereon Krahforst (Maria Laach)

50 Jahre Orgel Sinzig
Ein Orgelkonzert mit Thierry Mechler und Benedikt Röhn und dem Schauspieler Paul Wegener mit Improvisationen zum Stummfilm der „Golem“.

Bewegungsangebot im Luna-Park – Rheinland-Pfälzischer Bewegungstag 2022
Bewegungsangebot im Luna-Park – Rheinland-Pfälzischer Bewegungstag 2022 Anlässlich des zweiten „Landesweiten Bewegungstags“ am Samstag, den 11.06.2022 lädt die Bewegungsbegleiterin Marianne Roskosch zu einem Spaziergang im[…]

Pflanzen- und Staudenmarkt
Der Pflanzen- und Staudenmarkt mit Heike Boomgarden ist für Menschen, die von der Flut betroffen sind, kostenfrei. Alle anderen können die Pflanzen gegen eine Spende[…]

Maiansingen
Die Chorgemeinschaften Cäcilia Sinzig und Eintracht Bad Bodendorf laden zum Maiansingen an die Cäciliahütte.

ROTAS – Portugiesische Musik trifft Weltmusik
Vom Rock`n`roll inspirierte Beatmusik der 60iger Jahre mit der Band Rowi & Friends aus dem Raum Bonn. Seit der Gründung 2016 behauptet die Band ihren[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Gästewanderung- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit dem Pkw nach Waldorf (Vinxtbachhalle) Wanderstrecke: Ockenfelsmühle – Im[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Backesfest Ehlingen- GZ: ca. 2 Std., ca. 8 km Treffpunkt: 13.30 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Lohrsdorf – Ehlingen – Bad Bodendorf[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Wahner Heide- GZ: ca. 4,5 Std., ca. 16 km Treffpunkt: 8.15 Uhr Fähre Kripp/Linz Fahrt mit DB von Linz nach Troisdorf Wanderstrecke: Troisdorf – Burg[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Gästewanderung- GZ: ca. ca. 3. Std., ca. 10 km Treffpunkt: 16 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Rundwanderung Golfplatz Wanderführer: Guido Reckhaus Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich[…]

Radtour mit dem Eifelverein
-Radtour ca. 35 km (Helmpflicht)- Treffpunkt: 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig – Kripp/Linz – Hammerstein – Bad Hönningen/Bad Breisig – Sinzig Tourführer: Hans Bauerkämper Es[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Siebengebirge- GZ: ca. 5 Std., ca. 16 km (z.T. steile An- und Abstiege) (Wanderung findet nur statt, falls Ahrtaler Gipfelfest ausfällt) Treffpunkt: 8.20 Uhr Fähre[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Nastberg- GZ: ca. 4,5 Std., ca. 16 km (Wanderung findet nur statt, falls Ahrtaler Gipfelfest ausfällt) Treffpunkt: 8.45 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Dächelsberg- GZ: ca. 4 Std., ca. 15 km (Wanderung findet nur statt, falls Ahrtaler Gipfelfest ausfällt) Treffpunkt: 8.45 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Rosenblüte Löhndorf- GZ: ca. 3 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13.30 Uhr Kreisel Mühlenbachstraße Sinzig Wanderstrecke: Mühlenberg – Westum – Löhndorf (Rosen-Cafe) – Krechelheimer Bach[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Erlebnisschleife Wiedblick-Tour- GZ: ca. 4 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 9.30 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Waldbreitbach, Parkplatz Marktstraße Rundwanderung Wiedblick-Tour Wanderführer: Frank[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Gästewanderung- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km Treffpunkt: 13.30 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Rheinhöhen-/Rheinburgenweg – Apollinarisberg – Rheinpromenade Remagen – Rückfahrt mit DB[…]

Radtour mit dem Eifelverein
-Radtour ca. 41 km (Helmpflicht)- Treffpunkt: 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig – Mehlem/Königswinter – Unkel – Erpel/Remagen – Sinzig Tourführer: Hans Bauerkämper Es gilt die[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Brezelfest Landskrone- GZ: ca.3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 10.30 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf (bitte Eifelverein T-Shirt tragen) Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Golfplatz – Landskrone[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Traumpfad Heidehimmel- GZ: ca.3 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Volkesfeld Wanderparkplatz „Heilquell“ an L 83 Wanderstrecke:[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
„Komm-mit-Wanderung“ zum Brunnenfest- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km Treffpunkt: 10.30 Uhr Parkplatz Harbachstraße Sinzig (bitte Eifelverein T-Shirt tragen) Wanderstrecke: Talendweg – Ziemert –[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Lehmener Würzlaysteig (schwer)- GZ: ca. 4 Std. ca. 11 km Treffpunkt: 8 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Lehmen Wanderstrecke: Lehmen – Löf Wanderführer:[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Gästewanderung- GZ: ca. 2 Std., ca. 8 km Treffpunkt: 13 Uhr Sparkasse Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Heerweg – Zierdheck –Rotweinwanderweg – Bad Bodendorf[…]

Radtour mit dem Eifelverein
-Radtour ca. 42 km (Helmpflicht)- Treffpunkt: 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig Rheinufer – Bad Breisig – Brohl – Namedy – Andernach und zurück Tourführer: Hans[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Linz – Kasbachtalbahn- GZ: ca. 3,5 Std., ca. 14 km Treffpunkt: 10 Uhr Fähre Kripp/Linz Fahrt mit Kasbachtalbahn von Linz nach Kalenborn Wanderstrecke: Kalenborn –[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Bonn (2)- GZ: ca. 4,5 Std., ca. 17 km Treffpunkt: 9.25 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Bad Godesberg Ankunft am Treffpunkt, Rigal‘sche Wiese[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Gästewanderung- GZ: ca. 2,5 Std. ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Reisberg – Monte Klamotte – Bad Bodendorf[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Limesweg- GZ: ca. 5 Std., ca. 17 km Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw (Fahrgemeinschaft) nach Bad Breisig Rheinfähre Wanderstrecke: Rheinfähre Bad Hönningen[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Gästewanderung- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 12.45 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit Pkw nach Kripp (Fahrgemeinschaft) Fahrt mit DB von Linz[…]

Radtour mit dem Eifelverein
Radtour ca. 35-45 km (Helmpflicht) Treffpunkt: 10 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Weg wird kurzfristig festgelegt Tourführer: Hans Bauerkämper Es gilt die Corona-Regelung 2G, d.h. dass alle[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
– Wällertour Bärenkopp- GZ: ca. 3 Std 30 Min, 11,8 km Treffpunkt: 09:30 Bahnhof Sinzig Fahrt mit PKW (Fahrgemeinschaft) nachWaldbreitbach Wanderstrecke: Waldbreitbach-Bärenkopp-Verscheid-Marienhaus-Waldbreitbach Wanderführer: Frank Dost[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
-Gästewanderung- GZ: ca. 2. Std., ca. 8 km Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Mühlenberg – Winzerhäuschen – Ehlinger Weinberge –[…]

Ausstellung „Wechsel“
Eine Ausstellung mit 86 Künstler*innen. Die Ausstellung ist Samstag und Sonntag von 12 -18 Uhr geöffnet.

Sprudelndes Sinzig
Das beliebte und weit über die Stadtgrenzen bekannte Stadtfest Sprudelndes Sinzig findet dieses Jahr wieder statt. Freitags ab 19:33 Uhr geht es mit der großen[…]

Sinzig blüht auf
Informationsveranstaltung Gärtnermeister Andreas Weiland von der Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e. V. referiert zur Anlage von Gärten in sonnigen, halbschattigen und schattigen Lagen. Die Teilnehmerzahl ist auf[…]

44. Westumer Murre-Lauf
44. Westumer Murre-Lauf mit Halbmarathon 26. Mai 2022 (Christi Himmelfahrt) Bambinilauf – Schülerlauf – 5 km Jedermannlauf Halbmarathon – 10 km Lauf 5km Walking –[…]

Fair-Trade Angebot auf dem Wochenmarkt
Jeden 3. Donnerstag im Monat bietet die Sinziger Fair-Trade-Gruppe auf dem Wochenmarkt fair gehandelte Produkte an.

Waldbaden
Waldbaden für Gesundheit und Entspannung. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Waldbaden
Waldbaden für Frauen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Waldbaden
Waldbaden für Gesundheit und Entspannung. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Benefizkonzert des MGV Westum
Zu Gunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine gibt der Männergesangverein ein Konzert in St. Peter Westum

Rollator-Training
Bremsen, drehen, manövrieren leicht gemacht Mit dem Rollator bremsen, drehen und manövrieren – was sich so einfach anhört, gestaltet sich in der Realität häufig schwierig.[…]

Stadtführung durch Remagen mit der Senioren-Information
Vom Bahnhof, über den Marktplatz bis ins Historische Dreieck und weiter an die Rheinpromenade gibt die Altstadtführung einen unterhaltsamen und lebendigen Überblick über die 2000-jährige[…]

Osterferienfreizeit am Schwanenteich
Das Schwanenteichteam lädt zur Osterferienfreizeit ein. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren helfen vormittags bei der Tierversorgung. Danach ist Zeit für Spiel und Spaß rund[…]

Osternestsuche am Schwanenteich
Das Schwanenteichteam lädt am Ostermontag, 18. April, nach alter Tradition Kinder und Familien auf das Gelände ein. Gemeinsam werden Osternester gesucht, gleichzeitig leisten die Schwanenteichponys[…]

Taizé-Gebet in St. Sebastianus Bad Bodendorf
Die Singgruppe „tonART“ lädt zu einem Abend mit Gebeten und Gesängen aus Taizé. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmumgen.

Erster Sinziger Vorgartenwettbewerb
Klima- und Artenschutz beginnen vor der eigenen Haustür und jede noch so kleine Maßnahme ist hilfreich. Mit dem Wettbewerb möchten das Bürgerforum und die Stadtverwaltung[…]

Waldbegehung
Vor dem endgültigen Stadtratsbeschluss zum möglichen Windkraftprojekt in der Harterscheid findet eine öffentliche Begehung statt, zu der alle Interessierte eingeladen sind. Treffpunkt ist um 14.00[…]

Osterbastelei am Schwanenteich
Bis 16.00 Uhr können an diesem Sonntag Eltern gemeinsam mit ihren Kindern das Gelände besuchen, ein Stück Kuchen genießen und etwas für Ostern basteln. Aufgrund[…]

Ausstellung in der Alten Druckerei
„Face to Face“ ist der Titel der deutsch-polnischen Ausstellung, die samstags und sonntags von 12.00 – 18.00 Uhr geöffnet ist. Teilnehmende Künstler:innen: Janko Arzensek, Zbigniew[…]

Trio Zazou – Veranstaltung der Rotas
Im Rahmen der Musikreihe „Rotas – Portugiesische Musik trifft Weltmusik“ lädt der Portugiesische Kulturverein Sinzig am Samstag, den 30. April 2022 ab 20 Uhr in[…]

Käskömpche-Fest in Koisdorf
Programm: Freitag, 08.07.22 18:00 Uhr Sibbeschröm-Turnier Samstag, 09. 07.22, 17:00 Uhr Festmesse auf dem Dorfplatz 18:00 Uhr Fassanstich 18:30 Uhr Chorgemeinschaft Koisdorf singt 19:30 Uhr[…]

Stadtradeln
Gemeinsames Anradeln der Städte: Sinzig-Remagen-Bad Breisig, Caracciolaplatz/Rheinpromenade Remagen Anmeldung zum Stadtradeln vom 10.-30.09.2022: https://www.stadtradeln.de/home

Elektroautotag
„E-Autos zum Anfassen und E-Autos zum Teilen“, eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der e-Carsharing-Initiative eCB-Kreis-Ahrweiler und der Bürgerenergiegenossenschaft Rhein-Sieg eG

Earth Hour
„Licht aus für einen lebendigen Planeten“ Mehr Informationen: https://www.sinzig.de/earth-hour-am-26-maerz-2022-auch-in-sinzig/

DreckWegTag in Bad Bodendorf
Am Samstag, den 26. März 2022 sind um 09.30 Uhr wieder alle Vereine, Institutionen und freiwillige Helfer aufgerufen verschiedene Wege, Grünflächen und Parkanlagen in Bad[…]

Sommerfest des MGV Westum

Orgelkonzert in St. Peter Sinzig
Konzert mit Studenten der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Orgelkonzert in St. Peter Sinzig
Orgelnacht mit Dominik Sustek (Dortmund), Michael Sattelberger (Stuttgart), Michael Riedel und Tobias Hagedorn (Frankfurt am Main)

Maibaum umlegen
Der in den Vereinsfarben geschmückte Maibaum wird von den Mitgliedern der St. Josef Gesellschaft eV. 1300 Sinzig/Rhein abgebaut.

Maibaum aufstellen
Der in den Vereinsfarben (rot und gelb) geschmückte Baum wird von den Mitgliedern der Gesellschaft jährlich zur Freude der Bürger auf dem Kirchplatz aufstellt.

Verlegung der Stolpersteine
Nachdem die ursprünglich für März 2021 geplante Verlegung der Stolpersteine in Sinzig coronabedingt abgesagt werden musste, steht jetzt ein neuer Termin fest. Die Arbeitsgruppe, die[…]

Traditionssitzung „och em Kostüm“
Festlicher Sitzungskarneval zum Feiern und Fröhlich sein.

Festliche Sessions-Eröffnung
Festlicher Sitzungskarneval mit der Verabschiedung von Sentiaca Dagmar I. mit ihrem Hofstaat.

Gottesdienst zum Weltgebetstag
Die katholische Pfarreiengemeinschaft Sinzig und die evangelische Kirchengemeinde Sinzig laden Frauen und Männer aller Konfessionen zum diesjährigen Gottesdienst in die Kirche St. Sebastianus Bad Bodendorf[…]

Wanderung des Eifelvereins Sinzig
Gästewanderung- GZ: ca. 3,5 Std., ca. 11 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Ahrweiler Wanderstrecke: Ahrweiler – Birnenweg – Grafschaft[…]

Radtour des Eifelvereins Sinzig
Radtour ca. 35 km (Helmpflicht)- Treffpunkt 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig – Kripp/Linz – Hammerstein – Bad Hönningen/Bad Breisig – Sinzig Tourführer: Hans Bauerkämper Bei[…]

Wanderung des Eifelvereins Sinzig
Märchenweg- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 11 Uhr Parkplatz Kurpark Bad Breisig Wanderstrecke: Parkplatz im Kurpark – Kesselberg – Mönchsheide – Auf[…]

Wanderung des Eifelvereins Sinzig
Traumpfad Virneburg- GZ: ca. 3 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 11 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw bis Parkplatz Gemeindehaus Virneburg Wanderstrecke: Virneburgweg Wanderführerin:[…]

Wanderung des Eifelvereins Sinzig
Gästewanderung- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 13 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Mühlenberg – Heimersheim – Burgsängerkapelle – XXL-Bank – Hubertushütte –[…]

Wanderung des Eifelvereins
Schloss Arenfels- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 13.10 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Bad Breisig Wanderstrecke: Fähre Bad Hönningen –[…]

Wanderung des Eifelvereins
Lieserpfad 3/4 (mittelschwer)- GZ: ca. 6,5 Std., ca. 23 km Treffpunkt: 8 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Manderscheid Wanderstrecke: Manderscheid – Aussichtspunkt Schmitthütte[…]

Wanderung des Eifelvereins
Mönchsheide- GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km Treffpunkt: 13.30 Uhr Bahnhof Sinzig Wanderstrecke: Sinzig – Mönchsheide – Franken – Sinzig Wanderführerin: Helga Ruch Bei[…]

Radtour des Eifelvereins
Radtour ca. 35-45 km (Helmpflicht)- Treffpunkt: 13 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Weg wird kurzfristig festgelegt Tourführer: Hans Bauerkämper Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich etwas Rucksackverpflegung mitgenommen werden.[…]

Wanderung des Eifelvereins
Traumschleife „Fünfseenblick“- GZ: ca. 4 Std., ca. 13 km Treffpunkt: 8.40 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Bad Salzig Wanderstrecke: Rundweg Bad Salzig –[…]

Wanderung des Eifelvereins
Rundweg Namedy- GZ: ca. 3 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit PKW nach Namedy (Parkplatz Dorfplatz/Januschs Pavillon Hauptstr. 108) Wanderstrecke:[…]

Wanderung des Eifelvereins
Riesenbank- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13.30 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Mühlenberg – Löhndorf – Riesenbank – Ehlingen[…]

Wanderung des Eifelvereins Sinzig
Bonn (1)- GZ: ca. 5 Std., ca. 18 km Treffpunkt: 9.25 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Bad Godesberg Ankunft am Treffpunkt Rigal‘sche Wiese[…]

Wanderung des Eifelvereins
Laacher See- GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km Treffpunkt: 12.30 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw bis Parkplatz Gasthof Waldfrieden, Nickenich Wanderstrecke: Rundweg[…]

Wanderung des Eifelvereins
Traumschleife Marienberg- GZ: ca. 4,5 Std., ca. 14 km Treffpunkt: 8.40 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Boppard Wanderstrecke: Boppard – Buchenau – Boppard,[…]

Wanderung des Eifelvereins
Über die Felder- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Haupteingang Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Koisdorf – Rossbüsch – Jodokuskreuz – Beulerhof[…]

Wanderung des Eifelvereins
Über die Felder- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Haupteingang Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Koisdorf – Rossbüsch – Jodokuskreuz – Beulerhof[…]

Wanderung des Eifelvereins
Erpeler Ley- GZ: ca. 4 Std. ca. 14 km (z.T. steile An- und Abstiege) Treffpunkt: 10 Uhr Fähre Kripp/Linz Wanderstrecke: Linz – Ockenfels – Erpeler[…]

Wanderung des Eifelvereins
Lieshöhenweg- GZ: ca. 3,5 Std., ca.11 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit PKW nach Bad Breisig, Römer-Thermen Wanderstrecke: Brunnenstr. – Fichtelhütte – Lieshöhen[…]

Wanderung des Eifelvereins
Gedächtniswanderung- GZ: ca. 2 Std., ca. 7 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Rundweg zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Wanderführer: Guido Reckhaus[…]

Wanderung des Eifelvereins Sinzig
Traubenpfad 5/5- GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km Treffpunkt: 12.30 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Sinzig – über den Mühlenberg zum Traubenpfad – Ehlinger[…]

Wanderung des Eifelvereins Sinzig
Saffenburgrunde bei Mayschoß- GZ: ca. 4,5 Std., ca. 15 km Treffpunkt: 10 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Mayschoß Wanderstrecke: Mayschoß – Schwedenkopf –[…]

Wanderung des Eifelvereins Sinzig
-Veitskopf- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Wassenach (Fahrgemeinschaft) Wanderstrecke: Wassenach – Lydiaturm –[…]

Lego-Tag
Nur für Jungs von 8 – 14 Jahren Lego-Bausätze so weit das Auge reicht! Überall quer durch das ganze Gemeindehaus in Sinzig. Die Evangelische Jugendarbeit[…]

Ein Abend über die Liebe
Herzliche Einladung zu einer Stunde Musik und Texte rund um die Liebe mit Livemusik von „strangers & friends“. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Es gilt[…]

Kirmes in Sinzig
Die Sinziger Kirmes ist eines der ältesten Kirchweihfeste in der Region, denn im Jahre 1310 gewährte Kaiser Heinrich VII. den Bürgern das Recht, um das[…]

Orgelkonzert in St. Peter
Rock, Pop und Filmmusik auf der Kirchenorgel. Eintritt nach 3G-Regel. Keine Voranmeldung nötig

Lichterabend der KFD Löhndorf
Die katholische Frauengemeinschaft lädt die Dorfgemeinschaft in die Kirche Sankt Georg Löhndorf zum diesjährigen Lichterabend ein. Anschließend ist ein kleiner Umtrunk im Pfarrhof mit Glühwein[…]

Dorfmeisterschaft TTV Löhndorf

Afterwork-Party in Löhndorf
Der JGV lädt ein zur Party auf dem Sportplatzgelände

Montagsgebet in Löhndorf
Die Pfarrgemeinde St.Georg lädt ein zum „MONTAGSGEBET“ für den Zusammenhalt und ein friedliches MITEINANDER

Impfbus in Löhndorf
Der Impfbus steht in der Orsbeckstraße an der „Alten Schule“

Montagsgebet in Löhndorf
Die Pfarrgemeinde St.Georg lädt ein zum „MONTAGSGEBET“ für den Zusammenhalt und ein friedliches MITEINANDER

Exkursion zur Wilhelmstraße in Ahrweiler
Treffpunkte, Abfahrtzeiten und Fahrtkosten zu den Exkursionen sind zeitnah der örtlichen Presse zu entnehmen. Einzelheiten zur Abfahrtszeit und ggf. zu Kosten zeitnah im Internet.

Exkursion zum Bonner Münster
Treffpunkte, Abfahrtzeiten und Fahrtkosten zu den Exkursionen sind zeitnah der örtlichen Presse zu entnehmen.Einzelheiten zur Abfahrtszeit und ggf. zu Kosten zeitnah im Internet

Exkursion ins Landesmuseum Bonn
Treffpunkte, Abfahrtzeiten und Fahrtkosten zu den Exkursionen sind zeitnah der örtlichen Presse zu entnehmen. Einzelheiten zur Abfahrtszeit und ggf. zu Kosten zeitnah im Internet.

Turmgespräch im Schloss
Das Thema des heutigen Abends lautet: Wassergräben, Mühlen und Hochwasser in Sinzig. Die Veranstaltung findet unter Beachtung der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung statt. Der Eintritt ist[…]

Turmgespräch im Schloss
Katastrophen in der Antike. Gab es schon damals so etwas wie Katastrophen-Management oder Hygieneregeln? Diese und andere Fragen, antike Pandemien und Überflutungen im Vergleich zu[…]

Turmgespräch im Schloss
Die Veranstaltung findet unter Beachtung der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung statt. Der Eintritt ist frei.

Kunst -und Weihnachtsmarkt Bad Bodendorf

Barbarossamarkt im Schlosspark
Mittelalterliche Musik, Feuerzauber, Schaukämpfe und zünftige Tavernen gewähren den Besuchern jedes Jahr einen authentischen Blick ins altertümliche Leben. Historische Händler und Handwerker gehen ihren Künsten[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Rund um Sinzig- GZ: ca. 4 Std., ca. 12 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Koisdorf – Franken – Mönchsheide – Sinzig[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Wachtberger Dörfer 2/4- GZ: ca. 5 Std., ca. 19 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Berkum Wanderstrecke: Rundweg Berkum –[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Rund um Westum- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Mühlenberg – Panoramaweg – Schmickler Hütte –[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Beethoven Wanderweg Siebengebirge- GZ: ca. 5 Std., ca. 18 km z.T. steile An- und Abstiege; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 8.45 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Schloß Ahrenthal- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Haupteingang Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Koisdorf – Wendelinushof – Schloß Ahrenthal –[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Vier Dörfer-Weg- GZ: ca. 4 Std., ca. 14 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Spessart Wanderstrecke: Spessart – Hannebach[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Traubenpfad 4/5- GZ: ca.2,5 Std., ca. 9 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 12 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Bad Neuenahr Wanderstrecke: Schleife rund um[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Mühlenberg- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 8 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13.30 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Rundwanderung Mühlenberg Wanderführer: Guido Reckhaus Es gilt die Corona-Regelung[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Traubenpfad 2+3/5- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 12 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Ahrweiler Wanderstrecke: Rundweg unterm Birnbaum[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Golfplatz- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 8 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13.30 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Rundwanderung Golfplatz Wanderführer: Guido Reckhaus Es gilt die Corona-Regelung[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Kirchdaun- GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 12.30 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Heerweg – Kirchdauner Backes (Krippe) –[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Zierdheck – Golfplatz- GZ: ca. 3,5 Std., ca. 13 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Kreisel Mühlenbachstr. Sinzig Wanderstrecke: Sinzig – Bad Bodendorf – Zierdheck –[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Traubenpfad 1/5- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 12 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Walporzheim Wanderstrecke: Rundweg kleine Walporzheimer[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Rundweg Oberwinter/Oedingen- GZ: ca. 3,5 Std., ca. 13 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 11 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Oberwinter-Bandorf, Sportplatz TuS 1920 Wanderstrecke: Bandorf[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT-
-Rheinufer- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 8 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13.30 Uhr Bahnhof Sinzig Wanderstrecke: Rundwanderung Rheinufer Wanderführer: Guido Reckhaus Es gilt die Corona-Regelung 2G,[…]

Weihnachtsmarkt im Vieux Sinzig
Informationen unter www.vieux-sinzig.com oder Tel. 02642 / 42757

Trüfffel Wanderung
Eine Veranstaltung der Vieux Sinzig Gourmet Manufaktur und Klebers Küche. Weitere Informationen unter www.vieux-sinzig.com

Trüffel Symposium
Eine Veranstaltung der Vieux Sinzig Gourmet Manufaktur und Klebers Küche in Zusammenarbeit mit dem Verein Ahrtrüffel e. V. Informationen unter www.vieux-sinzig.com und www.ahrtrueffel.de

Ufer- Kräuterwanderung
Eine Veranstaltung der Vieux Sinzig Gourmet Manufaktur und Klebers Küche. Informationen unter www.vieux-sinzig.com

Tafelspitzen
Kulinarisches Kabarett mit dem Haus der Springmaus, Bonn. Informationen unter www.tafelspitzen.com

Maiwanderung
Eine Veranstaltung der Vieux Sinzig Gourmet Manufaktur und Klebers Küche. Weitere Informationen unter www.vieux-sinzig.com oder Tel. 02642 42757

Trüffel Atelier
Eine Veranstaltung der Vieux Sinzig Gourmet Manufaktur und Klebers Küche in Zusammenarbeit mit dem Verein Ahrtrüffel e. V. Weitere Informationen unter www.vieux-sinzig.com oder www.ahrtrueffel.de

Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer – Jahrgedächtnis –
Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) St. Peter Westum in der Pfarreiengemeinschaft Sinzig und der Freundeskreis Hettange-Grande laden zu einem Benefizkonzert ein. Der Erlös soll den von[…]

Lichterabend in St. Georg Löhndorf
Meditative Musik und Texte laden zum Nachdenken und Entspannen ein. Im Anschluss ist ein kleiner Umtrunk im Pfarrhof geplant.

Wanderung mit dem Eifelverein
Koppe-Kreuz und Rothe Kreuz GZ: ca. 4 Std., ca. 15 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10 Uhr Fähre Kripp/Linz Wanderstrecke: Linz – Dattenberg – Koppe-Kreuz – Leubsdorfer[…]

Spaziergang mit Gedächtnistraining für Senior*innen
Treffpunkt ist die Barbarossa-Statue im Luna-Park. Es gelten die Corona-Richtlinien in der aktuell gültigen Fassung.

Spaziergang mit Gedächtnistraining für Senior*innen
Treffpunkt ist die Barbarossa-Statue im Luna-Park. Es gelten die Corona-Richtlinien in der aktuell gültigen Fassung.

Adventsmarkt auf dem Kirchplatz – ABGESAGT –
Ein weihnachtlich geschmücktes Hüttendorf lädt zum Bummel über den Kirchplatz ein. Der Markt ist samstags von 14.00 bis 21.00 Uhr und sonntags von 12.00 bis[…]

Taizé Gebet in St. Sebastianus
Die Singgruppe „tonART“ gestaltet am Freitag, 26. November, in der Kirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf ein Taizé-Gebet zur Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit. Es[…]

Volkstrauertag in Sinzig
Im Anschluss an die hl. Messe um 14.00 Uhr findet die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal, unterhalb der Pfarrkirche St. Peter statt. Pastor Frank Werner[…]

Volkstrauertag in Koisdorf
Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal nach der Messe. Begleitet wird die Stunde des Gedenkens von Pastor Müller, der Chorgemeinschaft, Vertretern der Vereine und des Ortsbeirats.[…]

Volkstrauertag in Westum
Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal Westum in der Bachstrasse

Martinsumzug in Sinzig-Kernstadt
Der Martinsumzug startet um 17.30 Uhr vom Kirchplatz. Der Zugweg geht über die Bachovenstraße, Mühlenbachstraße, Barbarossastraße, Jahnstraße zur Jahnwiese. Auf der Jahnwiese wird dann ein[…]

Ausgewogen und gesund ernähren im Alter
Informationsveranstaltung mit Dipl.Oec.Troph.Saskia Berzen Die Senioren-Information der Stadt Sinzig lädt herzlich ein zu einem Vortrag mit der Dipl.Oec.Troph. Saskia Berzen. Die kostenfreie Veranstaltung findet am[…]

Weihnachtsmarkt Bad Bodendorf – ABGESAGT –
Der Weihnachtsmarkt in seiner ursprünglich geplanten Form ist wegen der besorgniserregenden Corona-Lage abgesagt. Trotzdem werden zwei Hütten auf dem Bahnhofsvorplatz aufgebaut. In der Zeit vom[…]

Was für ein Theater – Verschoben auf 2022 –
Auf Grund der aktuellen Corona-Situation hat sich die Theatergruppe Westum entschieden, die Theatervorstellungen auf den 18.-20. März 2022 zu verschieben. Die Karten behalten ihre Gültigkeit[…]

Martinsumzug KiGa St. Peter
10.11. KiGa St. Peter (Sinzig) Aufstellung um 17.15 Uhr, Abgang 17.30 Uhr ab Kirchplatz. Nur für Kinder der KiTa St. Peter und deren Angehörige!

Martinsumzug in Koisdorf
Aufstellung um 17.15 Uhr, Abgang 17.30 Uhr ab Ahrentaler Str. (Dorfplatz)

Martinsumzug in Löhndorf
Aufstellung um 17.15 Uhr, Abgang 17.30 Uhr ab Kreuzstraße (Alte Schule)

Martinsumzug in Westum
Aufstellung um 17.15 Uhr, Abgang 17.30 Uhr ab Turmstraße (Kirche/Mehrgenerationenplatz)

Martinsumzug in Franken
Aufstellung um 17.30 Uhr, Abgang 18.00 Uhr ab Plenzergasse (Kirmesplatz)

Wanderung mit dem Eifelverein
Jahresabschlusswanderung GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 9.30 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Rundweg Bad Bodendorf mit anschließendem Umtrunk an der Cäcilia Hütte.[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Köhlerhof GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Heerweg – Köhlerhof – Lohrsdorf[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung rund um Westum GZ: ca. 2,5 Std., ca 9 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig (Haupteingang) Wanderstrecke: Mühlenberg – Winzerhäuschen – Schmickler Hütte[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Kasbachtal GZ: ca. 4,5 Std., ca. 16 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10 Uhr Fähre Kripp/Linz Wanderstrecke: Linz – Blumenau – Ohlenberg – Erl – Kasbachtal[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Reisberg GZ: ca. 2,5 Std., ca. 8 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Reisberg – Ahrplatte – Kirres – Bad Bodendorf[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Großer Rundweg – Tageswanderung GZ: ca. 4,5 Std., ca. 16 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10 Uhr Römer-Thermen Bad Breisig Wanderstrecke: Brunnenstr – Mariensäule – Jugendlager –[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Schloss Ahrenthal GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig (Haupteingang) Wanderstrecke: Ziemert – Schloss Ahrenthal – Koisdorf[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Mühlenberg GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km; Rucksackverpflegung Sonntag, 21.11.2021 -Mühlenberg- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Friedhof Sinzig[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Vinxtbachtal GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig (Haupteingang) Fahrt mit Pkw nach Königsfeld Wanderstrecke: Bürgerhaus Königsfeld[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Traumpfad Rheingoldbogen GZ: ca. 3,5 Std., ca. 13 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Brey, Friedhof Wanderstrecke: „Traumpfad Rheingoldbogen“[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Krahnenberg GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig (Haupteingang) Fahrt mit Pkw nach Andernach Hotel Krahnenburg Wanderstrecke:[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Rodderberg GZ: ca. 4,5 Std, ca. 16 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 8.45 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Rolandseck Ankunft am Treffpunkt Rolandseck Bahnhof[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Rodder Maar GZ: ca. 3,5 Std., ca. 10 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig (Haupteingang) Fahrt mit Pkw nach Waldorf Wanderstrecke: Waldorf[…]

Benefizkonzert mit dem Trio Divertimento
Zu einem musikalischen Herbstspaziergang lädt das Trio Divertimento am Samstag, den 27.11. um 17.00 in die katholische Kirche St. Sebastianus, Bad Bodendorf ein. Irmela Nolte,[…]

Sessions-Eröffnung -ABGESAGT-
Festlicher Sitzungskarneval zur Sessions-Auftakt 2021/2022 Kartenvorverkauf bei Hörakustik Andres, Brunnenplatz. Einlass nur nach 2-G-Regel

Jazzy Blues
Jazzy Blues mit Slinky & P´tit Loup. Portugesische und spanische Leckereien! Eintritt frei, mit 3G- Regel.

Bücherherbst in der lesezeit
„Bennos Bücherherbst Benefiz Begegnungstag“ findet am Sonntag, den 3. Oktober 2021 statt. Seit 20 Jahren weist die Veranstaltung der „lesezeit Bücher und Wein“ in Sinzig[…]

Fußwallfahrt nach St. Jost
Die Langenfelder Bruderschaft lädt herzlich zur Fußwallfahrt nach St. Jost und Langenfeld ein. Die Pilger treffen sich um 6.15 Uhr in der Pfarrkirche Westum zum[…]

Sinzig sagt Danke
Am Samstag, 28.08.2021 wird es in der Zeit von 17.00 bis 21.00 Uhr auf dem Kirchplatz in Sinzig ein gemeinsames Fest für alle von der[…]

„Zusammestonn – Räuber & Friends“
Unter diesem Titel veranstalten am Samstag, 11. September 2021 ab 17.00 Uhr der SC Bad Bodendorf 1919 e.V., die KG Rievkooche, die Närrischen Buben und[…]

Benefizkonzert in St. Peter Sinzig
Orgelkonzert zugunsten der Flutopfer Es spielen Benedikt Röhn (Sinzig), Gereon Krahforst (Maria Laach) und Klaus-Dieter Holzberger (Ahrweiler). Der Eintritt ist frei. Alle Spenden sind uneingeschränkt[…]

Musical Konzert mit deutschen Musical Stars
Deutsche Musical Stars, unterstützt von Extra Chor und einem tollen Ensemble, entführen Sie in die bezaubernde Welt der bekanntesten Musicals Deutschlands.

Violets & Roses
Travestie, Musical, Comedy in einer bunten Revue

Schmidt & Friends – Kleinkunstabend
Musik und Theater von Sinzig für Sinzig. Erleben Sie Chansons, Sketche und Musikbeiträge aus Volksmusik, Oper, Musical, Rock-Pop, Jazz.

Musical Konzert mit deutschen Musical Stars
Deutsche Musical Stars, unterstützt von Extra Chor und einem tollen Ensemble, entführen Sie in die bezaubernde Welt der bekanntesten Musicals Deutschlands.

Musical Konzert mit deutschen Musical Stars
Deutsche Musical Stars, unterstützt von Extra Chor und einem tollen Ensemble, entführen Sie in die bezaubernde Welt der bekanntesten Musicals Deutschlands.

Sinziger Liederabende im Schlosspark
Benefizkonzerte zugunsten der Flutopfer Es besteht die Möglichkeit zum Erwerb von Helfer-Karten: Diese Eintrittskarte ist nicht für den eigenen Gebrauch gedacht, sondern als Spende an[…]

Kleiner Weinsommer
Teilnahmewunsch und Anmeldung bitte per Email an info@lesezeit.com oder telefonisch 02642 / 995955

Open-Air Kinder Freizeitpark – Circus Balu
Balu’s Kinderland macht in Sinzig Station mit folgenden Angeboten: – Hüpfburgen – Ponyreiten – Zuckerwatte & Popcorn – Streichelzoo – Bungee-Trampolin – Weitere Outdoor-Aktivitäten für[…]

OPEN-AIR Kinder Freizeitpark – Circus Balu
Balu’s Kinderland macht in Sinzig Station mit folgenden Angeboten: Hüpfburgen Ponyreiten Zuckerwatte & Popkorn Streichelzpp Bungee-Trampolin Weitere Outdoorr Aktivitäte für Kinder Der Eintritt beträgt für[…]

2. Druck-Kunst Festival
Jürgen Middelmann 02 – 20 Vernissage am 18. Juni um 19:00 Uhr Der Künstler stellt seine Arbeit vor Da sie Vernissage nur mit einer Personenbegrenzung[…]

Waldbaden in Sinzig
Waldbaden für Frauen. Treffpunkt ist die Schmickler Hütte in Sinzig-Löhndorf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. www.waldbaden-eifel.de

Waldbaden in Sinzig
Waldbaden für Gesundheit und Entspannung. Treffpunkt ist der Parkplatz Schmickler Hütte in Sinzig-Löhndorf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. www.waldbaden-eifel.de

Waldbaden in Sinzig
Waldbaden für Gesundheit und Entspannung Treffpunkt ist der Parkplatz Schmickler-Hütte in Sinzig-Löhndorf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. www.waldbaden-eifel.de

Waldbaden in Sinzig
Waldbaden meets Kreativität Treffpunkt ist der Parkplatz Schmickler Hütte in Sinzig-Löhndorf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. www.waldbaden-eifel.de

Waldbaden in Sinzig
Waldbaden für Gesundheit und Entspannung Treffpunkt ist der Parkplatz Schmickler Hütte in Sinzig-Löhndorf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich www.waldbaden-eifel.de

Waldbaden in Sinzig
Waldbaden für Frauen Treffpunkt ist der Parkplatz Schmickler Hütte in Sinzig Löhndorf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. www.waldbaden-eifel.de

Stadtradeln
Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Stadt Sinzig ist vom 06.06. bis 26.06.2021 mit von der[…]

Trüffelsymposium
Weitere Informationen unter www.ahrtrueffel.de Der Veranstaltungsort wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Bachenfestival
Eine Gruppe von kreativen Menschen hatte auf einer Geburtstagsparty die träumerische Idee, ein Festival zu veranstalten. Letztes Jahr war es endlich so weit: Das Bachenfestival[…]

18. Barbarossamarkt im Schlosspark
Jedes Jahr im September ziehen edle Ritter, Narren, Spielleute und Gaukler in den Sinziger Schlosspark. Der authentische mittelalterliche Markt bietet eine erlebnisreiche Reise in die[…]

Abendlob in der Fastenzeit
Die Abendlobreihe wird auch in der Fastenzeit fortgesetzt. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.52 Uhr in unterschiedlichen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft Sinzig. Der Eintritt ist frei. Eine[…]

Abendlob in der Fastenzeit
Die Abendlobreihe wird auch in der Fastenzeit fortgesetzt. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.52 Uhr in unterschiedlichen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft Sinzig.Der Eintritt ist frei. Eine vorherige[…]

Abendlob in der Fastenzeit
Die Abendlobreihe wird auch in der Fastenzeit fortgesetzt. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.52 Uhr in unterschiedlichen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft Sinzig. Der Eintritt ist frei. Eine[…]

Abendlob in der Fastenzeit
Die Abendlobreihe wird auch in der Fastenzeit fortgesetzt. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.52 Uhr in unterschiedlichen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft. Der Eintritt ist frei. Eine vorherige[…]

Abendlob in der Fastenzeit
Die Abendlobreihe wird auch in der Fastenzeit fortgesetzt. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.52 Uhr in unterschiedlichen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft. Der Eintritt ist frei. Eine vorherige[…]

Young Spirit Gottesdienst
Der Gottesdienst am Sonntagabend für junge und junggebliebene Christen www.kath.kirche.sinzig.org

Young Spirit Gottesdienst
Der Gottesdienst am Sonntagabend für junge und junggebliebene Christen. www.kath.kirche.sinzig.org

Young Spirit Gottesdienst
Der Gottesdienst am Sonntagabend für junge und junggebliebene Christen. www.kath.kirche.sinzig.org

Young Spirit Gottesdienst
Der Gottesdienst am Sonntagabend für junge und junggebliebene Christen. www.kath.kirche.sinzig.org

Mobilitätsstrategie 2030plus des Netzwerk „Mitten am Rhein“ – Abschlussveranstaltung via Livestream
Des Netzwerk „Mitten am Rhein“ macht auf die Abschlussveranstaltung der „Mobilitätsstrategie 2030plus“ aufmerksam und lädt herzlich dazu ein, der Ergebnispräsentation des zweijährigen Strategie- und Dialogprozesses,[…]

Nacht der offenen Kirche
In diesem Jahr findet die Nacht der offenen Kirche in einer einfacheren Form statt. Der Abend beginnt mit dem von den Sinziger Turmbläsern gestalteten Abendlob[…]

Abendlob im Advent „um Acht vor Acht“
Im Advent findet an jedem Samstagabend ein Abendlob um „acht vor acht“ in St. Peter in Sinzig statt. Bitte melden Sie sich vorab über die[…]

Abendlob im Advent „um Acht vor Acht“
Im Advent findet an jedem Samstagabend ein Abendlob um „acht vor acht“ in St. Peter in Sinzig statt. Bitte melden Sie sich vorab über die[…]

Abendlob im Advent “ um Acht vor Acht“
Im Advent findet an jedem Samstagabend ein Abendlob um „acht vor acht“ in St. Peter in Sinzig statt. Bitte melden Sie sich vorab über die[…]

Abendlob im Advent um „Acht vor Acht“
Im Advent findet an jedem Samstagabend ein Abendlob um „acht vor acht“ in St. Peter in Sinzig statt. Bitte melden Sie sich vorab über die[…]

Sinziger Sternenzauber
Entdecken Sie den Sinziger Sternenzauber und genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre im Lichterglanz der Sinziger Innenstadt

CHAGALL in Sinzig – Finissage
Es handelt sich um eine Ausstellung mit 48 Original-Lithographien, die in dieser Art einzigartig ist. Weitere Information finden Sie unter http://www.kath-kirche-sinzig.org . WICHTIGER[…]

CHAGALL in Sinzig – Medidative Bildbetrachtung mit Orgel und Trompete
Es handelt sich um eine Ausstellung mit 48 Original-Lithographien, die in dieser Art einzigartig ist. Weitere Information finden Sie unter http://www.kath-kirche-sinzig.org . WICHTIGER[…]

CHAGALL in Sinzig
Es handelt sich um eine Ausstellung mit 48 Original-Lithographien, die in dieser Art einzigartig ist. Weitere Information finden Sie unter http://www.kath-kirche-sinzig.org . WICHTIGER[…]

CHAGALL in Sinzig – Orgelkonzert
Es handelt sich um eine Ausstellung mit 48 Original-Lithographien, die in dieser Art einzigartig ist. Weitere Information finden Sie unter http://www.kath-kirche-sinzig.org . WICHTIGER[…]

CHAGALL in Sinzig
Es handelt sich um eine Ausstellung mit 48 Original-Lithographien, die in dieser Art einzigartig ist. Weitere Information finden Sie unter http://www.kath-kirche-sinzig.org . WICHTIGER[…]

CHAGALL in Sinzig
Es handelt sich um eine Ausstellung mit 48 Original-Lithographien, die in dieser Art einzigartig ist. Weitere Information finden Sie unter http://www.kath-kirche-sinzig.org . WICHTIGER[…]

Sommerkino am Schwanenteich
Zum Abschluss des Schwanenteich-Sommerkinos steht der Filmklassiker „Ein Schweinchen namens Babe“ auf dem Programm. Beginn ist um 20/20.30 Uhr. Einlass ab 19.00 Uhr Karten sind[…]

Sommerkino am Schwanenteich
Ein Abend für Weinfreunde. Bevor es in einem abenteuerlichen Roadmovie von Algerien bis nach Paris geht, lädt die Vinophorie aus Sinzig zu einer Weinprobe auf[…]

Sommerkino am Schwanenteich
Der preisgekrönte Film „Nomaden der Lüfte“ zeigt großartige Bilder von Zugvögeln auf ihrer Reise um die ganze Welt. Filmbeginn ist um 20/20.30 Uhr, Einlass um[…]

Sommerkino am Schwanenteich
Mit dem vielfach ausgezeichneten Familienfilm „Hände weg von Mississippi“ startet das Sommerfilmvergnügen. Beginn ist um 20/20.30 Uhr. Einlass ab 19.00 Uhr. Karten sind nur im[…]

Führung durch die Pfarrkirche St. Peter
Zu einer Führung durch die Pfarrkirche St. Peter lädt der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatvereins ein. Die Führung wird unter den aktuellen[…]

Mittelaltermarkt in Zeiten der Seuche
Auf dem Sinziger Kirchplatz veranstaltet der Verein „Wir helfen e. V. „ einen kleineren Markt unter Einhaltung der aktuellen Sicherheitsstandards.

Alte Druckerei – Ausstellung von Eva Töpfer
Eva Töpfer zeigt eine breite Palette ihrer Werke aus 25 Jahren in der Alten Druckerei in Sinzig. Die Ausstellung ist geöffnet freitags bis sonntags 14.00[…]

Stadtradeln
Die Stadt Sinzig nimmt vom 23. August bis 12. September 2020 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt Sinzig wohnen, arbeiten, einem Verein angehören[…]

Bachenfestival in der Cäcilia-Hütte
Das Bachenfestival 2020 ist ein kulturelles Musikfestival für alle. Mit Künstlern aus der Region verwandeln wir Sinzig über das Wochenende vom 21. bis zum 23.[…]

Wochenmarkt in Sinzig
Im Angebot sind unter anderem Brot und Brötchen, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Käse und Textilien. Der Wochenmarkt findet statt donnerstags von 08.00 bis 13.00 Uhr[…]

Bad Bodendorfer Freitagsmarkt
Der Wochenmarkt von Bad Bodendorf findet jeden Freitag in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz statt. Im Angebot sind Backwaren, Fleisch-[…]

Ausbildung „Shinrin Yoku pur“
Diese Ausbildung vermittelt Ihnen alles, was Sie brauchen, um selbst Waldbaden-Kurse anzubieten. Sie enthält ein umfangreiches theoretisches Wissen über Shinrin Yoku sowie Übungen für die[…]

Waldbaden
Sie wollen abschalten? Den Stress des Tages hinter sich lassen? Sich auf eine gute Nacht einstimmen? Etwas für Ihre Entspannung und Gesundheit tun? Den Wald[…]

Waldbaden
Sie wollen abschalten? Den Stress des Tages hinter sich lassen? Sich auf eine gute Nacht einstimmen? Etwas für Ihre Entspannung und Gesundheit tun? Den Wald[…]

Waldbaden
Sie wollen abschalten? Den Stress des Tages hinter sich lassen? Sich auf eine gute Nacht einstimmen? Etwas für Ihre Entspannung und Gesundheit tun? Den Wald[…]

Kunst wie gedruckt
Ode an die traditionelle Druckkunst Anlässlich des zweiten Jahrestages der Ernennung der traditionellen Druckkunst zum immateriellen Unesco-Kulturerbe werden vom 3. bis 31. Oktober in der[…]

Sinziger Musiknacht „LIGHT“
Die Sinziger Musikszene meldet sich nach langer Abstinenz wegen der Corona-Pandemie zurück. Auch die Kultur-AG des Bürgerforums Sinzig hat sich entschlossen, dem Coronavirus nicht das[…]

Neujahrsempfang der Westumer Vereine 11.00 Uhr im Gemeindehaus Westum

Weihnachtskonzert des Männergesangvereins Eintracht Westum 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter Westum

Adventsansingen der kfd Westum 17.30 Uhr im Generationenpark Westum

Adventsansingen der kfd Westum 17.30 Uhr im Generationenpark Westum

Seniorennachmittag der kfd 14.30 Uhr Wortgottesdienst in St. Peter Westum, im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus

Nikolausfeier des TV Sinzig 08 e.V. 17.00 Uhr in der Sporthalle A (Rudi-Altig-Halle)

41. Nikolausturnier für Mixedmannschaften Volleyball des VC-Sinzig e.V. – ABGESAGT –

Adventsansingen der kfd Westum 17.30 Uhr im Generationenpark Westum

41. Nikolausturnier für Mixedmannschaften Volleyball des VC-Sinzig e.V. – ABGESAGT –

Adventsansingen der kfd Westum 17.30 Uhr im Generationenpark Westum

Kunst-Weihnachtsmarkt Bad Bodendorf im ehemaligen Kurpark – ABGESAGT –

Theateraufführungen der Theatergruppe Westum im Gasthaus „Zur Post“, Saal Herges

Theateraufführungen der Theatergruppe Westum im Gasthaus „Zur Post“, Saal Herges

Seniorennachmittag der kfd 14.30 Uhr Wortgottesdienst in St. Peter Westum, im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus

Öffentlicher Herbstschnitt der Löhndorfer Rosen (inkl. Schnittkurs) Rosenfreunde Löhndorf e.V.

atronatsfest der St. Hubertus Schützengesellschaft

Seniorennachmittag der kfd 14.30 Uhr Wortgottesdienst in St. Peter Westum, im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus

Schützenfest der St. Hubertus Schützengesellschaft Westum Schützenhalle Westum

Komm-Mit-Wanderung des Eifelvereins Sinzig zur Hütte Eifelblick bei Altenahr – ca. 15 km Wanderstrecke Bahnhof Bad Bodendorf

Bücherherbst etwas anders
In diesem Jahr findet der Bücherherbst nicht wie gewohnt auf dem Kirchplatz statt. Interessenten können stattdessen einige Bücher für den Verkauf in der lesezeit abgeben,[…]

Limpacher Blasmusik zu Gast bei der Feuerwehr Bad Bodendorf

Doppel-Clubmeisterschaften mit anschließendem Saisonabschluss des TC Bad Bodendorf e.V. Tennisgelände, Bäderstraße 49, Bad Bodendorf

Herbstkonzert des Männergesangvereins Eintracht Westum im Gasthaus „zur Post“ Saal Herges

Fußwallfahrt der Langenfelder Bruderschaft Sinzig nach Langenfeld -ABGESAGT-

Turmgespräch – Restaurierung und Geschichte der Jünglingsfigur „Idolino“ im Sinziger Schloss

Begleithundprüfung sowie Prüfung im Turnierhundsport der Hundesportfreunde Sinzig Vereinsheim, Grüner Weg 42, Sinzig

Mixed-Clubmeisterschaften des TC Bad Bodendorf e.V. Tennisgelände, Bäderstraße 49, Bad Bodendorf

Kohlensäurewerk St. Joseph in Bad Bodendorf geöffnet – Tag des offenen Denkmals

2. Sparda Jugend-Teamcup des TC Bad Bodendorf e.V. Tennisgelände, Bäderstraße 49, Bad Bodendorf

Rhine Clean Up Day 2020 – Wir säubern gemeinsam das Sinziger Rheinufer
Treffpunkt Sinziger Bootshaus, 11.00 bis 14.00 Uhr, Organisation durch Claudia Thelen, Tel. 02642 6389 in Zusammenarbeit mit der Sinziger Klimaschutzmanagerin Silke Merz Tel. 02642 400192[…]

Seniorennachmittag der kfd 14.30 Uhr Wortgottesdienst in St. Peter Westum, im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus

Kirmes und Königschießen der St. Sebastianus Schützengesellsschaft Bad Bodendorf Schützenplatz Bad Bodendorf

Backesfest in Westum – ABGESAGT –
Samstag ab 19.00 Uhr, Sonntag ab 11.00 Uhr (ab 15.00 Uhr Blasorchester Brohltal)

13. Barbarossa Classics des MSC Sinzig mit Oldtimertreffen – ABGESAGT –

LK-Turnier des TC Bad Bodendorf e.V. Tennisgelände, Bäderstraße 49, Bad Bodendorf

Königsball der St. Hubertus Schützengesellschaft Westum Schützenhalle Westum

Tischtennis Dorfmeisterschaften des TTV Löhndorf Samstag ab 14.00 Uhr und Sonntag ab 10.00 Uhr Dorfplatz/Gemeindehaus Löhndorf
Samstag ab 14.00 Uhr und Sonntag ab 10.00 Uhr Dorfplatz/Gemeindehaus Löhndorf

Offenes Singen mit den Hellenbacher Jonge 18.00 Uhr im Gemeindehaus Westum

Sommerfest des TC Bad Bodendorf e.V. Tennisgelände, Bäderstraße 49, Bad Bodendorf

Offenes Singen mit den Hellenbacher Jonge 18.00 Uhr im Gemeindehaus Westum

Königschießen der St. Josef-Gesellschaft e.V. Sinzig
Schützenplatz der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in der Koisdorfer Hohl

„Tag der offenen Tür“ der Löschgruppe Westum Feuerwehrgerätehaus Westum

Kohlensäurewerk St. Joseph in Bad Bodendorf geöffnet 14.00 bis 17.00 Uhr

Seniorennachmittag der kfd 14.30 Uhr Wortgottesdienst in St. Peter Westum, im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus

Singen im Jahreskreis mit Frau Becker-Haase in der Cäcilia-Hütte – ABGESAGT –

Patronatsfest mit anschließendem Umtrunk im Pfarrgarten in St. Peter Sinzig

Sinziger Schlosskonzert mit Ellen Röcke (Gesang) und Maren Donner (Piano) – ABGESAGT-

St. Peter und Paul Kirmes in Westum Festzelt auf dem Freizeitgelände „In der Galters“
Freitag, 24.06. – Ab 18.00 Uhr DJ-Festival „Tomurreland“ Samstag, 25.06. – Ab 16:30 Uhr DJ-Festival „Tomurreland“ Sonntag, 26.06. – Heilige Messe und Königsschießen Montag, 27.06. […]

Seniorennachmittag der kfd 14.30 Uhr Wortgottesdienst in St. Peter Westum, im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus

Königschießen der St. Hubertus Schützengesellschaft Westum , Schützenhalle Westum

Tag des Hundes – die Hundesportfreunde Sinzig stellen sich vor und Kindertag bei den Hundesportfreunden Vereinsheim, Grüner Weg 42, Sinzig

Sommerfest des Männergesangvereins Eintracht Westum im Generationen Park

Pfingstturnier des TC Bad Bodendorf e.V. Tennisgelände, Bäderstraße 49, Bad Bodendorf

„Sinzig Spielt“ – Veranstaltung des Bürgerforums Sinzig anlässlich des Weltspieltags
Veranstaltung des Bürgerforums Sinzig anlässlich des Weltspieltags Kontakt Claudia Thelen, Tel. 02642 6389 ThelenClaudia@web.de

Königsschießen der St. Hubertus Schützengesellschaft 13.00 Uhr Festzug, 14.00 Uhr Beginn Königsschießen

Komm-Mit-Wanderung des Eifelvereins Sinzig zum Brunnenfest in Bad Breisig – ca. 9 km Wanderstrecke 10.30 Uhr vom Helenensaal in Sinzig

Offenes Singen mit den Hellenbacher Jonge im Gemeindehaus Westum – ABGESAGT!

Sportfest SV Westum Sportplatz „Erlebnispark“, in der Anbrück – ABGESAGT!

44. Westumer Murre-Lauf des Lauftreff SV Westum am Sportplatz in Westum – ABGESAGT –

2. flott.RUN Mönchsheide – Straßen-/Landschaftslauf 300m-10 km ab 08.30 Uhr, Start/Ziel am Sportplatz Franken – ABGESAGT-

Kohlensäurewerk St. Joseph in Bad Bodendorf geöffnet – internationaler Museumstag 11.00 bis 17.00 Uhr

Rally-Obedience-Prüfung der Hundesportfreunde Sinzig Vereinsheim, Grüner Weg 42, Sinzig

Offenes Singen mit den Hellenbacher Jonge im Gemeindehaus Westum – ABGESAGT!

Seniorennachmittag der kfd mit Wortgottesdienst in St. Peter Westum, im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus

Aufstellen des Maibaums auf dem Kirchplatz durch die St. Josef-Gesellschaft e.V. Sinzig – ABGESAGT

Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft Bad Bodendorf 14.00 Uhr Schützenplatz Bad Bodendorf

Saisonerföffnung des TC Bad Bodendorf e.V. Tennisgelände, Bäderstraße 49, Bad Bodendorf

Ostereierschießen der St. Sebastianus Schützengesellschaft Bad Bodendorf

Öffentlicher Frühjahrsschnitt der Löhndorfer Rosen (inkl. Schnittkurs)

Rosenmontagszug durch die längste Karnevals-Partymeile im Ortsteil Westum

Exkursion des Heimatmuseums nach Maria Laach – Ausstellung „Asche und Feuer“ – Keramik in der Tradition des Bauhauses

Seniorennachmittag der kfd: Wortgottesdienst in St. Peter Westum, im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus

Hart ävver Fair im Fasteleer – de politische Klaaf in Senzech im Bistro Barbarossa´s

Kinderkostümfest der KG Rot-Weiß Westum im Festzelt in der Galters Westum

Kindersitzung der Tanzgruppen der KG Rievkooche im Winzerverein Bad Bodendorf

Traditiossitzung der KG Rot-Weiß Westum im Festzelt in der Galters Westum

Schlag die Möhre in der Murre-Arena (Festzelt in der Galters Westum)

Honiglehrgang mit DIB Fachkundenachweis des Imkervereins Goldene Meile e.V.
11.00 bis 19.00 Uhr in der Winzergaststätte Bad Bodendorf, Anmeldung über imkerverein.goldene.meile@gmx.de

Sitzung „Spaß für ze Laache“ der Löhndorfer Möhnen in der Löhndorfer Krähe

Westumer Seniorennachmittag mit karnevalistischem Programm, Gasthaus zur Post, Saal Herges

Winterwanderung des TC Bad Bodendorf e.V.Winterwanderung des TC Bad Bodendorf e.V am Tennisgelände, Bäderstraße 49, Bad Bodendorf

Kultur im Backes – Vortrag „Wein und Gesundheit“ mit Paul Gieler und Dr. Gerhard Kreuter im Westumer Backes

Große Sonntagssitzung Humbta Tätärä der Närrischen Buben im Helenensaal

Seniorennachmittag der kfd
Wortgottesdienst in St. Peter Westum, im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus

Konzert der Chorgemeinschaft Koisdorf

Jahreshauptversammlung der Rosenfreunde Löhndorf e. V.
Jahreshauptversammlung der Rosenfreunde Löhndorf e. V.

VHS Exkursion zur Stiftskirche St. Gertrud in Nivelles/Belgien
Exkursion der Volkshochschule Sinzig Kunsthistorische Herbstexkursion zur bedeutendsten romanischen Kirche Belgiens Stiftskirche St. Gertrud in Nivelles/Brabant Ein fester Bestandteil der Volkshochschule Sinzig sind die Tagesexkursionen[…]

Waldbaden
Sie wollen abschalten? Den Stress Ihres Alltags hinter sich lassen? Etwas für Ihre Entspannung und Gesundheit tun? Den Wald neu erleben? Ein Bad im Wald[…]

Winterwaldbaden
Sie wollen abschalten? Den Stress Ihres Alltags hinter sich lassen? Etwas für Ihre Entspannung und Gesundheit tun? Den Wald neu erleben? Ein Bad im Wald[…]

Waldbaden
Sie wollen abschalten? Den Stress Ihres Alltags hinter sich lassen? Etwas für Ihre Entspannung und Gesundheit tun? Den Wald neu erleben? Ein Bad im Wald[…]

17. Mittelalterlicher Barbarossamarkt im Schlosspark – ABGESAGT –
Wegzoll (Tag / Wochenende) Erwachsene 7 € / 12 € Studenten 4€ / 6€ Menschen mit Behinderung 4€ / 6€ Historisch Gewandete 5€ / 8€[…]

Kirmes in der Sinziger Innenstadt – ABGESAGT –
An vier Tagen, in diesem Jahr vom 15. bis 18. August, macht die Sinziger Innenstadt mit bunten Fahrgeschäften auf sich aufmerksam. Die Sinziger Kirmes ist[…]

Sinziger Weinsommerabend
Sommertraum auf dem Sinziger Kirchplatz Mit seiner wunderschönen Kulisse lädt der Kirchplatz am Fuße von Stankt Peter die Einwohner und Gäste zum Open-Air Genuss bei[…]

Sprudelndes Sinzig
Das SpruSi Programm – Einfach anders! Der SpruSi 2020 Livestream ab 19 Uhr bietet mit kölsche Tön Unterhaltung, Spaß und rheinische Lebensfreude pur 19:00 Et[…]

Anschwimmen im Thermalfreibad – ABGESAGT!
Traditionell erfolgt am Gründonnerstag um 11:30 Uhr mit dem Anschwimmen die Saisoneröffnung im Thermalfreibad Bad Bodendorf. Gemeinsam mit dem Pächterehepaar Riffel und Vertretern der Stadt[…]

1. Sinziger Wein-Slam
Die „Vinophorie“ stellt ökologische Weine vor und lädt zur Verkostung ein. Es wird ein kleiner Imbiss gereicht. Die Kosten betragen 15 €. Anmeldung bis zum[…]

Waldbaden
Sie wollen abschalten? Den Stress Ihres Alltags hinter sich lassen? Etwas für Ihre Entspannung und Gesundheit tun? Den Wald neu erleben? Ein Bad im Wald[…]

Waldbaden
Die perfekte Alternative sowohl für den Sonntagsspaziergang, als auch für die Stunden auf der Couch! Diesmal sind wir ca. 3 Stunden zusammen im Wald unterwegs.[…]

Waldbaden
Sie wollen abschalten? Den Stress des Tages hinter sich lassen? Sich auf eine gute Nacht einstimmen? Etwas für Ihre Entspannung und Gesundheit tun? Den Wald[…]