zum Inhalt springen zur Navigation springen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie hier

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Aktuelles

Tag der Mobilität

Wann: 24. Juni 2023 um 14:00 – 18:00
Wo: Kirchplatz Sinzig, Kirchplatz, 53489 Sinzig

Der Tag der Mobilität steht unter dem Motto: Anfassen, Ausprobieren, Informieren. Neben verschiedenen messeartigen Ständen bspw. zum Entwurf des kreisweiten Radverkehrskonzepts und verschiedenen E-Auto-Modellen, soll[…]

- Mehr erfahren -


Konzert der Chorgemeinschaft Koisdorf

Wann: 28. April 2023 um 19:00
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Koisdorf

„Solang man Träume noch leben kann“ Die Chorgemeinschaft Koisdorf lädt zu einem Konzert ins Dorfgemeinschaftshaus Mitwirkende: Marianne Mamane, Violine Sven Scheuren, Klavier Sonja Schmickler, Sopran[…]

- Mehr erfahren -


Käskömpche-Fest in Koisdorf

Wann: 30. Juni 2023 um 18:00 – 2. Juli 2023 um 23:00
Wo: Dorfplatz Sinzig-Koisdorf

Programm: Freitag, 30.06.23 um 18:00 Uhr Sibbeschröm-Turnier Samstag, 01. 07.23 um 17:00 Uhr, Festmesse auf dem Dorfplatz 18:00 Uhr Fassanstich 18:30 Uhr Chorgemeinschaft Koisdorf singt[…]

- Mehr erfahren -


Adventsmarkt in Sinzig

Wann: 9. Dezember 2023 um 14:00 – 10. Dezember 2023 um 18:00

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Weihnachtsmarkt Bad Bodendorf

Wann: 2. Dezember 2023 um 11:00 – 3. Dezember 2023 um 18:00

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Barbarossamarkt

Wann: 16. September 2023 um 11:00 – 17. September 2023 um 23:00

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Kirmes in Sinzig

Wann: 19. August 2023 um 18:00 – 22. August 2023 um 23:00

Nähere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Sinziger Musikschulkonzert

Wann: 25. März 2023 um 14:00
Wo: Schloss Sinzig, Barbarossastr. 35

Einem Musikschulnachmittag unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Andreas Geron veranstaltet die Sinziger Musikschule mit folgendem Programm: 14:00 Uhr –  SchülerInnen und Lehrende 15:15 Uhr – […]

- Mehr erfahren -


Ökumenisches Bibelgespräch

Wann: 23. März 2023 um 19:00
Wo: Ev. Gemeindehaus Sinzig, Dreifaltigkeitsweg 23

Neue Impulse aus der Bibel für das Miteinander in der Kirchengemeinde gewinnen und ins Gespräch kommen, das ist das Anliegen von 2 ökumenischen Bibelabenden in[…]

- Mehr erfahren -


Ökumenisches Bibelgespräch

Wann: 16. März 2023 um 19:00
Wo: Pfarrheim St. Peter Sinzig, Zehnthofstr. 9

Neue Impulse aus der Bibel für das Miteinander in der Kirchengemeinde gewinnen und ins Gespräch kommen, das ist das Anliegen von 2 ökumenischen Bibelabenden in[…]

- Mehr erfahren -


Kirche Kunterbunt

Wann: 26. März 2023 um 15:00 – 17:00
Wo: Gelände der Ev. Kirchengemeinde Remagen, Marktstraße 25

Kirche für Kinder und Erwachsene in lockerer, fröhlicher Atmosphäre. Es handelt sich um ein Gottesdienstformat, das es seit 2017 von England ausgehend,  bereits in vielen[…]

- Mehr erfahren -


Frühjahrs-Rosenschnitt der Rosenfreunde Löhndorf

Wann: 11. März 2023 um 9:30

Zum Saisonbeginn wollen die Rosenfreunde aus Löhndorf unter kundiger Leitung die Rosen schneiden. Treffpunkt ist am historischen Torbogen. Um 12.00 Uhr wird dann für alle[…]

- Mehr erfahren -


Rotas – Rowi & Friends – ENTFÄLLT –

Wann: 18. März 2023 um 20:00 – 21:00
Wo: Portugiesischer Kulturverein, Koblenzer Str. 90

Frühling ist „in the air“! Am 18. März ,um 20 Uhr, im Port. Kulturverein (Koblenzerstr. 90 Sinzig), sind wieder „Rowi & Friends“ zu hören und[…]

- Mehr erfahren -


Angebote der ASB-Begegnungsstätte

Wann: 3. März 2023 um 9:00
Wo: ASB Begegnungsstätte, Grüner Weg 9

Montag:  9 – 11 Uhr – Sprachorientierte Mutter-Kind-Gruppe –Anmeldung erforderlich – kostenlos 12 – 14 Uhr  – Brunch – Erwachsene 3 €, Kinder 1,50 €[…]

- Mehr erfahren -


Jubiläumskonzert 50Jahre Port. Kulturverein

Wann: 11. März 2023 um 20:00

Der Portugiesischer Kulturverein feiert sein 50-jähriges Jubiläum (eigentlich 50+1; der Verein wurde am 27. Februar 1972 in Sinzig gegründet) mit einem Konzert im Helenensaal. Das[…]

- Mehr erfahren -


Führung für Kinder durchs Sinziger Schloss

Wann: 4. März 2023 um 14:30

Speziell auf Kinder zugeschnitten ist die Führung am Samstag, 4. März im HeimatMuseum Schloss Sinzig. Der Verein zur Förderung Denkmalpflege und Heimatmuseum lädt dazu ein.[…]

- Mehr erfahren -


Vorentscheid zur deutschen Meisterschaft im Brettspiel

Wann: 19. März 2023 ganztägig
Wo: Schloss Sinzig, Barbarossastr. 35

Anmeldungen für Vierer-Mannschaften noch bis zum 7. März 2023 möglich Brettspiel-Fans sollten sich den Termin am 19. März 2023 im Sinziger Schloss vormerken: Wer Lust[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 29. April 2023 um 9:45

Pellenz und Rheinburgenweg (1) GZ: ca. 5 Std., ca. 18 km Treffpunkt: 9.45 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Plaidt Wanderstrecke: Plaidt – Wernerseck[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 27. April 2023 um 13:00

Gästewanderung GZ: ca. 3,5 Std., ca. 11 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Ahrweiler Wanderstrecke: Ahrweiler – Birnenweg – Grafschaft[…]

- Mehr erfahren -


Radtour des Eifelvereins

Wann: 26. April 2023 um 13:30

Radtour ca. 35 km (Helmpflicht) Treffpunkt 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig – Kripp/Linz – Hammerstein – Bad Hönningen/Bad Breisig – Sinzig Tourführer: Hans Bauerkämper Die[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 23. April 2023 um 13:00

Traumschleife Marienberg GZ: ca. 4,5 Std., ca. 14 km Treffpunkt: 8.40 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Boppard Wanderstrecke: Boppard – Buchenau – Boppard,[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 20. April 2023 um 13:00

Gästewanderung GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Kärlich (Fahrgemeinschaft) Wanderstrecke: Rundweg Traumpfad Streuobstwiesenweg Wanderführerin: Sandra[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 13. April 2023 um 13:30

Mönchsheide GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km Treffpunkt: 13.30 Uhr Bahnhof Sinzig Wanderstrecke: Sinzig – Mönchsheide – Franken – Sinzig Wanderführerin: Helga Ruch Die[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 7. April 2023 um 8:00

Lieserpfad (mittelschwer) GZ: ca. 5 Std., ca. 18 km Treffpunkt: 8 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Daun (Fahrgemeinschaft) Wanderstrecke: Daun – Gemündener Maar[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 1. April 2023 um 9:00

Brexbachtalweg Westerwald GZ: ca. 4,5 Std., ca. 17 km (Trittsicherheit erforderlich) Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Grenzau (Fahrgemeinschaft) Wanderstrecke: Grenzau –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 30. März 2023 um 12:30

Laacher See GZ: ca. 3 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 12.30 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw bis Parkplatz Waldfrieden (Fahrgemeinschaft) Wanderstrecke: Rundweg –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 25. März 2023 um 9:00

Vulkan- und Panoramaweg GZ: ca. 4 Std., ca. 15 km Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Burgbrohl (Fahrgemeinschaft) Wanderstrecke: Brohltalaue Ost –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 23. März 2023 um 13:00

Mariensprudelweg GZ: ca. 2 Std., ca. 8 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz an der Fähre Bad Breisig Wanderstrecke: Mariensäule – Kölner Haus – Fichtelhütte –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 18. März 2023 um 10:00

Ahrtal GZ: ca. 4 Std., ca. 14 km Treffpunkt: 10 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Ahrweiler Wanderstrecke: Bhf. Ahrweiler – Forstberg –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 16. März 2023 um 13:00

Über die Felder GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Haupteingang Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Koisdorf – Rossbüsch – Jodokuskreuz – Beulerhof[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 12. März 2023 um 13:00

Gedächtniswanderung GZ: ca. 2 Std., ca. 7 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Rundweg zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Wanderführer: Guido Reckhaus[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 11. März 2023 um 9:40

Zwei Türme Tour GZ: ca. 4 Std., ca. 14 km Treffpunkt: 9.40 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Bad Neuenahr Wanderstrecke: Neuenahrer Berg[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 9. März 2023 um 13:00

Lieshöhenweg GZ: ca. 3,5 Std., ca.11 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit PKW nach Bad Breisig, Römer-Thermen Wanderstrecke: Brunnenstr. – Fichtelhütte – Lieshöhen[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 4. März 2023 um 9:00

Wachtberger Dörfer 2/4 GZ: ca. 5 Std., ca. 19 km Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Berkum (Fahrgemeinschaft) Wanderstrecke: Rundweg Berkum –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 2. März 2023 um 13:00

Märchenweg GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Tedi,  Zehner Str. 71 Bad Breisig Wanderstrecke: Kesselberg – Mönchsheide – Auf dem[…]

- Mehr erfahren -


Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen

Wann: 13. Juli 2023 um 18:00 – 19:00

Die Kreisverwaltung Ahrweiler und die Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen und Sinzig sowie die Verbandsgemeinden Brohltal und Bad Breisig organisieren für das Jahr 2023 die Online-Veranstaltungsreihe[…]

- Mehr erfahren -


Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen

Wann: 14. Juni 2023 um 18:00

Die Kreisverwaltung Ahrweiler und die Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen und Sinzig sowie die Verbandsgemeinden Brohltal und Bad Breisig organisieren für das Jahr 2023 die Online-Veranstaltungsreihe[…]

- Mehr erfahren -


Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen

Wann: 16. Mai 2023 um 18:00

Die Kreisverwaltung Ahrweiler und die Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen und Sinzig sowie die Verbandsgemeinden Brohltal und Bad Breisig organisieren für das Jahr 2023 die Online-Veranstaltungsreihe[…]

- Mehr erfahren -


Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen

Wann: 19. April 2023 um 18:00

Die Kreisverwaltung Ahrweiler und die Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen und Sinzig sowie die Verbandsgemeinden Brohltal und Bad Breisig organisieren für das Jahr 2023 die Online-Veranstaltungsreihe[…]

- Mehr erfahren -


Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen

Wann: 22. März 2023 um 18:00

Die Kreisverwaltung Ahrweiler und die Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen und Sinzig sowie die Verbandsgemeinden Brohltal und Bad Breisig organisieren für das Jahr 2023 die Online-Veranstaltungsreihe[…]

- Mehr erfahren -


Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen

Wann: 15. März 2023 um 18:00

Die Kreisverwaltung Ahrweiler und die Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen und Sinzig sowie die Verbandsgemeinden Brohltal und Bad Breisig organisieren für das Jahr 2023 die Online-Veranstaltungsreihe[…]

- Mehr erfahren -


Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen

Wann: 15. Februar 2023 um 18:00

Die Kreisverwaltung Ahrweiler und die Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen und Sinzig sowie die Verbandsgemeinden Brohltal und Bad Breisig organisieren für das Jahr 2023 die Online-Veranstaltungsreihe[…]

- Mehr erfahren -


Sagen und Legenden aus der Eifel

Wann: 11. März 2023 um 19:30
Wo: Cäciliahütte Sinzig, Mühlenbergweg 12d

Eine musikalische Lesung und lukullischer Abend: Sagen & Legenden – Christiane Flock Gitarre &Gesang – Marco Wrobel Bass & Gesang -Joachim Archie Grams Für den[…]

- Mehr erfahren -


Figurentheater im Pfarrzentrum St. Peter

Wann: 21. März 2023 um 16:00
Wo: Pfarrheim St. Peter Sinzig, Zehnthoftsr. 9

YAKARI: Schneeball – der weiße Bär – in Gefahr Seit nunmehr über vier Jahrzehnte fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge YAKARI[…]

- Mehr erfahren -


Auf einen Tee!

Wann: 12. Februar 2023 um 14:30

Auf einen Tee! „Andere junge Erwachsene aus den Kirchengemeinden kennenlernen und bei einer Tasse Tee oder Kaffee über Gott, die Kirche und eine faire Welt[…]

- Mehr erfahren -


70 Jahre Spielmannszug Freiweg

Wann: 30. Juni 2023 um 19:00 – 2. Juli 2023 um 23:00

Der Spielmannszug feiert sein 70-jähriges Bestehen. Weitere Informationen folgen.

- Mehr erfahren -


Martinszug in Löhndorf

Wann: 4. November 2023 um 17:00

 

- Mehr erfahren -


Herbstkirmes in Löhndorf

Wann: 3. November 2023 um 19:00 – 6. November 2023 um 23:00

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Fußwallfahrt nach Langenfeld

Wann: 23. September 2023 ganztägig

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Jubiläumsfest 50 Jahre TTV Löhndorf

Wann: 1. September 2023 um 18:00 – 3. September 2023 um 23:00

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


3. Löhndorfer Familientag

Wann: 13. August 2023 ganztägig

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Jubiläumsschützenfest 125 Jahre Schützenverein Löhndorf

Wann: 16. Juli 2023 ganztägig

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Jubiläumsfest 270 Jahre JGV Löhndorf

Wann: 8. Juli 2023 um 0:00 – 9. Juli 2023 um 0:00

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Sommerabend im Rosengarten in Löhndorf

Wann: 17. Juni 2023 um 0:00

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Königsschießen des Schützenvereins Löhndorf

Wann: 8. Juni 2023 um 0:00

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Pfarrfest in Löhndorf

Wann: 4. Juni 2023 um 0:00

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


St.-Georg Kirmes in Löhndorf

Wann: 28. April 2023 um 0:00 – 2. Mai 2023 um 12:00

Der JGV Löhndorf richtet die traditionelle St.- Georg-Kirmes aus und freut sich auf viele Besucher.

- Mehr erfahren -


Seniorensitzung in Löhndorf

Wann: 12. Februar 2023 um 14:11
Wo: Alte Schule, Löhndorf

 

- Mehr erfahren -


Theater in Westum

Wann: 27. Oktober 2023 um 0:00 – 29. Oktober 2023 um 0:00
Wo: Saal Herges, Sinzig-Westum

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Weihnachtskonzert des MGV Westum

Wann: 30. Dezember 2023 um 0:00
Wo: Pfarrkirche St. Peter Westum, 53489 Sinzig-Westum

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Herbstkonzert des MGV Westum

Wann: 24. September 2023 um 0:00 – 1:00
Wo: Saal Herges, 53489 Sinzig-Westum

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Tag der offenen Tür

Wann: 5. August 2023 um 0:00 – 6. August 2023 um 0:00
Wo: Feuerwehrgerätehaus, Sinzig-Westum

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Picknick im Park

Wann: 30. Juli 2023 um 0:00 – 0:00
Wo: Generationenpark, 53489 Sinzig-Westum

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Konzert im Backes

Wann: 7. Juli 2023 um 0:00 – 0:00

Marcel Adam & Freunde. Weitere Informationen folgen.

- Mehr erfahren -


Sommerfest des MGV Westum

Wann: 3. Juni 2023 um 0:00 – 4. Juni 2023 um 0:00
Wo: Generationenpark

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Sportfest in Westum

Wann: 18. Mai 2023 um 0:00 – 21. Mai 2023 um 0:00
Wo: Erlebnispark Westum

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Backesfest in Westum

Wann: 2. September 2023 um 0:00 – 3. September 2023 um 0:00
Wo: Westumer Backes

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Konzert der Sinziger Turmbläser

Wann: 6. Mai 2023 um 0:00 – 1:00
Wo: Cafe "Zum Ännchen"

Weitere Informationen folgen

- Mehr erfahren -


Offenes Singen mit den Hellenbacher Jonge

Wann: 5. Mai 2023 um 20:00 – 21:00
Wo: Gemeindehaus Westum, 53489 Sinzig-Westum

Die Hellenbacher Jonge und die Kath. Erwachsenenbildung Westum laden wieder zum Liederabend . Wegen des beschränkten Platzangebotes ist eine Anmeldung unter Tel: (02642) 44764 oder[…]

- Mehr erfahren -


Offenes Singen mit den Hellenbacher Jonge

Wann: 10. Februar 2023 um 20:00

Die Hellenbacher Jonge und die Kath. Erwachsenenbildung St. Peter Westum laden wieder zum fröhlichen Liederabend ins Westumer Backes. Da es nur ein beschränktes Platzangebot gibt,[…]

- Mehr erfahren -


Weiberfastnachtsfete

Wann: 16. Februar 2023 um 18:11 – 19:11
Wo: Festzelt In der Galters, 53489 Sinzig-Westum

Weiberfastnachtsfete Der Auftakt zum Straßenkarneval Den Abschluss der Veranstaltungen, wenn kein Rosenmontagszug in Westum geht, bildet an Schwerdonnerstag die große Weiberfastnachtsfete ab 18.11 Uhr. Egal[…]

- Mehr erfahren -


Ramba-Zamba Fastelovend

Wann: 10. Februar 2023 um 14:00 – 15:00
Wo: Festzelt In der Galters, 53489 Sinzig-WEstum

Das karnevalistische Highlight im Vorfeld des Straßenkarnevals steigt am Samstag vor Weiberfastnacht ab 14.11 Uhr. Bei „Ramba-Zamba Fastelovend“ wackelt das Zelt, wenn unter anderem kölsche[…]

- Mehr erfahren -


Karnevalistischer Kindernachmittag in Westum

Wann: 5. Februar 2023 um 4:11
Wo: Festzelt In der Galters, 53489 Sinzig-WEstum

Großer Karnevalsspaß für die kleinen Jecken Am Kindernachmittag – meist am Sonntag drei Wochen vor Karnevalssonntag – kommt der karnevalistische Nachwuchs auf seine Kosten. Ab[…]

- Mehr erfahren -


Schlag die Möhre

Wann: 4. Februar 2023 um 14:11
Wo: Festzelt In der Galters, 53489 Sinzig-Westum

Wettstreit der Ortsteile Analog der erfolgreichen ProSieben Show „Schlag den Star“ duellieren sich –traditionell ab 14.11 Uhr am Samstag (Sonntag) zwei Wochen vor Karnevalssonntag –[…]

- Mehr erfahren -


Kirche kunterbunt

Wann: 29. Januar 2023 um 15:00 – 17:00
Wo: Dreifaltigkeitsweg 26

Alle Erwachsenen mit ihren 5 – 12 jährigen Kindern: Mamas und/oder Papas mit Kind(ern), Omas und/oder Opas mit Enkelkind(ern), Onkel und/oder Tanten mit Nichte(n) und/oder[…]

- Mehr erfahren -


Brasilianische Nacht im Freiwegheim

Wann: 9. September 2023 um 18:00
Wo: Freiwegheim, Grüner Weg

Folklore, Tanz, Musik und kulinarischen Genüsse im Freiwegheim

- Mehr erfahren -


Rotas – Portugiesische Musik trifft Weltmusik

Wann: 28. Januar 2023 um 20:00
Wo: Portugiesischer Kulturverein, Koblenzer Str. 90

Diesmal präsentiert sich das Ensemble „Cantus Portugueses“ aus Köln. Sein Repertoire umfasst Musik aus verschiedenen Regionen Portugals. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Wie[…]

- Mehr erfahren -


Weinverzäll in der Vinophorie

Wann: 3. Februar 2023 um 19:30 – 21:30
Wo: Weinkeller der Vinophorie, Rolandstr. 7, 53489 Sinzig

Im ersten Weinverzäll in 2023 dreht sich alles um Pilzwiderstandsfähige Rebsorten. Details zur Veranstaltung incl. Anmeldung und Kosten unter www.vinophorie.de.

- Mehr erfahren -


Weinherbst

Wann: 6. Oktober 2023 – 8. Oktober 2023 ganztägig

Das Stadtfest wird von der Aktivgemeinschaft veranstaltet. Weitere Informationen folgen.

- Mehr erfahren -


Sprudelndes Sinzig

Wann: 9. Juni 2023 – 11. Juni 2023 ganztägig

Das Stadtfest wird von der Aktivgemeinschaft veranstaltet. Weitere Informationen folgen.

- Mehr erfahren -


Frühlingserwachen

Wann: 24. März 2023 um 14:00 – 26. März 2023 um 19:00
Wo: Sinzig Innenstadt

Unter dem Motto „Sinzig blüht auf“ lädt die Aktivgemeinschaft zu einem vielfältigem Programm in die Sinziger Innenstadt. Freitag, 24. März 2023 ab 14:00 Uhr (Marktstände[…]

- Mehr erfahren -


Celebrate in Second Hand – der nachhaltige Basar für schicke Festmode

Wann: 21. Januar 2023 um 15:00 – 18:00
Wo: HOT Sinzig, Barbarossastraße 43, 53489 Sinzig

Ein Basar für alle, die noch ein Outfit für Ihre Feier benötigen, aber auch die, die Ihre „Schätze“ verkaufen, verleihen oder verschenken möchten! Ein Angebot[…]

- Mehr erfahren -


Die Senioreninformation lädt ein

Wann: 22. Juni 2023 um 0:00

Besuch der Abtei Maria Laach (Anmeldung frühestens ab 05.06.2023) Es können pro Anmeldung maximal 2 Personen berücksichtigt werden. Informationen und Anmeldung bei: Senioreninformation der Stadt[…]

- Mehr erfahren -


Die Senioreninformation lädt ein

Wann: 10. Mai 2023 um 11:00

Maiandacht 11.00 Uhr auf dem Sinziger Harterscheid (Anmeldung frühestens ab 24.04.2023) Es können pro Anmeldung maximal 2 Personen berücksichtigt werden. Informationen und Anmeldung bei: Senioreninformation[…]

- Mehr erfahren -


Die Senioreninformation lädt ein

Wann: 19. April 2023 um 0:00

Gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen auf der Cäciliahütte (Anmeldung frühestens ab 05.04.2023) Es können pro Anmeldung maximal 2 Personen berücksichtigt werden. Informationen und Anmeldung[…]

- Mehr erfahren -


Die Senioreninformation lädt ein

Wann: 16. März 2023 um 0:00

Besuch des Drehwerks (Kino) in Wachtberg (Anmeldung frühestens ab 27.02.2023) Es können pro Anmeldung maximal 2 Personen berücksichtigt werden. Informationen und Anmeldung bei: Senioreninformation der[…]

- Mehr erfahren -


Die Senioreninformation lädt ein

Wann: 8. Februar 2023 um 0:00

Vortrag im Rathaus „Autofahren im Alter“ (Anmeldung frühestens ab 23.01.2023) Es können pro Anmeldung maximal 2 Personen berücksichtigt werden. Informationen und Anmeldung bei: Senioreninformation der[…]

- Mehr erfahren -


Führung durch das Heimatmuseum im Schloss

Wann: 7. Januar 2023 um 14:30
Wo: Schloss Sinzig, Barbarossastr. 35

Zur monatlichen Führung des Fördervereins Denkmalpflege und Heimatmuseum Sinzig durch das HeimatMuseum Schloss Sinzig lädt am 7. Januar der frühere Vorsitzende Karl-Friedrich Amendt ein. In[…]

- Mehr erfahren -


Heiligabend auf dem Kirchplatz

Wann: 24. Dezember 2022 um 16:00
Wo: Kirchplatz Sinzig

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Gottesdienst an Heiligabend auf dem Kirchplatz Sinzig zur Einstimmung auf den Heiligen Abend und das Weihnachtsfest. Der Gottesdienst wird von Pfarrerin[…]

- Mehr erfahren -


Traditionskonzert der Sinziger Turmbläser

Wann: 26. Dezember 2022 um 19:30
Wo: St. Peter Sinzig

Festliche Musik Seit nunmehr 35 Jahren erfreuen die Sinziger Turmbläser – Blechblasensemble für Alte Musik – die Besucher mit eigens einstudierten Werken und Kompositionen zum[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 26. Februar 2023 um 13:00 – 14:00

Eisenweg GZ: ca. 3,5 Std., ca. 11 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Haupteingang Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw Wanderparkpl. an L84 Bad Neuenahr Wanderstrecke: Rundweg[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 25. Februar 2023 um 9:25

Bonn GZ: ca. 5 Std., ca. 18 km Treffpunkt: 9.25 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Bonn Wanderstrecke: Bonn – Poppelsdorf – Kreuzberg –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 23. Februar 2023 um 13:00

Rund um Bad Bodendorf GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Büschmar – Lützelbach –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 19. Februar 2023 um 9:40

Krausberg GZ: ca. 4 Std., ca. 15 km Treffpunkt: 9.40 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Walporzheim Wanderstrecke: Walporzheim – Ahrtalweg – Dernauerplatz[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 16. Februar 2023 um 13:00

Schloss Ahrenthal GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Haupteingang Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Koisdorf – Wendelinushof – Schloß Ahrenthal – Aulenberg[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 12. Februar 2023 um 10:00

Barbarossaschleife blau GZ: ca. 5 Std., ca. 18 km Treffpunkt: 10 Uhr Sinzig Schloss Wanderstrecke: Sinzig – Bad Bodendorf – Mühlenberg – Löhndorf – Gerhardshof[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 9. Februar 2023 um 13:00

Mühlenberg ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Sinzig – Mühlenberg – Panoramaweg – Sinzig Wanderführerin: Helga Ruch Die[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 5. Februar 2023 um 11:00

Apollinarisschleife GZ: ca. 4 Std., ca. 13 km Treffpunkt: 11 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Remagen Bahnhof (Fahrgemeinschaft) Wanderstrecke: Apollinariskirche – Schloß Calmuth[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 2. Februar 2023 um 13:00

Laacher See Rundweg  GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw zum Laacher See (Fahrgemeinschaft) Wanderstrecke: Naturkundemuseum[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 29. Januar 2023 um 13:00

Zierdheck – Golfplatz GZ: ca. 3,5 Std., ca. 13 km Treffpunkt: 13 Uhr Kreisel Mühlenbachstr. Sinzig Wanderstrecke: Sinzig – Bad Bodendorf – Zierdheck – Golfplatz[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 28. Januar 2023 um 9:25

Kottenforst GZ: ca. 4 Std., ca. 14 km Treffpunkt: 9.25 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Bonn Wanderstrecke: Bonn – Marienhospital – Casselsruhe –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 26. Januar 2023 um 12:30

Erpeler Ley  GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 12.30 Uhr Fähre Kripp Wanderstrecke: Linz – Ockenfels – Kasbachtal – Erpeler Ley – Erpel[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 22. Januar 2023 um 10:00

Barbarossaschleife grün GZ: ca. 4 Std., ca. 15 km Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Sinzig – Koisdorf – Franken – Mönchsheide – Sinzig[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 21. Januar 2023 um 9:00

Laacher See GZ: ca. 4 Std., ca. 14 km Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Bus nach Maria Laach Wanderstrecke: Maria Laach – Naturfreundehaus[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 19. Januar 2023 um 13:00

Remagen GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Rheinhöhen/Rheinburgenweg – Apollinarisberg – Rheinpromenade Remagen – Rückfahrt mit DB[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 15. Januar 2023 um 8:50

Beethoven Wanderweg Siebengebirge GZ: ca. 5 Std., ca. 18 km z.T. steile An- und Abstiege Treffpunkt: 8.50 Uhr Fähre Kripp/Linz Fahrt mit DB von Linz[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 12. Januar 2023 um 13:00

Rund um die Landskrone GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Gimmigen – Rotweinwanderweg –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 8. Januar 2023 um 12:30

Kirchdaun GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km Treffpunkt: 12.30 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Heerweg – Kirchdauner Backes (Krippe) – Köhlerhof[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 7. Januar 2023 um 11:00

Rundweg Oberwinter/Oedingen GZ: ca. 3,5 Std., ca. 13 km Treffpunkt: 11 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Oberwinter-Bandorf, Sportplatz TuS 1920 (Fahrgem.) Wanderstrecke: Bandorf[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 5. Januar 2023 um 13:00

Auf Kirres GZ: ca. 2,5 Std., ca. 8 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – auf Kirres – Plattborn – Golfplatz[…]

- Mehr erfahren -


Veilchendienstagszug

Wann: 21. Februar 2023 um 14:11
Wo: Sinzig Innenstadt

Um  14.11 Uhr setzt sich der Karnevalszug in Bewegung durch die Sinziger Innenstadt

- Mehr erfahren -


Narrenmesse der Närrischen Buben

Wann: 19. Februar 2023 um 10:30

Festzug, Narrenmesse & Schlüsselübergabe in Sinzig, St. Peter und Rathaus  

- Mehr erfahren -


Seniorensitzung der Närrischen Buben

Wann: 14. Januar 2023 um 14:00
Wo: Helenensaal

Unter anderem mit: Kinder- und Jugendkorps der Närrischen Buben Showtanzgruppe der Närrischen Buben Rhein Ahr Spatzen Sitzungspräsident: Hans Peter Floter

- Mehr erfahren -


Senioreninformation besucht die Uferlichter

Wann: 13. Januar 2023 um 14:30

Die Senioren-Information lädt die Senior*innen aus Sinzig mit den Ortsteilen zu einem Busausflug zu den Uferlichtern nach Bad Neuenahr ein. Anschließend ist eine gemeinsame Einkehr[…]

- Mehr erfahren -


Turmgespräch im Schloss

Wann: 16. November 2023 um 19:00
Wo: Schloss Sinzig, Barbarossastr. 35

Vor- und Frühgeschichte am Mittelrhein Nähere Informationen werden zeitnah in der örtlichen Presse bekannt gegeben.

- Mehr erfahren -


Turmgespräch im Schloss

Wann: 5. Oktober 2023 um 19:00
Wo: Schloss Sinzig, Barbarossastr. 35

200 Geburtstag von Carl Christian Andreae Es referiert Agnes Menacher . Nähere Informationen werden zeitnah in der örtlichen Presse bekannt gegeben.

- Mehr erfahren -


Exkursion mit dem Denkmalverein

Wann: 23. September 2023 ganztägig

Röm. Gutshof mit Eisenverhüttung im Ahrweiler Wald Exkursion mit Gabriel Heeren. Nähere Informationen werden zeitnah in der örtlichen Presse bekannt gegeben.

- Mehr erfahren -


Tag des offenen Denkmals

Wann: 10. September 2023 ganztägig
Wo: Schloss Sinzig, Barbarossastr. 35

Tag des offenen Denkmals Nähere Informationen werden zeitnah in der örtlichen Presse bekannt gegeben.

- Mehr erfahren -


Turmgespräch im Schloss

Wann: 8. Juli 2023 um 19:00
Wo: Schloss Sinzig, Barbarossastr. 35

Römische Esskultur Ein Vortrag von Achim Habbel und anschließendem Abendessen. Nähere Informationen werden zeitnah in der örtlichen Presse bekannt gegeben.

- Mehr erfahren -


Exkursion mit dem Denkmalverein

Wann: 17. Juni 2023 ganztägig

Exkursion zum Schloss Stolzenfels Nähere Informationen werden zeitnah in der örtlichen Presse bekannt gegeben.

- Mehr erfahren -


Internationaler Museumstag

Wann: 21. Mai 2023 ganztägig
Wo: Schloss Sinzig, Barbarossastr. 35

Internationaler Museumstag mit Führungen durch die neue Römerabteilung und Museumscafé. Nähere Informationen werden zeitnah in der örtlichen Presse bekannt gegeben.

- Mehr erfahren -


Exkursion mit dem Denkmalverein

Wann: 25. März 2023 ganztägig
Wo: Ahrweiler

Die Wilhelmstraße in Ahrweiler Exkursion mit Karl Heinen. Nähere Informationen werden zeitnah in der örtlichen Presse bekannt gegeben.

- Mehr erfahren -


Turmgespräch im Schloss

Wann: 2. Februar 2023 um 19:00
Wo: Schloss Sinzig, Barbarossastr. 35

Mühlen, Wasserläufe und Hochwasser in Sinzig Es referiert Karl-Friedrich Amendt. Nähere Informationen werden zeitnah in der örtlichen Presse bekannt gegeben.

- Mehr erfahren -


Musikalische Adventfeier in Bad Bodendorf

Wann: 17. Dezember 2022 um 17:45
Wo: Vor dem Pfarrheim Bad Bodendorf

Vereine gestalten die musikalische Adventfeier in Bad Bodendorf am 17. Dezember Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Mehrere Ortsvereine laden am Vorabend[…]

- Mehr erfahren -


Mondscheinumzug der KG Rievkooche

Wann: 17. Februar 2023 um 18:33

Der Mondscheinumzug der KG Rievkooche schlängelt sich wieder durch Bad Bodendorf.  Im Anschluss an den Umzug findet die Mondscheinparty mit DJ Buddy im Festzelt auf[…]

- Mehr erfahren -


Karnevalgemeinschaftssitzung

Wann: 11. Februar 2023 um 14:11
Wo: Schützenhalle Bad Bodendorf

Karnevalssitzung der KG Rievkooche Bad Bodendorf und den Bad Bodendorfer Möhnen. Jung und Alt sind eingeladen, zusammen zu feiern. Karten für die Sitzung gibt es[…]

- Mehr erfahren -


Werner & the boys – Rock & Blues

Wann: 26. November 2022 um 20:00
Wo: Portugiesischer Kulturverein, Koblenzer Str. 90

Unkaputtbar: The Boys Sie spielen die Stücke als wäre es ihr letztes Mal. Auch wenn sie damit aus der Zeit fallen – die Freiheit nehmen[…]

- Mehr erfahren -


First Advent -Second Hand

Wann: 26. November 2022 um 14:00 – 17:30
Wo: Rhein-Gymnasium Sinzig

Erster nachhaltiger und fairer Adventsmarkt Kleidertausch / nachhaltiger Weihnachtsbasar* /Adventsgestecke* / Weihnachtsgebäck mit fairen & veganen Zutaten* / musikalisches Rahmen-Programm * Der Erlös geht an[…]

- Mehr erfahren -


Silent Night

Wann: 26. November 2022 um 18:00
Wo: Adventskirche Sinzig, Alfred-Ott-Str. 19, 53489 Sinzig

Die Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig lädt zu englischen Weihnachtsliedern und Geschichten ein. Gesang: Miriam Hermes, Klavier: Hajo Hermes Der Eintritt ist frei.

- Mehr erfahren -


Gemeinsame Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag

Wann: 13. November 2022 um 15:00 – 16:00
Wo: Soldatenfriedhof Sinzig-Bad Bodendorf

Der Kreis Ahrweiler richtet im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz am Sonntag, 13. November 2022, um 15 Uhr, die alljährliche Gedenkstunde zum Volkstrauertag auf dem Soldatenfriedhof[…]

- Mehr erfahren -


Blues, Bossa und Jazz im Portugiesischen Kulturverein

Wann: 19. November 2022 um 20:00
Wo: Portugiesischer Kulturverein, Koblenzer Str. 90

Seit mehr als 10 Jahren gibt es die Reihe: „ROTAS – Portugiesische Musik trifft Weltmusik“. Und fast solange spielen die MusikerInnen der Gruppe „J@ZZ FOR[…]

- Mehr erfahren -


Sessionsauftakt der KG Rievkooche Bad Bodendorf

Wann: 11. November 2022 um 14:11

Die KG Rievkooche eröffnet die 5. Jahreszeit. Ab 14.11 Uhr wird auf dem Bahnhofsplatz in Bad Bodendorf gefeiert, geschunkelt und gesungen. Für Musik und gekühlte[…]

- Mehr erfahren -


„Alle in Bewegung“ – Auftaktveranstaltung in Sinzig

Wann: 6. November 2022 um 14:00
Wo: Jahnwiese in Sinzig, Jahnstraße / Ecke Barbarossastraße

Aktionen für Generationen Mehr Bewegungs- und Begegnungsmöglichkeiten – das wünschen sich mehrheitlich alle Generationen im Kreis Ahrweiler. Vom 06.11.2022-12.11.2022 findet unter dem Motto „Alle in[…]

- Mehr erfahren -


Adventssingen auf dem Kirchplatz

Wann: 2. Dezember 2022 um 18:45 – 19:15

Der Ökumeneausschuss der Pfarreiengemeinschaft Sinzig lädt ein zum Adventssingen auf dem Kirchplatz, im Anschluss an den Gottesdienst in St. Peter. Es werden Adventslieder gesungen und[…]

- Mehr erfahren -


Medienausstellung in der KÖB St. Michael/Franken

Wann: 30. Oktober 2022 um 15:00 – 5. November 2022 um 17:00

Die Katholische öffentliche Bücherei St. Michael in Franken präsentiert vom 30. Oktober bis 05. November täglich von 15.00 bis 17.00 Uhr eine Medienauswahl mit neu[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 31. Dezember 2022 um 9:30

– Jahresabschluss – GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 9.30 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Rundweg Bad Bodendorf mit anschließendem Umtrunk Wanderführer: Frank[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 15. Dezember 2022 um 13:00

– Rundweg Westum – GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Sinzig – Westumer Sportplatz – Löhndorf –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 11. Dezember 2022 um 8:45

– Rheinsteig – GZ: ca. 6 Std., ca. 19 km Treffpunkt: 8.45 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Bonn-Mehlem Wanderstrecke: Königswinter – Kloster Heisterbach[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 8. Dezember 2022 um 12:00

– EVA Turm – GZ: ca. 3 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 12 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Ahrweiler Markt Wanderstrecke: Ahrweiler[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 3. Dezember 2022 um 11:00

– Adventliche Wanderung – GZ: ca. 4 Std., ca. 15 km Treffpunkt: 11Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Reisberg – Remagen – Kripp[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 1. Dezember 2022 um 13:00

– Vinxtbachtal –  GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Königsfeld Wanderstrecke: Bürgerhaus Königsfeld –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 20. November 2022 um 10:00

– Großer Rundweg – GZ: ca. 4,5 Std., ca. 16 km Treffpunkt: 10 Uhr Römer-Thermen Bad Breisig Wanderstrecke: Brunnenstr – Marienstatue – Jugendlager – Kölner[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 17. November 2022 um 12:30

– Vehner Wald – GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 12.30 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Löhndorf Wanderstrecke: Löhndorf –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 12. November 2022 um 9:00

– Decke Tönnes – Radioteleskop Effelsberg – GZ: ca. 4,5 Std., ca. 16 km Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Sinzig. Fahrt mit Pkw zum Wanderparkplatz Waldkapelle[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 10. November 2022 um 13:00

-Rotweinwanderweg – GZ: ca. 3,5 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Rotweinwanderweg nach Bad Neuenahr – Rückfahrt mit DB Wanderführerin:[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 5. November 2022 um 8:55

– Gänsehals – GZ: ca. 4,5 Std., ca. 17 km Treffpunkt: 8.55 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Bus nach Niederzissen Wanderstrecke: Niederzissen – Gänsehals –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 3. November 2022 um 13:00

-Krahnenberg – GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Andernach Krahnenberg Wanderstrecke: Rundweg Krahnenberg Wanderführerin:[…]

- Mehr erfahren -


Sternmarsch mit gemütlichem Ausklang

Wann: 19. November 2022 um 16:11
Wo: Helenensaal

Ablauf des Sternmarschs: Jede Gruppe wird einen Zugweg zugeteilt bekommen. Alle diese Wege enden auf dem Sinziger Kirchplatz. Die Wege werden selbstverständlich alle ca. gleichlang[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 26. November 2022 um 8:45

Drachenfelsrunde (anspruchsvoll) – GZ. ca. 4,5 Std., ca. 18 km Treffpunkt: 8.45 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Bonn Mehlem Wanderstrecke: Fähre Mehlem –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 24. November 2022 um 13:00

-Laacher See – GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw zum Parkplatz Naturkundemuseum Maria Laach Wanderstrecke:[…]

- Mehr erfahren -


Traditionssitzung der KG Närrische Buben

Wann: 21. Oktober 2022 um 13:39 – 14:39

Unter anderem mit: Showtanzgruppe der Närrischen Buben Rhein Ahr Spatzen

- Mehr erfahren -


Humbta Tätärä 2023

Wann: 8. Januar 2023 um 15:11
Wo: Helenensaal

Sonntag, 08.01.2023 um 15.11 im Helenensaal Unter anderem mit: Boore Christian Pape Räuber

- Mehr erfahren -


Karnevalistischer Kneipenabend

Wann: 11. November 2022 um 18:11
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Koisdorf

Am 11.11.2022 veranstalten die Sportfreunde Koisdorf ab 18:11 Uhr einen karnevalistischen Kneipenabend im Dorfgemeinschaftshaus Koisdorf. Der Vorstand freut sich auf zahlreiche Besucher.

- Mehr erfahren -


Bunter Karnevalsabend

Wann: 17. Februar 2023 um 18:11
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Koisdorf

Nach zwei Jahren Pause starten die Sportfreunde Koisdorf wieder mit einem abwechslungsreichen Programm durch. Traditionell findet die Sitzung am Karnevalsfreitag, 17. Februar, statt. Einlass ist[…]

- Mehr erfahren -


Martinsumzug in Koisdorf

Wann: 12. November 2022 um 17:15

Aufstellung ab 17.15 Uhr; Abgang 17.30 Uhr ab Ahrentaler Str. (Dorfplatz)

- Mehr erfahren -


Martinsumzug in Franken

Wann: 12. November 2022 um 17:30

Aufstellung ab 17.30 Uhr, Abgang 18.00 Uhr ab Plenzergasse (Kirmesplatz)

- Mehr erfahren -


Martinsumzug in Westum

Wann: 10. November 2022 um 17:15

Aufstellung ab circa 17.15 Uhr, Abgang 17.30 Uhr ab Turmstraße (Kirche/Mehrgenerationenplatz)  

- Mehr erfahren -


Martinsumzug in Sinzig

Wann: 10. November 2022 um 17:15 – 18:15

Aufstellung um 17.15 Uhr, Treffpunkt: Kirchplatz vor dem Rathaus, Abgang ca. 17.30 Uhr Route: Mühlenbachstraße, Barbarossastraße, Jahnwiese

- Mehr erfahren -


Martinsumzug des KiGa St. Peter, Sinzig

Wann: 9. November 2022 um 17:00

Aufstellung um 17.00 Uhr auf dem Kirchplatz

- Mehr erfahren -


WeinVerzäll im Keller

Wann: 4. November 2022 um 19:30 – 21:30
Wo: Keller der Vinophorie, Rolandstr. 7, 53489 Sinzig

Die Vinophorie hat ein neues Angebot für die Wintermonate geschaffen. Auf der gerade beendeten Italien-Weinreise hatten Michael Lambert und Markus Ullmann die Idee zu „WeinVerzäll[…]

- Mehr erfahren -


Martinsumzug in Bad Bodendorf

Wann: 12. November 2022 um 17:15

Der Martinstag wird in diesem Jahr in Bad Bodendorf am Samstag, den 12. November 2022 gefeiert. Am Abend treffen sich die Teilnehmer des Martinszuges um[…]

- Mehr erfahren -


Wein-Comedy mit Ingo Konrads

Wann: 21. Oktober 2022 um 20:00
Wo: Westumer Backes

Die Katholische Erwachsenenbildung St. Peter Westum lädt ein zu einem Abend mit Wein-Kabarettist Ingo Konrads. Wegen des eingeschränkten Platzangebotes ist eine Voranmeldung bei Georg Alfter,[…]

- Mehr erfahren -


Flohmarkt für Kinder

Wann: 9. Oktober 2022 um 14:00 – 18:00
Wo: Kita Moritz und Parkplatz Grundschule Bad Bodendorf, Saarstr. 25, 53489 Bad Bodendorf

Unterstützt von der Kita-Sozialarbeit der Stadt Sinzig findet am 9. Oktober 2022 von 14 bis 18 Uhr an der Kita Moritz und auf dem Parkplatz[…]

- Mehr erfahren -


Begegnungsfest

Wann: 25. September 2022 um 12:00
Wo: Kirchplatz Sinzig, Kirchplatz

Nach zwei Jahren Pause freut sich der Beirat für Migration und Integration der Stadt Sinzig, dass in diesem Jahr das multikulturelle Fest der Begegnung wieder[…]

- Mehr erfahren -


Trüffelsymposium 2022

Wann: 3. Oktober 2022 um 9:00
Wo: Schloss Sinzig, Barbarossastr. 35

2002 – 2022 20 Jahre Trüffel in Sinzig Ein Jubiläum. Im Rahmen des Trüffelsymposiums wird Jean- Marie Dumaine die Geschichte der Trüffel in Sinzig und[…]

- Mehr erfahren -


Rotas – Tom Daniel

Wann: 17. September 2022 um 20:00
Wo: Portugiesischer Kulturverein, Koblenzer Str. 90

Portugiesische Musik trifft Weltmusik. Tom Daniel – One Man Bluesband

- Mehr erfahren -


Faire Woche in Sinzig

Wann: 16. September 2022 um 17:00 – 25. September 2022 um 17:00
Wo: Co-working Sinzig, Bachovenstr. 3

Vom 16. bis 30. September lädt die „Faire Woche“ seit über 20 Jahren dazu ein, an Veranstaltungen zum Fairen Handel teilzunehmen oder eigene Aktionen durchzuführen.[…]

- Mehr erfahren -


Meditative Abendwanderung

Wann: 13. September 2022 um 17:30

Treffpunkt: St. Peter Sinzig Anmeldungen bis 08. September bei Monika Buckstegge (kfd – Sinzig)

- Mehr erfahren -


Vortrag und Diskussionsabend im Pfarrheim St. Peter

Wann: 15. September 2022 um 19:00
Wo: Pfarrheim St. Peter Sinzig, Zehnthofstr. 11

„Kämpfen oder gehen?“ Vortrag von Dr. Christiane Florin Was bewegt eine kritische Redakteurin dazu, trotz Machtmissbrauch, sexueller Gewalt und Frauenverachtung dennoch in der katholischen Kirche[…]

- Mehr erfahren -


Turmgespräch im Schloss

Wann: 22. September 2022 um 19:00
Wo: Schloss Sinzig, Barbarossastr. 35

Die Aachen Frankfurter Heerstraße (AFH), auch Krönungsstraße genannt in ihrem Verlauf von Sinzig bis Rheinbach Ein Vortrag von Andreas Schmickler aus Kirchdaun (Bad Neuenahr-Ahrweiler) 1000[…]

- Mehr erfahren -


Picknick im Park

Wann: 4. September 2022 um 15:00
Wo: Lunapark Sinzig, Barbarossastraße

Das Bürgerforum möchte die Sommerferien mit einem Picknick im Park ausklingen lassen. Jeder kann mitmachen: Einfach Essen, Trinken, Picknick-Korb und Decke einpacken und zum Rosengarten[…]

- Mehr erfahren -


First Friday after Work Wein

Wann: 7. Oktober 2022 um 17:30 – 21:00
Wo: Kirchplatz vor der Lesezeit

Nähere Informationen folgen.

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 30. Oktober 2022 um 13:00

-Cäcilia Hütte- GZ: ca. 2 Std., ca. 8 km Treffpunkt: 13 Uhr Kreisel am Kreuz Sinzig Wanderstrecke: Wanderung auf und um den Mühlenberg Wanderführerin: Ingelore[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 29. Oktober 2022 um 9:20

-Bad Godesberger Panoramaweg- GZ: ca. 5 Std., ca. 17 km Treffpunkt: 9.20 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Bonn-Bad Godesberg Wanderstrecke: Godesburg – Klufterbachtal[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 27. Oktober 2022 um 13:00

-Bausenberg- GZ: ca. 3,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw zum Mitfahrerparkpl. an L82 Niederzissen Wanderstrecke: Bausenberg –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 23. Oktober 2022 um 10:00

-Breisiger Rundweg- GZ: ca. 4,5 Std., ca. 17 km Treffpunkt: 10 Uhr Römer-Thermen Bad Breisig Wanderstrecke: Lieshöhen – Waldorf – Gönnersdorf – Eifelhütte – Augustenhöhe[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 20. Oktober 2022 um 13:00

-Gästewanderung- GZ: ca. 2 Std., ca. 8 km Treffpunkt: 13 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Abschlusswanderung zum Ännchen Wanderführerin: Helga Ruch Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich etwas[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 15. Oktober 2022 um 9:30

Vulkanparkweg Burgbrohl- GZ: ca. 5 Std., ca. 16 km Treffpunkt: 9.30 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Burgbrohl Gleeser Str. Wanderstrecke: Burgbrohl – Oberlützingen[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 13. Oktober 2022 um 12:00

-Gästewanderung- GZ: ca. 3 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 12 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Walporzheim Wanderstrecke: Walporzheim – Steinthalskopf (Turm) –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 8. Oktober 2022 um 9:00

-Landskrone- GZ: ca. 4,5 Std., ca. 16 kmTreffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit Pkw nach Lohrsdorf Wanderstrecke: Lohrsdorf – Landskrone – Landskroner Hof[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 6. Oktober 2022 um 13:00

-Gästewanderung- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Sinzig Wanderstrecke: Sportplatz – Kripp – Römerstraße – Schwarze Madonna – Kripp –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 3. Oktober 2022 um 9:00

-„Komm-mit-Wanderung“ zur Hütte Eifelblick- GZ: ca. 4 Std., ca. 14 km Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf (bitte Eifelverein T-Shirt tragen) Fahrt mit DB/Bus nach[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 1. Oktober 2022 um 8:55

-Herbstwanderung um Maria Laach- GZ: ca. 3,5 Std., ca. 13 km Treffpunkt: 8.55 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit dem Bus nach Maria Laach Wanderstrecke: Maria[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 29. September 2022 um 13:30

-Gästewanderung- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13.30 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Golfplatz – Straußenfarm – Bad Bodendorf Wanderführerin:[…]

- Mehr erfahren -


Radtour mit dem Eifelverein

Wann: 28. September 2022 um 13:30

Radtour ca. 41 km (Helmpflicht)- Treffpunkt: 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig – Mehlem/Königswinter – Unkel – Erpel/Remagen – Sinzig Tourführer: Hans Bauerkämper

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 25. September 2022 um 10:00

-Rundweg Alter 5er- GZ: ca. 3,5 Std., ca. 11 km Treffpunkt: 10 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Arft Ortsmitte Wanderstrecke: Rundweg Wacholderheide Wanderführer:[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 24. September 2022 um 8:30

-Kottenforst- GZ ca. 4,5 Std., ca. 16 km Treffpunkt: 8.30 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Bonn-UN-Campus Wanderstrecke: Kessenich-Rosenburg-Casselsruhe-Waldau-Hirschweiher-Tongrubensee-Röttgen-Meckenheim Bhf. Kottenforst Rückfahrt mit DB[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 18. September 2022 um 13:30

-Prummetaatfest Ehlingen- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13.30 Uhr Kreisel Mühlenbachstr. Sinzig Wanderstrecke: Mühlenberg – Ehlingen – und zurück Wanderführerin: Hildegard Frey[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 17. September 2022 um 9:45

-Nette-und Rheinburgenweg- GZ: ca. 5 Std ca. 18 Km Treffpunkt: 09:45 Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Weißenthurm Wanderstrecke: Weißenthurm – Nettehammer – Miesenheim –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 15. September 2022 um 13:00

-Gästewanderung- GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw (Fahrgemeinschaft) bis Vinxtbachhalle Waldorf Wanderstrecke: Rundweg Brombeer –[…]

- Mehr erfahren -


Radtour mit dem Eifelverein

Wann: 14. September 2022 um 13:00

-Radtour ca. 35-45 km (Helmpflicht)- Treffpunkt: 13 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Weg wird kurzfristig festgelegt Tourführer: Hans Bauerkämper

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 11. September 2022 um 8:20

-Siebengebirge- GZ: ca. 4,5 Std., ca.15 km (z.T. steile An- und Abstiege) Treffpunkt: 8.20 Uhr Fähre Kripp/Linz Fahrt mit Bus nach Rheinbreitbach Wanderstrecke: Rheinbreitbach –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 10. September 2022 ganztägig

Tagesfahrt an den Niederrhein

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 4. September 2022 um 12:30

-Backesfest Westum- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 12.30 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Sinzig – Sportplatz Westum- Mühlenberg – Löhndorf – Westum[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 3. September 2022 um 10:00

-Alter Weinbergsweg- GZ ca. 4,5 Std., ca. 15 km Treffpunkt: 10 Uhr Römer-Thermen Bad Breisig Wanderstrecke: Elzenberg – Mönchsheide – Märchenwald – Am Kesselberg –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 1. September 2022 um 13:00

-Gästewanderung- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Bad Neuenahr Wanderstrecke: Bad Neuenahr – Rotweinwanderweg[…]

- Mehr erfahren -


Sinziger Weinherbst

Wann: 7. Oktober 2022 um 18:00 – 9. Oktober 2022 um 17:00
Wo: Sinzig, Innenstadt

Vom 7. bis zum 9. Oktober 2022 findet in der Sinziger Innenstadt der erste „Sinziger Weinherbst“ statt. Die Veranstaltung überzeugt mit einem Konzept aus Musik,[…]

- Mehr erfahren -


Bücherherbst – Motto Spanien

Wann: 3. Oktober 2022 ganztägig
Wo: Kirchplatz vor der Lesezeit

09:00 Uhr – Beginn Bücherflohmarkt 10:00 Uhr – „Kleidertausch-Party“ von Fairtrade-Gruppe, Rhein-Gymnasium und HoT Sinzig 12:30 Uhr – Spanische Gitarre – David Schmitt Duo 13:30[…]

- Mehr erfahren -


First Friday after Work Wein

Wann: 2. September 2022 um 17:30 – 21:00
Wo: Kirchplatz vor der Lesezeit

Nach der Sommerpause geht es am 02.09.2022 ab 17:30 Uhr mit den First Friday Veranstaltungen vor der Lesezeit in Sinzig weiter. Leider neigt sich der[…]

- Mehr erfahren -


Fahrradtour für Mitglieder und Interessierte

Wann: 3. September 2022 um 10:00

Die KG Rievkooche Bad Bodendorf lädt zu einer Fahrradtour ein. Mitglieder der KG aber auch andere Interessierte sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr[…]

- Mehr erfahren -


Tanztag für Paare

Wann: 10. September 2022 um 10:00 – 17:00
Wo: Pfarrheim St. Peter Sinzig, Zehnthofstr. 11, 53489 Sinzig

Das Dekanat Remagen-Brohltal lädt ein. Um Anmeldung wird gebeten bis 01. September 2022 an vivian.lion@bistum-trier.de. Kosten pro Paar: inkl. Verpflegung 60 €.

- Mehr erfahren -


Tag der Orgel in Löhndorf

Wann: 11. September 2022 um 9:30
Wo: St. Georg Löhndorf, St. Georg Str. 20, 53489 Sinzig

Die Pfarrgemeinde St. Georg lädt ein: 09.30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche. Musikalisch begleitet mit Chormusik des Kirchenchors Cäcilia. Im Anschluss (ca. 11.00 Uhr) folgt[…]

- Mehr erfahren -


Bürgerveranstaltung zum Thema Windenergie

Wann: 6. Oktober 2022 um 18:00 – 22:00
Wo: Helenensaal, Koblenzer Straße 72, 53489 Sinzig

Nach kurzen Impulsvorträgen zu verschiedenen Aspekten der Windenergie stehen die Experten und Expertinnen in einem World Café an unterschiedlichen Tischen für Fragen zur Verfügung. Während[…]

- Mehr erfahren -


RhineCleanUp Day 2022

Wann: 10. September 2022 um 14:00 – 17:00

Gemeinsam das Sinziger Rheinufer säubern am 10. September von 14 bis 17 Uhr Der Rhein spült jedes Jahr circa 1.000 Tonnen Müll in die Nordsee,[…]

- Mehr erfahren -


Kirmes in Bad Bodendorf

Wann: 3. September 2022 um 18:30 – 6. September 2022 um 23:00

Der Junggesellenverein St. Josef  und die St. Sebastianus Schützen Bad Bodendorf laden mit einem abwechslungsreichen Programm herzlich auf den Schützenplatz ein.

- Mehr erfahren -


Dorffest in Bad Bodendorf

Wann: 24. September 2022 um 13:30
Wo: Bad Bodendorf, Hauptstrasse

In diesem Jahr findet das Dorffest am Samstag, den 24. September mit folgendem Programm endlich wieder statt: 13.30 –  Uhr Festumzug 14:00 –  Uhr Fassanstich[…]

- Mehr erfahren -


Erzählcafé auf dem Wilhelmshof

Wann: 31. August 2022 um 14:30

Zu einem Erzählcafé auf dem Wilhelmshof laden die Senioren-Information der Stadt Sinzig und das Kirchencafé Sinzig ein. Erinnerungen und Geschichten von Tieren aus Kindheit und[…]

- Mehr erfahren -


Traditionelles Königsschießen

Wann: 14. August 2022 um 13:00

Die St. Josef Gesellschaft Sinzig feiert am 14. August das traditionelle Königsschießen auf dem Schützenplatz der St. Sebastianus-Schützengesellschaft in der Koisdorfer Hohl. Um 13.00 Uhr[…]

- Mehr erfahren -


Schützenfest

Wann: 7. August 2022 um 14:00
Wo: Schützenplatz Koisdorfer Straße Sinzig

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig feiert ihr Schützenfest auf dem Schützenplatz in der Koisdorfer Straße. Ab 13.45 werden die Gastvereine und ihre Majestäten erwartet.Die Bevölkerung ist[…]

- Mehr erfahren -


13. Barbarossa-Classic

Wann: 28. August 2022 ganztägig
Wo: Autogalerie Sinzig, Rastenweg 3, 53489 Sinzig

Für die Freunde des historischen Motorsports veranstaltet der MSC Sinzig e.V. im ADAC jährlich die Barbarossa Classic. Dabei handelt es sich um eine Ausfahrt für[…]

- Mehr erfahren -


Kunst um 1/4 vor 4 – Basteln

Wann: 16. September 2022 um 15:45
Wo: Kirchplatz Sinzig

Barbara Henschke von der „Kunterbude“ wird mit kleinen und großen Besuchern Mini-Katapulte basteln – passend zum Mittelaltermarkt, der an dem Wochenende im Schlosspark stattfindet.

- Mehr erfahren -


Kultur um 1/4 vor 4 – „kunst mobil“

Wann: 9. September 2022 um 15:45
Wo: Kirchplatz Sinzig

Das „kunst mobil“ macht Station auf dem Kirchplatz. Unter der Leitung von Künstlerin Stefanie Manhillen können die Besucher dieses mobilen Offenen Ateliers ihrer Kreativität freien[…]

- Mehr erfahren -


Kultur um 1/4 vor 4 – Flower-Power

Wann: 2. September 2022 um 15:45
Wo: Kirchplatz Sinzig

Die Kunterbude übernimmt an diesem Tag die Regie. Unter dem Motto „Flower Power“ lädt Barbara Henschke zur Bastelstunde: Es werden große, bunte Papiertüten entstehen.

- Mehr erfahren -


Kultur um 1/4 vor 4 – Hip-Hop

Wann: 26. August 2022 um 15:45
Wo: Kirchplatz Sinzig

Jugend aufgepasst: Der Deutsche Meister Gabriel Hermes bietet einen einstündigen Hip-Hop Workshop an.

- Mehr erfahren -


Kultur um 1/4 vor 4 – Kampfkunst

Wann: 13. August 2022 um 15:45
Wo: Kirchplatz Sinzig

Der Sinziger Trainer Baldur Moizisch bietet an diesem Freitag einen familientauglichen Schnupperkurs in der Kampfkunst  „Jeet Kun Do“ an.

- Mehr erfahren -


Kultur um 1/4 vor 4 – Musik

Wann: 5. August 2022 um 15:45
Wo: Kirchplatz Sinzig

Holger Queck – Musiklehrer für Stimme und Tasten – kommt auf den Kirchplatz. Er bringt aus seinem Musikatelier im Zehnthof Ukulelen, Gitarren, Xylophone und Glockenspiele[…]

- Mehr erfahren -


Kultur um 1/4 vor 4 – Tanzen

Wann: 29. Juli 2022 um 15:45
Wo: Kirchplatz Sinzig

Wie wäre es mit einer Samba, einem Disco Fox oder einem Cha Cha Cha. Der Tanzsportclub (TSC) Sinzig kommt auf den Kirchplatz und bietet die[…]

- Mehr erfahren -


Kultur um 1/4 vor 4 – Oldiesingen

Wann: 22. Juli 2022 um 15:45
Wo: Kirchplatz Sinzig

Das Musikerehepaar Rosi und Herbert Moizisch, das sich auch durch ihre Band „Great Spirit Singers“ in der Region einen Namen gemacht hat, lädt zum Oldiesingen[…]

- Mehr erfahren -


Familienpicknick in Bad Bodendorf

Wann: 24. Juli 2022 um 14:00 – 18:00
Wo: Grill- und Schutzhütte am Sportplatz

Unter dem Motto „Bad Bodendorf(er) kennenlernen“ lädt der Heimat- und Bürgerverein zum Familienpicknick an die Grill- und Schützhütte am Sportplatz ein. Es soll ein Tag[…]

- Mehr erfahren -


Kirchenfrühstück in Löhndorf

Wann: 17. Juli 2022 um 10:30

Im Anschluss an die Hl. Messe sind alle herzlich in den Pfarrhof von St. Georg Löhndorf zu Begegnung und Austausch eingeladen.

- Mehr erfahren -


Gedenken zum Jahrestag der Flut in Sinzig

Wann: 15. Juli 2022 um 15:00

Zusammenkommen, Halt erfahren, über Erlebtes sprechen, Gemeinschaft erleben – auch in den betroffenen Ortsteilen Bad Bodendorf und Sinzig-Kernstadt wird es am Donnerstag, 14. Juli 2022,[…]

- Mehr erfahren -


Gedenken zum Jahrestag der Flut in Bad Bodendorf

Wann: 14. Juli 2022 um 20:30

Zusammenkommen, Halt erfahren, über Erlebtes sprechen, Gemeinschaft erleben – auch in den betroffenen Ortsteilen Bad Bodendorf und Sinzig-Kernstadt wird es am Donnerstag, 14. Juli 2022,[…]

- Mehr erfahren -


Dankeschön-Konzert in St. Peter

Wann: 2. Juli 2022 um 18:00

Das Orchester des Kreises Ahrweiler e.V. unter der Leitung von Natalia Kazakova lädt herzlich ein zu einem Dankeschön-Konzert in die Kirche St. Peter. Seit August[…]

- Mehr erfahren -


Radtour mit dem Eifelverein

Wann: 31. August 2022 um 13:30

-Radtour ca. 30 km (Helmpflicht)- Treffpunkt: 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig – Bad Breisig/Bad Hönningen – Linz – Erpel/Remagen – Sinzig Tourführer: Hans Bauerkämper Es[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 28. August 2022 um 10:57

-Mellerbergfest- GZ: ca. 5 Std., ca. 18 km Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Sinzig (bitte Eifelverein T-Shirt tragen) Fahrt mit PKW nach Ramersbach (Wanderparkplatz am Waldrand[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 25. August 2022 um 14:00

-Gästewanderung- GZ: ca. 2 Std., ca. 8 km Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Mühlenberg – Winzerhäuschen -Ehlinger Weinberge – Bad[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 21. August 2022 um 10:00

-Linzer Basaltschleife- GZ: ca. 4,5 Std., ca. 13 km Treffpunkt: 10 Uhr Fähre Kripp/Linz Wanderstrecke: Linz – Kaiserberg – Roniger Hof – Dattenberg – Linz[…]

- Mehr erfahren -


Radtour mit dem Eifelverein

Wann: 17. August 2022 um 13:30

-Radtour ca. 35 km (Helmpflicht)- Treffpunkt:13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig – Kripp/Linz – Hammerstein – Bad Hönningen/Bad Breisig – Sinzig Tourführer: Hans Bauerkämper Es gilt[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 14. August 2022 um 10:00

-Breisiger Ländchen- GZ: ca. 4,5 Std., ca. 17 km Treffpunkt: 10 Uhr Römer-Thermen Bad Breisig Wanderstrecke: Fichtelhütte – Lieshöhen – Gönnersdorf – Auf Wallers –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung und Sommerfest mit dem Eifelverein Sinzig

Wann: 13. August 2022 um 10:00

Sommerfest- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 10 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Rundweg Bad Bodendorf Wanderführerin: Ingelore Drever oder ab 12.45 Uhr direkt[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 11. August 2022 um 14:00

-Gästewanderung- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Mühlenberg – Ännchen – Bad Bodendorf Wanderführerin: Helga Ruch Bei[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 4. August 2022 um 14:00

-Gästewanderung- GZ: ca. 2 Std., ca. 8 km Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Mühlenberg – Schmickler Hütte – Winzerhäuschen –[…]

- Mehr erfahren -


Radtour mit dem Eifelverein

Wann: 3. August 2022 um 13:30

-Radtour ca. 41 km (Helmpflicht)- Treffpunkt: 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig – Mehlem/Königswinter – Unkel – Erpel/Remagen – Sinzig Tourführer: Hans Bauerkämper Es gilt die[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 28. Juli 2022 um 13:00

-Gästewanderung- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Bad Neuenahr Wanderstrecke: Bad Neuenahr – Rotweinwanderweg[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 24. Juli 2022 um 13:00

-Hof Ronig- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Fähre Kripp/Linz Wanderstrecke: Linz – Verschönerung – Mariensäule – Hof Ronig – Dattenberg[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 23. Juli 2022 um 9:30

-Hannebach- GZ: ca. 4,5 Std., ca. 15 km Treffpunkt: 9.30 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Oberdürenbach Königsseehalle Wanderstrecke: Oberdürenbach – Schelborn – Hannebach[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 21. Juli 2022 um 16:00

-Gästewanderung- GZ: ca. 3 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 16 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Rundwanderung Mühlenberg Wanderführer: Guido Reckhaus Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich etwas[…]

- Mehr erfahren -


Radtour mit dem Eifelverein

Wann: 20. Juli 2022 um 13:30

-Radtour ca. 42 km (Helmpflicht)- Treffpunkt: 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig – Rheinufer – Bad Breisig – Brohl – Namedy – Andernach und zurück Tourführer:[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 17. Juli 2022 um 9:20

-Siebengebirge- GZ: ca. 5 Std., ca. 16 km (z.T. steile An- und Abstiege) Treffpunkt: 9.20 Uhr Fähre Kripp/Linz Fahrt mit DB nach Oberkassel Wanderstrecke: Oberkassel[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 14. Juli 2022 um 13:00

Gästewanderung- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Talendweg – Ziemert – Mönchsheide – Tiefpfad – Ziemert –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 10. Juli 2022 um 11:00

-Reutersley- GZ: ca. 4 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 11 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw (Fahrgemeinschaft) nach Bad Breisig Bahnhof Wanderstrecke: Quellenweg – Vinxtbachtal[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 9. Juli 2022 um 9:20

-Siebengebirge- GZ: ca. 6 Std., ca. 18 km (z. T. steile An- und Abstiege) Treffpunkt: 9.20 Uhr Fähre Kripp/Linz Fahrt mit DB nach Rhöndorf Wanderstrecke:[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 7. Juli 2022 um 13:00

-Gästewanderung- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 13 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf 13.30 Uhr Ahrbrücke Kölner Straße Sinzig Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Ahrufer[…]

- Mehr erfahren -


Radtour mit dem Eifelverein

Wann: 6. Juli 2022 um 13:00

-Radtour ca. 35-45 km (Helmpflicht)- Treffpunkt: 13 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Weg wird kurzfristig festgelegt Tourführer: Hans Bauerkämper Es gilt die Corona-Regelung 2G, d.h. dass alle[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 3. Juli 2022 um 10:30

-Gästewanderung- GZ: ca. 3,5 Std., ca. 14 km Treffpunkt: 10.30 Uhr Parkplatz Harbachstraße Sinzig Wanderstrecke: Talendweg – Ziemert – Aulenberg – Ahrenthal – Koisdorf– Beuler[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 2. Juli 2022 um 9:00

-Laacher See- GZ: ca. 3,5 Std., ca. 13 km Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Bus zum Campingplatz Laacher See Wanderstrecke: Campingplatz – unterer[…]

- Mehr erfahren -


Fotoausstellung „Saubere Meere“

Wann: 1. Juli 2022 um 19:00
Wo: Portugiesischer Kulturverein, Koblenzer Str. 90

Vernissage der Fotoausstellung „Saubere Meere“ Teil II von Medardus Hahn. Dazu Musik mit „J@zz for Friends“ und portugiesische und spanische Leckereien.

- Mehr erfahren -


Spiel- und Sportfest des TV Sinzig 08 e. V.

Wann: 25. Juni 2022 um 14:00 – 17:00

Der Turnverein Sinzig lädt zu einem Spiel- und Sportfest auf die neu begrünte Wurfwiese neben dem Sinziger Stadion ein. Es wird ein vielseitiges Bewegungsprogramm für[…]

- Mehr erfahren -


Vorverlegung Wochenmarkt

Wann: 15. Juni 2022 um 8:00 – 13:00
Wo: Markt- und Brunnenplatz

Der Wochenmarkt in Sinzig wird wegen des Feiertages Fronleichnam am 16.06.2022 auf Mittwoch, den 15.06.2022 vorverlegt.

- Mehr erfahren -


Vinophorie mit Weinstand vor der Lesezeit

Wann: 11. Juni 2022 um 14:00

Am Freitag und Samstag (10./11.06.2022) findet, Dank der Initiative der KG Närrische Buben, das Stadtfest „Sprudelndes Sinzig“ statt. Außer der Reihe ist daher am Samstag,[…]

- Mehr erfahren -


Ausflug nach Brühl zum Schloss Augustusburg mit der Senioreninformation

Wann: 30. Juni 2022 um 12:00

Am Donnerstag, 30. Juni 2022 organisiert die Senioren-Information der Stadt Sinzig einen Ausflug zum Schloss Augustusburg in Brühl. Nach der Besichtigung im Rahmen einer Führung[…]

- Mehr erfahren -


Orgelkonzert in St. Peter Sinzig

Wann: 3. Dezember 2022 um 19:00

Orgelkonzert mit Peter Planyavsky (Wien)

- Mehr erfahren -


Orgelkonzert in St. Peter Sinzig

Wann: 28. Oktober 2022 um 19:00

Studiokonzert mit Dominik Susteck(Bochum), Tobias Hagedorn, (Frankfurt), und Studierenden der HfMT Köln

- Mehr erfahren -


Orgelkonzert in St. Peter Sinzig

Wann: 1. Oktober 2022 um 19:00

Orgel-Improvisationskonzert mit OttoMaria Krämer (Straelen)

- Mehr erfahren -


Orgelkonzert in St. Peter Sinzig

Wann: 6. August 2022 um 19:00

Es spielt der Organist Ignacio Ribas Taléns (Andorra)

- Mehr erfahren -


Orgelkonzert in St. Peter Sinzig

Wann: 25. Juni 2022 um 19:00

Es spielt der Organist Gereon Krahforst (Maria Laach)

- Mehr erfahren -


50 Jahre Orgel Sinzig

Wann: 24. Juni 2022 um 19:00

Ein Orgelkonzert mit Thierry Mechler und Benedikt Röhn und dem Schauspieler Paul Wegener mit Improvisationen zum Stummfilm der „Golem“.

- Mehr erfahren -


Bewegungsangebot im Luna-Park – Rheinland-Pfälzischer Bewegungstag 2022

Wann: 11. Juni 2022 um 10:00 – 11:00
Wo: Löwentreppe unterhalb des Rathauses (Nähe Barbarossadenkmal), Luna-Park, Barbarossastraße in 53489 Sinzig

Bewegungsangebot im Luna-Park – Rheinland-Pfälzischer Bewegungstag 2022 Anlässlich des zweiten „Landesweiten Bewegungstags“ am Samstag, den 11.06.2022 lädt die Bewegungsbegleiterin Marianne Roskosch zu einem Spaziergang im[…]

- Mehr erfahren -


Pflanzen- und Staudenmarkt

Wann: 6. Juni 2022 um 10:00 – 14:00
Wo: An der Tiny-House-Siedlung, Kölner Straße

Der Pflanzen- und Staudenmarkt mit Heike Boomgarden ist für Menschen, die von der Flut betroffen sind, kostenfrei. Alle anderen können die Pflanzen gegen eine Spende[…]

- Mehr erfahren -


Maiansingen

Wann: 26. Mai 2022 um 15:00
Wo: Cäciliahütte, Mühlenberg

Die Chorgemeinschaften Cäcilia Sinzig und Eintracht Bad Bodendorf laden zum Maiansingen an die Cäciliahütte.

- Mehr erfahren -


ROTAS – Portugiesische Musik trifft Weltmusik

Wann: 28. Mai 2022 um 20:00
Wo: Portugiesischer Kulturverein, Koblenzer Straße 90

Vom Rock`n`roll inspirierte Beatmusik der 60iger Jahre mit der Band Rowi & Friends aus dem Raum Bonn. Seit der Gründung 2016 behauptet die Band ihren[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 30. Juni 2022 um 13:00

Gästewanderung- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit dem Pkw nach Waldorf (Vinxtbachhalle) Wanderstrecke: Ockenfelsmühle – Im[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 26. Juni 2022 um 13:30

-Backesfest Ehlingen- GZ: ca. 2 Std., ca. 8 km Treffpunkt: 13.30 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Lohrsdorf – Ehlingen – Bad Bodendorf[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 25. Juni 2022 um 8:15

-Wahner Heide- GZ: ca. 4,5 Std., ca. 16 km Treffpunkt: 8.15 Uhr Fähre Kripp/Linz Fahrt mit DB von Linz nach Troisdorf Wanderstrecke: Troisdorf – Burg[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 23. Juni 2022 um 16:00

-Gästewanderung- GZ: ca. ca. 3. Std., ca. 10 km Treffpunkt: 16 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Rundwanderung Golfplatz Wanderführer: Guido Reckhaus Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich[…]

- Mehr erfahren -


Radtour mit dem Eifelverein

Wann: 22. Juni 2022 um 13:30

-Radtour ca. 35 km (Helmpflicht)- Treffpunkt: 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig – Kripp/Linz – Hammerstein – Bad Hönningen/Bad Breisig – Sinzig Tourführer: Hans Bauerkämper Es[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 19. Juni 2022 um 8:20

-Siebengebirge- GZ: ca. 5 Std., ca. 16 km (z.T. steile An- und Abstiege) (Wanderung findet nur statt, falls Ahrtaler Gipfelfest ausfällt) Treffpunkt: 8.20 Uhr Fähre[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 18. Juni 2022 um 8:45

-Nastberg- GZ: ca. 4,5 Std., ca. 16 km (Wanderung findet nur statt, falls Ahrtaler Gipfelfest ausfällt) Treffpunkt: 8.45 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 16. Juni 2022 um 8:45

Dächelsberg- GZ: ca. 4 Std., ca. 15 km (Wanderung findet nur statt, falls Ahrtaler Gipfelfest ausfällt) Treffpunkt: 8.45 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 12. Juni 2022 um 13:30

Rosenblüte Löhndorf- GZ: ca. 3 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13.30 Uhr Kreisel Mühlenbachstraße Sinzig Wanderstrecke: Mühlenberg – Westum – Löhndorf (Rosen-Cafe) – Krechelheimer Bach[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 11. Juni 2022 um 9:30

Erlebnisschleife Wiedblick-Tour- GZ: ca. 4 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 9.30 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Waldbreitbach, Parkplatz Marktstraße Rundwanderung Wiedblick-Tour Wanderführer: Frank[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 9. Juni 2022 um 13:30

-Gästewanderung- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km Treffpunkt: 13.30 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Rheinhöhen-/Rheinburgenweg – Apollinarisberg – Rheinpromenade Remagen – Rückfahrt mit DB[…]

- Mehr erfahren -


Radtour mit dem Eifelverein

Wann: 8. Juni 2022 um 13:30

-Radtour ca. 41 km (Helmpflicht)- Treffpunkt: 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig – Mehlem/Königswinter – Unkel – Erpel/Remagen – Sinzig Tourführer: Hans Bauerkämper Es gilt die[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 5. Juni 2022 um 10:30

-Brezelfest Landskrone- GZ: ca.3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 10.30 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf (bitte Eifelverein T-Shirt tragen) Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Golfplatz – Landskrone[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 4. Juni 2022 um 10:00

Traumpfad Heidehimmel- GZ: ca.3 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Volkesfeld Wanderparkplatz „Heilquell“ an L 83 Wanderstrecke:[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 29. Mai 2022 um 10:30

„Komm-mit-Wanderung“ zum Brunnenfest- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km Treffpunkt: 10.30 Uhr Parkplatz Harbachstraße Sinzig (bitte Eifelverein T-Shirt tragen) Wanderstrecke: Talendweg – Ziemert –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 28. Mai 2022 um 8:00

-Lehmener Würzlaysteig (schwer)- GZ: ca. 4 Std. ca. 11 km Treffpunkt: 8 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Lehmen Wanderstrecke: Lehmen – Löf Wanderführer:[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 26. Mai 2022 um 13:00

-Gästewanderung- GZ: ca. 2 Std., ca. 8 km Treffpunkt: 13 Uhr Sparkasse Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Heerweg – Zierdheck –Rotweinwanderweg – Bad Bodendorf[…]

- Mehr erfahren -


Radtour mit dem Eifelverein

Wann: 25. Mai 2022 um 13:30

-Radtour ca. 42 km (Helmpflicht)- Treffpunkt: 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig Rheinufer – Bad Breisig – Brohl – Namedy – Andernach und zurück Tourführer: Hans[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 22. Mai 2022 um 10:00

Linz – Kasbachtalbahn- GZ: ca. 3,5 Std., ca. 14 km Treffpunkt: 10 Uhr Fähre Kripp/Linz Fahrt mit Kasbachtalbahn von Linz nach Kalenborn Wanderstrecke: Kalenborn –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 21. Mai 2022 um 9:25

-Bonn (2)- GZ: ca. 4,5 Std., ca. 17 km Treffpunkt: 9.25 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Bad Godesberg Ankunft am Treffpunkt, Rigal‘sche Wiese[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 19. Mai 2022 um 13:00

-Gästewanderung- GZ: ca. 2,5 Std. ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Reisberg – Monte Klamotte – Bad Bodendorf[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 14. Mai 2022 um 9:00

-Limesweg- GZ: ca. 5 Std., ca. 17 km Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw (Fahrgemeinschaft) nach Bad Breisig Rheinfähre Wanderstrecke: Rheinfähre Bad Hönningen[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 12. Mai 2022 um 12:45

-Gästewanderung- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 12.45 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit Pkw nach Kripp (Fahrgemeinschaft) Fahrt mit DB von Linz[…]

- Mehr erfahren -


Radtour mit dem Eifelverein

Wann: 10. Mai 2022 um 10:00

Radtour ca. 35-45 km (Helmpflicht) Treffpunkt: 10 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Weg wird kurzfristig festgelegt Tourführer: Hans Bauerkämper Es gilt die Corona-Regelung 2G, d.h. dass alle[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 7. Mai 2022 um 9:30

– Wällertour Bärenkopp- GZ: ca. 3 Std 30 Min, 11,8 km Treffpunkt: 09:30 Bahnhof Sinzig Fahrt mit PKW (Fahrgemeinschaft) nachWaldbreitbach Wanderstrecke: Waldbreitbach-Bärenkopp-Verscheid-Marienhaus-Waldbreitbach Wanderführer: Frank Dost[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 5. Mai 2022 um 14:00
Wo: Kurpavillon Bad Bodendorf

-Gästewanderung- GZ: ca. 2. Std., ca. 8 km Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Mühlenberg – Winzerhäuschen – Ehlinger Weinberge –[…]

- Mehr erfahren -


Ausstellung „Wechsel“

Wann: 20. Mai 2022 um 19:00 – 19. Juni 2022 um 17:00
Wo: Alte Druckerei Sinzig, Mühlenbachstr. 40

Eine Ausstellung mit 86 Künstler*innen. Die Ausstellung ist Samstag und Sonntag von 12 -18 Uhr geöffnet.

- Mehr erfahren -


Sprudelndes Sinzig

Wann: 10. Juni 2022 um 19:30 – 11. Juni 2022 um 23:55

Das beliebte und weit über die Stadtgrenzen bekannte Stadtfest Sprudelndes Sinzig findet dieses Jahr wieder statt. Freitags ab 19:33 Uhr geht es mit der großen[…]

- Mehr erfahren -


Sinzig blüht auf

Wann: 6. Mai 2022 um 19:00
Wo: Kath. Gemeindehaus St. Peter

Informationsveranstaltung Gärtnermeister Andreas Weiland von der Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e. V. referiert zur Anlage von Gärten in sonnigen, halbschattigen und schattigen Lagen. Die Teilnehmerzahl ist auf[…]

- Mehr erfahren -


44. Westumer Murre-Lauf

Wann: 26. Mai 2022 ganztägig

44. Westumer Murre-Lauf mit Halbmarathon 26. Mai 2022 (Christi Himmelfahrt) Bambinilauf – Schülerlauf – 5 km Jedermannlauf Halbmarathon – 10 km Lauf 5km Walking –[…]

- Mehr erfahren -


Fair-Trade Angebot auf dem Wochenmarkt

Wann: 19. Mai 2022 um 8:00 – 13:00
Wo: Marktplatz

Jeden 3. Donnerstag im Monat bietet die Sinziger Fair-Trade-Gruppe auf dem Wochenmarkt fair gehandelte Produkte an.

- Mehr erfahren -


Waldbaden

Wann: 23. September 2022 um 16:00 – 20:00
Wo: Sinzig-Löhndorf

Waldbaden für Gesundheit und Entspannung. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

- Mehr erfahren -


Waldbaden

Wann: 13. August 2022 um 17:00 – 21:00
Wo: Sinzig-Löhndorf

Waldbaden für Frauen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

- Mehr erfahren -


Waldbaden

Wann: 11. Juni 2022 um 15:00 – 19:00
Wo: Sinzig-Löhndorf

Waldbaden für Gesundheit und Entspannung. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

- Mehr erfahren -


Benefizkonzert des MGV Westum

Wann: 6. Juni 2022 ganztägig
Wo: Pfarrkirche Westum

Zu Gunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine gibt der Männergesangverein ein Konzert in St. Peter Westum

- Mehr erfahren -


Rollator-Training

Wann: 16. Mai 2022 um 10:30

Bremsen, drehen, manövrieren leicht gemacht Mit dem Rollator bremsen, drehen und manövrieren – was sich so einfach anhört, gestaltet sich in der Realität häufig schwierig.[…]

- Mehr erfahren -


Stadtführung durch Remagen mit der Senioren-Information

Wann: 27. April 2022 um 14:30

Vom Bahnhof, über den Marktplatz bis ins Historische Dreieck und weiter an die Rheinpromenade gibt die Altstadtführung einen unterhaltsamen und lebendigen Überblick über die 2000-jährige[…]

- Mehr erfahren -


Osterferienfreizeit am Schwanenteich

Wann: 11. April 2022 um 8:30 – 14. April 2022 um 16:00
Wo: Schwanenteichgelände, Sinzig Bad Bodendorf

Das Schwanenteichteam lädt zur Osterferienfreizeit ein. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren helfen vormittags bei der Tierversorgung. Danach ist Zeit für Spiel und Spaß rund[…]

- Mehr erfahren -


Osternestsuche am Schwanenteich

Wann: 18. April 2022 um 10:00 – 18:00
Wo: Schwanenteichgelände, Sinzig-Bad Bodendorf

Das Schwanenteichteam lädt am Ostermontag, 18. April, nach alter Tradition Kinder und Familien auf das Gelände ein. Gemeinsam werden Osternester gesucht, gleichzeitig leisten die Schwanenteichponys[…]

- Mehr erfahren -


Taizé-Gebet in St. Sebastianus Bad Bodendorf

Wann: 8. April 2022 um 20:00
Wo: Pfarrkirche St. Sebastianus

Die Singgruppe „tonART“ lädt zu einem Abend mit Gebeten und Gesängen aus Taizé. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmumgen.

- Mehr erfahren -


Erster Sinziger Vorgartenwettbewerb

Wann: 1. April 2022 um 0:00 – 31. August 2022 um 0:00

Klima- und Artenschutz beginnen vor der eigenen Haustür und jede noch so kleine Maßnahme ist hilfreich. Mit dem Wettbewerb möchten das Bürgerforum und die Stadtverwaltung[…]

- Mehr erfahren -


Waldbegehung

Wann: 9. April 2022 um 14:00

Vor dem endgültigen Stadtratsbeschluss zum möglichen Windkraftprojekt in der Harterscheid findet eine öffentliche Begehung statt, zu der alle Interessierte eingeladen sind. Treffpunkt ist um 14.00[…]

- Mehr erfahren -


Osterbastelei am Schwanenteich

Wann: 3. April 2022 um 13:00 – 16:00
Wo: Schwanenteichgelände, Sinzig Bad Bodendorf

Bis 16.00 Uhr können an diesem Sonntag Eltern gemeinsam mit ihren Kindern das Gelände besuchen, ein Stück Kuchen genießen und etwas für Ostern basteln.  Aufgrund[…]

- Mehr erfahren -


Ausstellung in der Alten Druckerei

Wann: 8. April 2022 um 19:00 – 7. Mai 2022 um 15:00
Wo: Alte Druckerei Sinzig, Mühlenbachstr. 40

„Face to Face“ ist der Titel der deutsch-polnischen Ausstellung, die samstags und sonntags von 12.00 – 18.00 Uhr geöffnet ist. Teilnehmende Künstler:innen: Janko Arzensek, Zbigniew[…]

- Mehr erfahren -


Trio Zazou – Veranstaltung der Rotas

Wann: 30. April 2022 um 20:00
Wo: Portugiesischer Kulturverein Sinzig, Koblenzer Straße 90, 53489 Sinzig

Im Rahmen der Musikreihe „Rotas – Portugiesische Musik trifft Weltmusik“ lädt der Portugiesische Kulturverein Sinzig am Samstag, den 30. April 2022 ab 20 Uhr in[…]

- Mehr erfahren -


Käskömpche-Fest in Koisdorf

Wann: 8. Juli 2022 um 18:00 – 10. Juli 2022 um 23:00
Wo: Dorfplatz Koisdorf, Kapellenweg, 53489 Sinzig

Programm: Freitag, 08.07.22 18:00 Uhr Sibbeschröm-Turnier Samstag, 09. 07.22, 17:00 Uhr Festmesse auf dem Dorfplatz 18:00 Uhr Fassanstich 18:30 Uhr Chorgemeinschaft Koisdorf singt 19:30 Uhr[…]

- Mehr erfahren -


Stadtradeln

Wann: 11. September 2022 um 14:00
Wo: Caracciolaplatz/ Rheinpromenade Remagen

Gemeinsames Anradeln der Städte: Sinzig-Remagen-Bad Breisig, Caracciolaplatz/Rheinpromenade Remagen Anmeldung zum Stadtradeln vom 10.-30.09.2022: https://www.stadtradeln.de/home  

- Mehr erfahren -


Elektroautotag

Wann: 1. Mai 2022 um 12:00 – 18:00
Wo: Kirchplatz Sinzig

„E-Autos zum Anfassen und E-Autos zum Teilen“, eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der e-Carsharing-Initiative eCB-Kreis-Ahrweiler und der Bürgerenergiegenossenschaft Rhein-Sieg eG

- Mehr erfahren -


Earth Hour

Wann: 26. März 2022 um 20:30 – 21:30
Wo: Kirche St. Peter

„Licht aus für einen lebendigen Planeten“ Mehr Informationen: https://www.sinzig.de/earth-hour-am-26-maerz-2022-auch-in-sinzig/

- Mehr erfahren -


DreckWegTag in Bad Bodendorf

Wann: 26. März 2022 um 9:30

Am Samstag, den 26. März 2022 sind um 09.30 Uhr wieder alle Vereine, Institutionen und freiwillige Helfer aufgerufen verschiedene Wege, Grünflächen und Parkanlagen in Bad[…]

- Mehr erfahren -


Backesfest in Westum

Wann: 3. September 2022 um 19:00 – 4. September 2022 um 23:00

Gebacken wird in Westum seit 1855 und jetzt endlich auch wieder gefeiert. Am Samstag, 03. und Sonntag, 04. September lädt der Backesverein zum traditionellen Backfest[…]

- Mehr erfahren -


Sommerfest des MGV Westum

Wann: 4. Juni 2022 um 11:00 – 6. Juni 2022 um 18:00
Wo: Gemeindehaus Westum

 

- Mehr erfahren -


Sportfest in Westum

Wann: 26. Mai 2022 um 10:00 – 29. Mai 2022 um 18:00

 

- Mehr erfahren -


DreckWegTag in Westum

Wann: 9. April 2022 ganztägig

 

- Mehr erfahren -


Orgelkonzert in St. Peter Sinzig

Wann: 2. April 2022 um 14:00 – 15:00

Konzert mit Studenten der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

- Mehr erfahren -


Orgelkonzert in St. Peter Sinzig

Wann: 1. April 2022 um 19:00

Orgelnacht mit Dominik Sustek (Dortmund), Michael Sattelberger (Stuttgart), Michael Riedel und Tobias Hagedorn (Frankfurt am Main)

- Mehr erfahren -


Maibaum umlegen

Wann: 4. Juni 2022 um 13:00

Der in den Vereinsfarben geschmückte Maibaum wird von den Mitgliedern der St. Josef Gesellschaft eV. 1300 Sinzig/Rhein abgebaut.

- Mehr erfahren -


Maibaum aufstellen

Wann: 30. April 2022 um 13:30
Wo: Kirchplatz

Der in den Vereinsfarben (rot und gelb) geschmückte Baum wird von den Mitgliedern der Gesellschaft jährlich zur Freude der Bürger auf dem Kirchplatz aufstellt.

- Mehr erfahren -


Verlegung der Stolpersteine

Wann: 4. Mai 2022 um 14:00

Nachdem die ursprünglich für März 2021 geplante Verlegung der Stolpersteine in Sinzig coronabedingt abgesagt werden musste, steht jetzt ein neuer Termin fest. Die Arbeitsgruppe, die[…]

- Mehr erfahren -


Traditionssitzung „och em Kostüm“

Wann: 28. Januar 2023 um 17:00
Wo: Helenensaal

Festlicher Sitzungskarneval zum Feiern und fröhlich sein.

- Mehr erfahren -


Festliche Sessions-Eröffnung

Wann: 19. November 2022 um 17:00
Wo: Helenensaal

Festlicher Sitzungskarneval mit der Verabschiedung von Sentiaca Dagmar I. mit ihrem Hofstaat.

- Mehr erfahren -


Gottesdienst zum Weltgebetstag

Wann: 4. März 2022 um 17:00

Die katholische Pfarreiengemeinschaft Sinzig und die evangelische Kirchengemeinde Sinzig laden Frauen und Männer aller Konfessionen zum diesjährigen Gottesdienst in die Kirche                      St. Sebastianus Bad Bodendorf[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins Sinzig

Wann: 28. April 2022 um 13:00

Gästewanderung- GZ: ca. 3,5 Std., ca. 11 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Ahrweiler Wanderstrecke: Ahrweiler – Birnenweg – Grafschaft[…]

- Mehr erfahren -


Radtour des Eifelvereins Sinzig

Wann: 27. April 2022 um 13:30

Radtour ca. 35 km (Helmpflicht)- Treffpunkt 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig – Kripp/Linz – Hammerstein – Bad Hönningen/Bad Breisig – Sinzig Tourführer: Hans Bauerkämper Bei[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins Sinzig

Wann: 24. April 2022 um 11:00

Märchenweg- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 11 Uhr Parkplatz Kurpark Bad Breisig Wanderstrecke: Parkplatz im Kurpark – Kesselberg – Mönchsheide – Auf[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins Sinzig

Wann: 23. April 2022 um 11:00

Traumpfad Virneburg- GZ: ca. 3 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 11 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw bis Parkplatz Gemeindehaus Virneburg Wanderstrecke: Virneburgweg Wanderführerin:[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins Sinzig

Wann: 21. April 2022 um 13:00

Gästewanderung- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 13 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Mühlenberg – Heimersheim – Burgsängerkapelle – XXL-Bank – Hubertushütte –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 17. April 2022 um 13:10

Schloss Arenfels- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 13.10 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Bad Breisig Wanderstrecke: Fähre Bad Hönningen –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 15. April 2022 um 8:00

Lieserpfad 3/4 (mittelschwer)- GZ: ca. 6,5 Std., ca. 23 km Treffpunkt: 8 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Manderscheid Wanderstrecke: Manderscheid – Aussichtspunkt Schmitthütte[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 14. April 2022 um 13:30

Mönchsheide- GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km Treffpunkt: 13.30 Uhr Bahnhof Sinzig Wanderstrecke: Sinzig – Mönchsheide – Franken – Sinzig Wanderführerin: Helga Ruch Bei[…]

- Mehr erfahren -


Radtour des Eifelvereins

Wann: 13. April 2022 um 13:00

Radtour ca. 35-45 km (Helmpflicht)- Treffpunkt: 13 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Weg wird kurzfristig festgelegt Tourführer: Hans Bauerkämper Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich etwas Rucksackverpflegung mitgenommen werden.[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 10. April 2022 um 8:40

Traumschleife „Fünfseenblick“- GZ: ca. 4 Std., ca. 13 km Treffpunkt: 8.40 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Bad Salzig Wanderstrecke: Rundweg Bad Salzig –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 9. April 2022 um 13:00

Rundweg Namedy- GZ: ca. 3 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit PKW nach Namedy (Parkplatz Dorfplatz/Januschs Pavillon Hauptstr. 108) Wanderstrecke:[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 7. April 2022 um 13:30

Riesenbank- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13.30 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Mühlenberg – Löhndorf – Riesenbank – Ehlingen[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins Sinzig

Wann: 2. April 2022 um 9:25

Bonn (1)- GZ: ca. 5 Std., ca. 18 km Treffpunkt: 9.25 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Bad Godesberg Ankunft am Treffpunkt Rigal‘sche Wiese[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 31. März 2022 um 12:30

Laacher See- GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km Treffpunkt: 12.30 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw bis Parkplatz Gasthof Waldfrieden, Nickenich Wanderstrecke: Rundweg[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 27. März 2022 um 8:40

Traumschleife Marienberg- GZ: ca. 4,5 Std., ca. 14 km Treffpunkt: 8.40 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Boppard Wanderstrecke: Boppard – Buchenau – Boppard,[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 24. März 2022 um 13:00

Über die Felder- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Haupteingang Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Koisdorf – Rossbüsch – Jodokuskreuz – Beulerhof[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 20. März 2022 um 13:00

Über die Felder- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Haupteingang Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Koisdorf – Rossbüsch – Jodokuskreuz – Beulerhof[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 19. März 2022 um 10:00

Erpeler Ley- GZ: ca. 4 Std. ca. 14 km (z.T. steile An- und Abstiege) Treffpunkt: 10 Uhr Fähre Kripp/Linz Wanderstrecke: Linz – Ockenfels – Erpeler[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 17. März 2022 um 13:00

Lieshöhenweg- GZ: ca. 3,5 Std., ca.11 km Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit PKW nach Bad Breisig, Römer-Thermen Wanderstrecke: Brunnenstr. – Fichtelhütte – Lieshöhen[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins

Wann: 13. März 2022 um 13:00

Gedächtniswanderung- GZ: ca. 2 Std., ca. 7 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Rundweg zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Wanderführer: Guido Reckhaus[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins Sinzig

Wann: 10. März 2022 um 12:30

Traubenpfad 5/5- GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km Treffpunkt: 12.30 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Sinzig – über den Mühlenberg zum Traubenpfad – Ehlinger[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins Sinzig

Wann: 5. März 2022 um 10:00

Saffenburgrunde bei Mayschoß- GZ: ca. 4,5 Std., ca. 15 km Treffpunkt: 10 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Mayschoß Wanderstrecke: Mayschoß – Schwedenkopf –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung des Eifelvereins Sinzig

Wann: 3. März 2022 um 13:00

-Veitskopf- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Wassenach (Fahrgemeinschaft) Wanderstrecke: Wassenach – Lydiaturm –[…]

- Mehr erfahren -


Lego-Tag

Wann: 12. Februar 2022 um 10:00 – 18:00
Wo: Ev. Gemeindehaus Sinzig

Nur für Jungs von 8 – 14 Jahren Lego-Bausätze so weit das Auge reicht! Überall quer durch das ganze Gemeindehaus in Sinzig. Die Evangelische Jugendarbeit[…]

- Mehr erfahren -


Ein Abend über die Liebe

Wann: 14. Februar 2022 um 19:00
Wo: Pfarrkirche St. Peter

Herzliche Einladung zu einer Stunde Musik und Texte rund um die Liebe mit Livemusik von „strangers & friends“. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Es gilt[…]

- Mehr erfahren -


Kirmes in Sinzig

Wann: 20. August 2022 um 14:00 – 23. August 2022 um 23:45
Wo: Innenstadt Sinzig

Die Sinziger Kirmes ist eines der ältesten Kirchweihfeste in der Region. Im Jahre 1310 gewährte Kaiser Heinrich VII. den Bürgern das Recht, drei Tage vor[…]

- Mehr erfahren -


Orgelkonzert in St. Peter

Wann: 29. Januar 2022 um 17:00
Wo: Pfarrkirche St. Peter

Rock, Pop und Filmmusik auf der Kirchenorgel. Eintritt nach 3G-Regel. Keine Voranmeldung nötig

- Mehr erfahren -


Glühweinabend des JGV Löhndorf

Wann: 10. Dezember 2022 um 17:00

 

- Mehr erfahren -


Lichterabend der KFD Löhndorf

Wann: 7. Dezember 2022 um 18:00 – 19:00

Die katholische Frauengemeinschaft lädt die Dorfgemeinschaft in die Kirche Sankt Georg Löhndorf zum diesjährigen Lichterabend ein. Anschließend ist ein kleiner Umtrunk im Pfarrhof mit Glühwein[…]

- Mehr erfahren -


Basar der KFD Löhndorf

Wann: 20. November 2022 ganztägig
Wo: Alte Schule Löhndorf

 

- Mehr erfahren -


Cäcilienfest in Löhndorf

Wann: 19. November 2022 um 18:00

 

- Mehr erfahren -


25. Martinsmarkt in Löhndorf

Wann: 7. November 2022 um 10:00

Nach nunmehr zwei Jahren ohne Bürgerempfang wird diese Tradition im Jubiläumsjahr fortgesetzt.  Um 10.00 Uhr eröffnet Ortsvorsteher Volker Holy den Martinsmarkt und die Ausstellung im[…]

- Mehr erfahren -


Herbstkirmes in Löhndorf

Wann: 4. November 2022 um 18:00 – 7. November 2022 um 23:00

Nach einer erfolgreichen Hauptkirmes wird in diesem Jahr auch wieder die traditionelle Herbstkirmes gefeiert. Der Startschuss fällt am Freitag, dem 04.11.2022 ab 19 Uhr mit[…]

- Mehr erfahren -


Fußwallfahrt nach Langenfeld

Wann: 24. September 2022 – 25. September 2022 ganztägig

 

- Mehr erfahren -


Ausflug der Löhndorfer Senioren

Wann: 14. September 2022 ganztägig

 

- Mehr erfahren -


Dorfmeisterschaft TTV Löhndorf

Wann: 3. September 2022 – 4. September 2022 ganztägig
Wo: Dorfplatz Alte Schule

 

- Mehr erfahren -


Löhndorfer Familientag

Wann: 14. August 2022 ganztägig
Wo: Entenspielplatz Löhndorf

 

- Mehr erfahren -


Schützenfest in Löhndorf

Wann: 17. Juli 2022 ganztägig
Wo: Schützenplatz Löhndorf

 

- Mehr erfahren -


Königsschießen in Löhndorf

Wann: 16. Juni 2022 ganztägig
Wo: Schützenplatz Löhndorf

 

- Mehr erfahren -


Rosencafé in Löhndorf

Wann: 5. Juni 2022 um 14:00 – 17:00
Wo: Pfarrhof Löhndorf

 

- Mehr erfahren -


Maimusik in Löhndorf

Wann: 1. Mai 2022 ganztägig

 

- Mehr erfahren -


St.-Georg Kirmes in Löhndorf

Wann: 23. April 2022 um 19:00 – 26. April 2022 um 23:30

 

- Mehr erfahren -


Afterwork-Party in Löhndorf

Wann: 22. April 2022 um 18:00

Der JGV lädt ein zur Party auf dem Sportplatzgelände

- Mehr erfahren -


Dreck-Weg-Tag in Löhndorf

Wann: 2. April 2022 ganztägig

 

- Mehr erfahren -


Montagsgebet in Löhndorf

Wann: 17. Januar 2022 um 18:00 – 19:00

Die Pfarrgemeinde St.Georg lädt ein zum „MONTAGSGEBET“ für den Zusammenhalt und ein friedliches MITEINANDER

- Mehr erfahren -


Impfbus in Löhndorf

Wann: 15. Januar 2022 um 9:00 – 17:00

Der Impfbus steht in der Orsbeckstraße an der „Alten Schule“

- Mehr erfahren -


Montagsgebet in Löhndorf

Wann: 10. Januar 2022 um 18:00 – 19:00

Die Pfarrgemeinde St.Georg lädt ein zum „MONTAGSGEBET“ für den Zusammenhalt und ein friedliches MITEINANDER

- Mehr erfahren -


Sternsinger unterwegs in Löhndorf

Wann: 8. Januar 2022 ganztägig

 

- Mehr erfahren -


Exkursion zur Wilhelmstraße in Ahrweiler

Wann: 8. Oktober 2022 ganztägig

Treffpunkte, Abfahrtzeiten und Fahrtkosten zu den Exkursionen sind zeitnah der örtlichen Presse zu entnehmen. Einzelheiten zur Abfahrtszeit und ggf. zu Kosten zeitnah im Internet.

- Mehr erfahren -


Exkursion zum Bonner Münster

Wann: 18. Juni 2022 ganztägig

Treffpunkte, Abfahrtzeiten und Fahrtkosten zu den Exkursionen sind zeitnah der örtlichen Presse zu entnehmen.Einzelheiten zur Abfahrtszeit und ggf. zu Kosten zeitnah im Internet

- Mehr erfahren -


Exkursion ins Landesmuseum Bonn

Wann: 23. April 2022 ganztägig

Treffpunkte, Abfahrtzeiten und Fahrtkosten zu den Exkursionen sind zeitnah der örtlichen Presse zu entnehmen. Einzelheiten zur Abfahrtszeit und ggf. zu Kosten zeitnah im Internet.

- Mehr erfahren -


Turmgespräch im Schloss

Wann: 17. November 2022 um 19:00

 

- Mehr erfahren -


Turmgespräch im Schloss

Wann: 22. September 2022 um 19:00

 

- Mehr erfahren -


Internationaler Museumstag

Wann: 15. Mai 2022 ganztägig

 

- Mehr erfahren -


Turmgespräch im Schloss

Wann: 28. April 2022 um 19:00

Das Thema des heutigen Abends lautet: Wassergräben, Mühlen und Hochwasser in Sinzig. Die Veranstaltung findet unter Beachtung der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung statt. Der Eintritt ist[…]

- Mehr erfahren -


Turmgespräch im Schloss

Wann: 24. März 2022 um 19:00

Katastrophen in der Antike.  Gab es schon damals so etwas wie Katastrophen-Management oder  Hygieneregeln? Diese und andere Fragen, antike Pandemien und Überflutungen im Vergleich zu[…]

- Mehr erfahren -


Turmgespräch im Schloss

Wann: 20. Januar 2022 um 19:00

Die Veranstaltung findet unter Beachtung der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung statt. Der Eintritt ist frei.

- Mehr erfahren -


Weihnachtsmarkt Bad Bodendorf

Wann: 26. November 2022 um 15:00 – 27. November 2022 um 18:00
Wo: Am historischen Bahnhof

Marktstände mit Leckereien und Kunsthandwerk rund um den historischen Bahnhof in Bad Bodendorf laden zu Gemütlichkeit und Gemeinschaft ein. Der Markt ist samstags von 15.00[…]

- Mehr erfahren -


Adventsmarkt in Sinzig

Wann: 3. Dezember 2022 um 14:00 – 4. Dezember 2022 um 18:00

Tausende funkelnde Lichter sorgen während der Adventszeit in der Sinziger Innenstadt für eine festliche Atmosphäre. Ein Hingucker ist der „Sinziger Sternenzauber“. Diese bogenförmigen Elemente mit[…]

- Mehr erfahren -


Barbarossamarkt im Schlosspark

Wann: 17. September 2022 – 18. September 2022 ganztägig
Wo: Schlosspark und Jahnwiese, Barbarossastsr. 35

Eine Reise durch die Historie. Musik aus dem Mittelalter, Schaukämpfe, historische Händler und Handwerker, Speis und  Trank in zünftigen Tavernen. Marktzeiten: Samstag, 11 – 23[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –

Wann: 27. Februar 2022 um 10:00

-Rund um Sinzig- GZ: ca. 4 Std., ca. 12 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Koisdorf – Franken – Mönchsheide – Sinzig[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –

Wann: 20. Februar 2022 um 9:00

-Wachtberger Dörfer 2/4- GZ: ca. 5 Std., ca. 19 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Berkum Wanderstrecke: Rundweg Berkum –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –

Wann: 17. Februar 2022 um 13:00

-Rund um Westum- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Mühlenberg – Panoramaweg – Schmickler Hütte –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –

Wann: 13. Februar 2022 um 8:45

-Beethoven Wanderweg Siebengebirge- GZ: ca. 5 Std., ca. 18 km z.T. steile An- und Abstiege; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 8.45 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –

Wann: 10. Februar 2022 um 13:00

-Schloß Ahrenthal- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Haupteingang Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Koisdorf – Wendelinushof – Schloß Ahrenthal –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –

Wann: 6. Februar 2022 um 10:00

-Vier Dörfer-Weg- GZ: ca. 4 Std., ca. 14 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Spessart Wanderstrecke: Spessart – Hannebach[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –

Wann: 3. Februar 2022 um 12:00

-Traubenpfad 4/5- GZ: ca.2,5 Std., ca. 9 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 12 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Bad Neuenahr Wanderstrecke: Schleife rund um[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –

Wann: 30. Januar 2022 um 13:30

-Mühlenberg- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 8 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13.30 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Rundwanderung Mühlenberg Wanderführer: Guido Reckhaus Es gilt die Corona-Regelung[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –

Wann: 27. Januar 2022 um 12:00

-Traubenpfad 2+3/5- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 12 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Ahrweiler Wanderstrecke: Rundweg unterm Birnbaum[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –

Wann: 23. Januar 2022 um 13:30

-Golfplatz- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 8 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13.30 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Rundwanderung Golfplatz Wanderführer: Guido Reckhaus Es gilt die Corona-Regelung[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –

Wann: 20. Januar 2022 um 12:30

-Kirchdaun- GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 12.30 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Heerweg – Kirchdauner Backes (Krippe) –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –

Wann: 16. Januar 2022 um 13:00

-Zierdheck – Golfplatz- GZ: ca. 3,5 Std., ca. 13 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Kreisel Mühlenbachstr. Sinzig Wanderstrecke: Sinzig – Bad Bodendorf – Zierdheck –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –

Wann: 13. Januar 2022 um 12:00

-Traubenpfad 1/5- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 12 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Walporzheim Wanderstrecke: Rundweg kleine Walporzheimer[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –

Wann: 9. Januar 2022 um 11:00

-Rundweg Oberwinter/Oedingen- GZ: ca. 3,5 Std., ca. 13 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 11 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Oberwinter-Bandorf, Sportplatz TuS 1920 Wanderstrecke: Bandorf[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT-

Wann: 2. Januar 2022 um 13:30

-Rheinufer- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 8 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13.30 Uhr Bahnhof Sinzig Wanderstrecke: Rundwanderung Rheinufer Wanderführer: Guido Reckhaus Es gilt die Corona-Regelung 2G,[…]

- Mehr erfahren -


Trüfffel Wanderung

Wann: 16. Oktober 2022 um 0:00 – 1:00

Eine Veranstaltung der Vieux Sinzig Gourmet Manufaktur und Klebers Küche. Weitere Informationen unter www.vieux-sinzig.com

- Mehr erfahren -


Trüffel Symposium

Wann: 3. Oktober 2022 ganztägig

Eine Veranstaltung der Vieux Sinzig Gourmet Manufaktur und Klebers Küche in Zusammenarbeit mit dem Verein Ahrtrüffel e. V. Informationen unter www.vieux-sinzig.com und www.ahrtrueffel.de

- Mehr erfahren -


Ufer- Kräuterwanderung

Wann: 27. August 2022 um 0:00

Eine Veranstaltung der Vieux Sinzig Gourmet Manufaktur und Klebers Küche. Informationen unter www.vieux-sinzig.com

- Mehr erfahren -


Tafelspitzen

Wann: 18. Juni 2022 um 18:00
Wo: Vieux Sinzig, Kölner Straße 6

Kulinarisches Kabarett mit dem Haus der Springmaus, Bonn. Informationen unter www.tafelspitzen.com

- Mehr erfahren -


Maiwanderung

Wann: 1. Mai 2022 um 0:00
Wo: Vieux Sinzig, Kölner Straße 6

Eine Veranstaltung der Vieux Sinzig Gourmet Manufaktur und Klebers Küche. Weitere Informationen unter www.vieux-sinzig.com oder Tel. 02642 42757

- Mehr erfahren -


Trüffel Atelier

Wann: 16. Januar 2022 um 0:00
Wo: Vieux Sinzig, Kölner Straße 6

Eine Veranstaltung der Vieux Sinzig Gourmet Manufaktur und Klebers Küche in Zusammenarbeit mit dem Verein Ahrtrüffel e. V. Weitere Informationen unter www.vieux-sinzig.com oder www.ahrtrueffel.de

- Mehr erfahren -


Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer – Jahrgedächtnis –

Wann: 24. Juli 2022 um 15:00
Wo: Helenensaal, Koblenzer Straße, 53489 Sinzig

Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) St. Peter Westum in der Pfarreiengemeinschaft Sinzig und der Freundeskreis Hettange-Grande laden zu einem Benefizkonzert ein. Der Erlös soll den von[…]

- Mehr erfahren -


Lichterabend in St. Georg Löhndorf

Wann: 8. Dezember 2021 um 18:00

Meditative Musik und Texte laden zum Nachdenken und Entspannen ein. Im Anschluss ist ein kleiner Umtrunk im Pfarrhof geplant.

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 20. November 2021 um 10:00

Koppe-Kreuz und Rothe Kreuz GZ: ca. 4 Std., ca. 15 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10 Uhr Fähre Kripp/Linz Wanderstrecke: Linz – Dattenberg – Koppe-Kreuz – Leubsdorfer[…]

- Mehr erfahren -


Spaziergang mit Gedächtnistraining für Senior*innen

Wann: 15. Dezember 2021 um 10:00

Treffpunkt ist die Barbarossa-Statue im Luna-Park. Es gelten die Corona-Richtlinien in der aktuell gültigen Fassung.

- Mehr erfahren -


Spaziergang mit Gedächtnistraining für Senior*innen

Wann: 16. Februar 2022 um 10:00

Treffpunkt ist die Barbarossa-Statue im Luna-Park. Es gelten die Corona-Richtlinien in der aktuell gültigen Fassung.

- Mehr erfahren -


Adventsmarkt auf dem Kirchplatz – ABGESAGT –

Wann: 4. Dezember 2021 – 5. Dezember 2021 ganztägig

Ein weihnachtlich geschmücktes Hüttendorf lädt zum Bummel über den Kirchplatz ein. Der Markt ist samstags von 14.00 bis 21.00 Uhr und sonntags von 12.00 bis[…]

- Mehr erfahren -


Taizé Gebet in St. Sebastianus

Wann: 26. November 2021 um 20:00

Die Singgruppe „tonART“ gestaltet am Freitag, 26. November, in der Kirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf ein Taizé-Gebet zur Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit. Es[…]

- Mehr erfahren -


Volkstrauertag in Sinzig

Wann: 14. November 2021 um 14:00

Im Anschluss an die hl. Messe um 14.00 Uhr findet die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal, unterhalb der Pfarrkirche St. Peter statt. Pastor Frank Werner[…]

- Mehr erfahren -


Volkstrauertag in Koisdorf

Wann: 14. November 2021 um 10:15

Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal nach der Messe. Begleitet wird die Stunde des Gedenkens von Pastor Müller, der Chorgemeinschaft, Vertretern der Vereine und des Ortsbeirats.[…]

- Mehr erfahren -


Volkstrauertag in Westum

Wann: 14. November 2021 um 11:00

Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal Westum in der Bachstrasse

- Mehr erfahren -


Martinsumzug in Sinzig-Kernstadt

Wann: 11. November 2021 um 17:30

Der Martinsumzug startet um 17.30 Uhr vom Kirchplatz. Der Zugweg geht über die Bachovenstraße, Mühlenbachstraße, Barbarossastraße, Jahnstraße zur Jahnwiese. Auf der Jahnwiese wird dann ein[…]

- Mehr erfahren -


Ausgewogen und gesund ernähren im Alter

Wann: 24. November 2021 um 14:30

Informationsveranstaltung mit Dipl.Oec.Troph.Saskia Berzen Die Senioren-Information der Stadt Sinzig lädt herzlich ein zu einem Vortrag mit der Dipl.Oec.Troph. Saskia Berzen. Die kostenfreie Veranstaltung findet am[…]

- Mehr erfahren -


Was für ein Theater – Verschoben auf 2022 –

Wann: 26. November 2021 um 20:00
Wo: Gasthaus zur Post, Westumer Str. 141, 53489 Sinzig

Auf Grund der aktuellen Corona-Situation hat sich die Theatergruppe Westum entschieden, die Theatervorstellungen auf den 18.-20. März 2022 zu verschieben. Die Karten behalten ihre Gültigkeit[…]

- Mehr erfahren -


Martinsumzug KiGa St. Peter

Wann: 10. November 2021 um 17:15

10.11. KiGa St. Peter (Sinzig) Aufstellung um 17.15 Uhr, Abgang 17.30 Uhr ab Kirchplatz. Nur für Kinder der KiTa St. Peter und deren Angehörige!

- Mehr erfahren -


Martinsumzug in Koisdorf

Wann: 6. November 2021 um 17:15

Aufstellung um 17.15 Uhr, Abgang 17.30 Uhr ab Ahrentaler Str. (Dorfplatz)

- Mehr erfahren -


Martinsumzug in Löhndorf

Wann: 5. November 2022 um 17:30

Aufstellung um 17.20 mit einer kleinen musikalischen Einstimmung; Um 17.30 zieht der Zug los durch den Ort.

- Mehr erfahren -


Martinsumzug in Westum

Wann: 10. November 2021 um 17:15

Aufstellung um 17.15 Uhr, Abgang 17.30 Uhr ab Turmstraße (Kirche/Mehrgenerationenplatz)

- Mehr erfahren -


Martinsumzug in Franken

Wann: 13. November 2021 um 17:30

Aufstellung um 17.30 Uhr, Abgang 18.00 Uhr ab Plenzergasse (Kirmesplatz)  

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 31. Dezember 2021 ganztägig

Jahresabschlusswanderung GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 9.30 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Rundweg Bad Bodendorf mit anschließendem Umtrunk an der Cäcilia Hütte.[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 16. Dezember 2021 ganztägig

Tageswanderung Köhlerhof GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Heerweg – Köhlerhof – Lohrsdorf[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 9. Dezember 2021 ganztägig

Tageswanderung rund um Westum GZ: ca. 2,5 Std., ca 9 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig (Haupteingang) Wanderstrecke: Mühlenberg – Winzerhäuschen – Schmickler Hütte[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 4. Dezember 2021 ganztägig

Tageswanderung Kasbachtal GZ: ca. 4,5 Std., ca. 16 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10 Uhr Fähre Kripp/Linz Wanderstrecke: Linz – Blumenau – Ohlenberg – Erl – Kasbachtal[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 2. Dezember 2021 ganztägig

Tageswanderung Reisberg GZ: ca. 2,5 Std., ca. 8 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Reisberg – Ahrplatte – Kirres – Bad Bodendorf[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 27. November 2021 ganztägig

Großer Rundweg – Tageswanderung GZ: ca. 4,5 Std., ca. 16 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10 Uhr Römer-Thermen Bad Breisig Wanderstrecke: Brunnenstr – Mariensäule – Jugendlager –[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 25. November 2021 ganztägig

Tageswanderung Schloss Ahrenthal GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig (Haupteingang) Wanderstrecke: Ziemert – Schloss Ahrenthal – Koisdorf[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 21. November 2021 ganztägig

Tageswanderung Mühlenberg GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km; Rucksackverpflegung Sonntag, 21.11.2021 -Mühlenberg- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Friedhof Sinzig[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 18. November 2021 ganztägig

Tageswanderung Vinxtbachtal GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig (Haupteingang) Fahrt mit Pkw nach Königsfeld Wanderstrecke: Bürgerhaus Königsfeld[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 14. November 2021 ganztägig

Tageswanderung Traumpfad Rheingoldbogen GZ: ca. 3,5 Std., ca. 13 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Brey, Friedhof Wanderstrecke: „Traumpfad Rheingoldbogen“[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 11. November 2021 ganztägig

Tageswanderung Krahnenberg GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig (Haupteingang) Fahrt mit Pkw nach Andernach Hotel Krahnenburg Wanderstrecke:[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 7. November 2021 ganztägig

Tageswanderung Rodderberg GZ: ca. 4,5 Std, ca. 16 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 8.45 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Rolandseck Ankunft am Treffpunkt Rolandseck Bahnhof[…]

- Mehr erfahren -


Wanderung mit dem Eifelverein

Wann: 4. November 2021 ganztägig

Tageswanderung Rodder Maar GZ: ca. 3,5 Std., ca. 10 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig (Haupteingang) Fahrt mit Pkw nach Waldorf Wanderstrecke: Waldorf[…]

- Mehr erfahren -


Benefizkonzert mit dem Trio Divertimento

Wann: 27. November 2021 um 17:00

Zu einem musikalischen Herbstspaziergang lädt das Trio Divertimento am Samstag, den 27.11. um 17.00 in die katholische Kirche St. Sebastianus, Bad Bodendorf ein. Irmela Nolte,[…]

- Mehr erfahren -


Martinsmarkt in Löhndorf

Wann: 8. November 2021 um 9:30

 

- Mehr erfahren -


Jazzy Blues

Wann: 1. Oktober 2021 um 20:00
Wo: Portugiesischer Kulturverein, Koblenzer Str. 90, 53489 Sinzig

Jazzy Blues mit Slinky & P´tit Loup. Portugesische und spanische Leckereien! Eintritt frei, mit 3G- Regel.

- Mehr erfahren -


Bücherherbst in der lesezeit

Wann: 3. Oktober 2021 um 13:00

„Bennos Bücherherbst Benefiz Begegnungstag“ findet am Sonntag, den 3. Oktober 2021 statt. Seit 20 Jahren weist die Veranstaltung der „lesezeit Bücher und Wein“ in Sinzig[…]

- Mehr erfahren -


Fußwallfahrt nach St. Jost

Wann: 25. September 2021 um 6:15 – 20:00

Die Langenfelder Bruderschaft lädt herzlich zur Fußwallfahrt nach St. Jost und Langenfeld ein. Die Pilger treffen sich um 6.15 Uhr in der Pfarrkirche Westum zum[…]

- Mehr erfahren -


Sinzig sagt Danke

Wann: 28. August 2021 um 17:00 – 21:00
Wo: Kirchplatz

Am Samstag, 28.08.2021 wird es in der Zeit von 17.00 bis 21.00 Uhr auf dem Kirchplatz in Sinzig ein gemeinsames Fest für alle von der[…]

- Mehr erfahren -


„Zusammestonn – Räuber & Friends“

Wann: 11. September 2021 um 17:00
Wo: Sportplatzgelände, Sinzig – Koisdorf

Unter diesem Titel veranstalten am Samstag, 11. September 2021 ab 17.00 Uhr der SC Bad Bodendorf 1919 e.V., die KG Rievkooche, die Närrischen Buben und[…]

- Mehr erfahren -


Benefizkonzert in St. Peter Sinzig

Wann: 15. August 2021 um 19:30

Orgelkonzert zugunsten der Flutopfer Es spielen Benedikt Röhn (Sinzig), Gereon Krahforst (Maria Laach) und Klaus-Dieter Holzberger (Ahrweiler). Der Eintritt ist frei. Alle Spenden sind uneingeschränkt[…]

- Mehr erfahren -


Musical Konzert mit deutschen Musical Stars

Wann: 22. August 2021 um 20:00
Wo: Schlosspark Sinzig, Barbarossastr. 35

Deutsche Musical Stars, unterstützt von Extra Chor und einem tollen Ensemble, entführen Sie in die bezaubernde Welt der bekanntesten Musicals Deutschlands.

- Mehr erfahren -


Violets & Roses

Wann: 21. August 2021 um 20:30
Wo: Schlosspark Sinzig, Barbarossastr. 35

Travestie, Musical, Comedy in einer bunten Revue  

- Mehr erfahren -


Schmidt & Friends – Kleinkunstabend

Wann: 20. August 2021 um 20:30
Wo: Schlosspark Sinzig, Barbarossastr. 35

Musik und Theater von Sinzig für Sinzig. Erleben Sie Chansons, Sketche und Musikbeiträge aus Volksmusik, Oper, Musical, Rock-Pop, Jazz.

- Mehr erfahren -


Musical Konzert mit deutschen Musical Stars

Wann: 15. August 2021 um 20:00
Wo: Schlosspark Sinzig, Barbarossastr. 35

Deutsche Musical Stars, unterstützt von Extra Chor und einem tollen Ensemble, entführen Sie in die bezaubernde Welt der bekanntesten Musicals Deutschlands.

- Mehr erfahren -


Musical Konzert mit deutschen Musical Stars

Wann: 14. August 2021 um 20:30
Wo: Schlosspark Sinzig, Barbarossastr. 35

Deutsche Musical Stars, unterstützt von Extra Chor und einem tollen Ensemble, entführen Sie in die bezaubernde Welt der bekanntesten Musicals Deutschlands.

- Mehr erfahren -


Sinziger Liederabende im Schlosspark

Wann: 14. August 2021 um 20:30 – 23. August 2021 um 20:00
Wo: Schlosspark Sinzig, Barbarossastr. 35

Benefizkonzerte zugunsten der Flutopfer Es besteht die Möglichkeit zum Erwerb von Helfer-Karten: Diese Eintrittskarte ist nicht für den eigenen Gebrauch gedacht, sondern als Spende an[…]

- Mehr erfahren -


Kleiner Weinsommer

Wann: 16. Juli 2021 um 18:00 – 22:00
Wo: Vor der Lesezeit, Kirchplatz 1

Teilnahmewunsch und Anmeldung bitte per Email an info@lesezeit.com oder telefonisch 02642 / 995955

- Mehr erfahren -


Open-Air Kinder Freizeitpark – Circus Balu

Wann: 23. Juli 2021 – 25. Juli 2021 ganztägig

Balu’s Kinderland macht in Sinzig Station mit folgenden Angeboten: – Hüpfburgen – Ponyreiten – Zuckerwatte & Popcorn – Streichelzoo – Bungee-Trampolin – Weitere Outdoor-Aktivitäten für[…]

- Mehr erfahren -


OPEN-AIR Kinder Freizeitpark – Circus Balu

Wann: 16. Juli 2021 – 18. Juli 2021 ganztägig

Balu’s Kinderland macht in Sinzig Station mit folgenden Angeboten: Hüpfburgen Ponyreiten Zuckerwatte & Popkorn Streichelzpp Bungee-Trampolin Weitere Outdoorr Aktivitäte für Kinder Der Eintritt beträgt für[…]

- Mehr erfahren -


2. Druck-Kunst Festival

Wann: 18. Juni 2021 um 19:00 – 11. Juli 2021 um 17:00
Wo: Alte Druckerei Sinzig, Mühlenbachstr. 40, 53489 Sinzig

Jürgen Middelmann 02 – 20 Vernissage am 18. Juni um 19:00 Uhr Der Künstler stellt seine Arbeit vor Da sie Vernissage nur mit einer Personenbegrenzung[…]

- Mehr erfahren -


Waldbaden in Sinzig

Wann: 8. Oktober 2021 um 14:00 – 18:00

Waldbaden für Frauen. Treffpunkt ist die Schmickler Hütte in Sinzig-Löhndorf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. www.waldbaden-eifel.de

- Mehr erfahren -


Waldbaden in Sinzig

Wann: 5. September 2021 um 13:00 – 17:00

Waldbaden für Gesundheit und Entspannung. Treffpunkt ist der Parkplatz Schmickler Hütte in Sinzig-Löhndorf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. www.waldbaden-eifel.de

- Mehr erfahren -


Waldbaden in Sinzig

Wann: 22. August 2021 um 11:00 – 15:00

Waldbaden für Gesundheit und Entspannung Treffpunkt ist der Parkplatz Schmickler-Hütte in Sinzig-Löhndorf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. www.waldbaden-eifel.de

- Mehr erfahren -


Waldbaden in Sinzig

Wann: 7. August 2021 um 16:00 – 20:00

Waldbaden meets Kreativität Treffpunkt ist der Parkplatz Schmickler Hütte in Sinzig-Löhndorf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. www.waldbaden-eifel.de

- Mehr erfahren -


Waldbaden in Sinzig

Wann: 24. Juli 2021 um 16:00 – 20:00

Waldbaden für Gesundheit und Entspannung Treffpunkt ist der Parkplatz Schmickler Hütte in Sinzig-Löhndorf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich www.waldbaden-eifel.de

- Mehr erfahren -


Waldbaden in Sinzig

Wann: 11. Juli 2021 um 15:00 – 19:00

Waldbaden für Frauen Treffpunkt ist der Parkplatz Schmickler Hütte in Sinzig Löhndorf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. www.waldbaden-eifel.de  

- Mehr erfahren -


Stadtradeln

Wann: 6. Juni 2021 – 26. Juni 2021 ganztägig

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Stadt Sinzig ist vom 06.06. bis 26.06.2021 mit von der[…]

- Mehr erfahren -


Trüffelsymposium

Wann: 3. Oktober 2021 ganztägig

Weitere Informationen unter www.ahrtrueffel.de Der Veranstaltungsort wird rechtzeitig bekannt gegeben.  

- Mehr erfahren -


Bachenfestival

Wann: 27. August 2021 – 29. August 2021 ganztägig
Wo: Cäcilia Hütte Sinzig, Mühlenberg

Eine Gruppe von kreativen Menschen hatte auf einer Geburtstagsparty die träumerische Idee, ein Festival zu veranstalten. Letztes Jahr war es endlich so weit: Das Bachenfestival[…]

- Mehr erfahren -


18. Barbarossamarkt im Schlosspark

Wann: 18. September 2021 – 19. September 2021 ganztägig

Jedes Jahr im September ziehen edle Ritter, Narren, Spielleute und Gaukler in den Sinziger Schlosspark. Der authentische mittelalterliche Markt bietet eine erlebnisreiche Reise in die[…]

- Mehr erfahren -


Abendlob in der Fastenzeit

Wann: 26. März 2021 um 19:52

Die Abendlobreihe wird auch in der Fastenzeit fortgesetzt. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.52 Uhr in unterschiedlichen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft Sinzig. Der Eintritt ist frei. Eine[…]

- Mehr erfahren -


Abendlob in der Fastenzeit

Wann: 19. März 2021 um 19:52

Die Abendlobreihe wird auch in der Fastenzeit fortgesetzt. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.52 Uhr in unterschiedlichen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft Sinzig.Der Eintritt ist frei. Eine vorherige[…]

- Mehr erfahren -


Abendlob in der Fastenzeit

Wann: 12. März 2021 um 19:52

Die Abendlobreihe wird auch in der Fastenzeit fortgesetzt. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.52 Uhr in unterschiedlichen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft Sinzig.  Der Eintritt ist frei. Eine[…]

- Mehr erfahren -


Abendlob in der Fastenzeit

Wann: 5. März 2021 um 19:52

Die Abendlobreihe wird auch in der Fastenzeit fortgesetzt. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.52 Uhr in unterschiedlichen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft.  Der Eintritt ist frei. Eine vorherige[…]

- Mehr erfahren -


Abendlob in der Fastenzeit

Wann: 26. Februar 2021 um 19:52

Die Abendlobreihe wird auch in der Fastenzeit fortgesetzt. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.52 Uhr in unterschiedlichen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft.  Der Eintritt ist frei. Eine vorherige[…]

- Mehr erfahren -


Young Spirit Gottesdienst

Wann: 27. Juni 2021 um 18:00

Der Gottesdienst am Sonntagabend für junge und junggebliebene Christen www.kath.kirche.sinzig.org

- Mehr erfahren -


Young Spirit Gottesdienst

Wann: 18. April 2021 um 18:00

Der Gottesdienst am Sonntagabend für junge und junggebliebene Christen. www.kath.kirche.sinzig.org

- Mehr erfahren -


Young Spirit Gottesdienst

Wann: 31. Januar 2021 um 18:00

Der Gottesdienst am Sonntagabend für junge und junggebliebene Christen. www.kath.kirche.sinzig.org

- Mehr erfahren -


Young Spirit Gottesdienst

Wann: 14. März 2021 um 18:00

Der Gottesdienst am Sonntagabend für junge und junggebliebene Christen. www.kath.kirche.sinzig.org

- Mehr erfahren -


Mobilitätsstrategie 2030plus des Netzwerk „Mitten am Rhein“ – Abschlussveranstaltung via Livestream

Wann: 26. Januar 2021 um 17:30

Des Netzwerk „Mitten am Rhein“ macht auf die Abschlussveranstaltung der „Mobilitätsstrategie 2030plus“ aufmerksam und lädt  herzlich dazu ein, der Ergebnispräsentation des zweijährigen Strategie- und Dialogprozesses,[…]

- Mehr erfahren -


Nacht der offenen Kirche

Wann: 5. Dezember 2020 um 19:52 – 23:00
Wo: St. Peter Sinzig

In diesem Jahr findet die Nacht der offenen Kirche in einer einfacheren Form statt. Der Abend beginnt mit dem von den Sinziger Turmbläsern gestalteten Abendlob[…]

- Mehr erfahren -


Abendlob im Advent „um Acht vor Acht“

Wann: 19. Dezember 2020 um 19:52 – 20:52
Wo: St. Peter Sinzig

Im Advent findet an jedem Samstagabend ein Abendlob um „acht vor acht“ in St. Peter in Sinzig statt. Bitte melden Sie sich vorab über die[…]

- Mehr erfahren -


Abendlob im Advent „um Acht vor Acht“

Wann: 12. Dezember 2020 um 19:52 – 20:52
Wo: St. Peter Sinzig

Im Advent findet an jedem Samstagabend ein Abendlob um „acht vor acht“ in St. Peter in Sinzig statt. Bitte melden Sie sich vorab über die[…]

- Mehr erfahren -


Abendlob im Advent “ um Acht vor Acht“

Wann: 5. Dezember 2020 um 19:52 – 20:52
Wo: St. Peter Sinzig

Im Advent findet an jedem Samstagabend ein Abendlob um „acht vor acht“ in St. Peter in Sinzig statt. Bitte melden Sie sich vorab über die[…]

- Mehr erfahren -


Abendlob im Advent um „Acht vor Acht“

Wann: 28. November 2020 um 19:52 – 20:52
Wo: St. Peter Sinzig

Im Advent findet an jedem Samstagabend ein Abendlob um „acht vor acht“ in St. Peter in Sinzig statt. Bitte melden Sie sich vorab über die[…]

- Mehr erfahren -


Sinziger Sternenzauber

Wann: 27. November 2020 – 24. Dezember 2020 ganztägig

Entdecken Sie den Sinziger Sternenzauber und genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre im Lichterglanz der Sinziger Innenstadt

- Mehr erfahren -


CHAGALL in Sinzig – Finissage

Wann: 7. Oktober 2020 um 19:52
Wo: Pfarrkirche St. Peter Sinzig, Kirchplatz, 53489 Sinzig

Es handelt sich um eine Ausstellung mit 48 Original-Lithographien, die in dieser Art einzigartig ist.   Weitere Information finden Sie unter http://www.kath-kirche-sinzig.org .   WICHTIGER[…]

- Mehr erfahren -


CHAGALL in Sinzig – Medidative Bildbetrachtung mit Orgel und Trompete

Wann: 29. September 2020 um 19:52
Wo: Pfarrkirche St. Peter Sinzig, Kirchplatz, 53489 Sinzig

Es handelt sich um eine Ausstellung mit 48 Original-Lithographien, die in dieser Art einzigartig ist.   Weitere Information finden Sie unter http://www.kath-kirche-sinzig.org .   WICHTIGER[…]

- Mehr erfahren -


CHAGALL in Sinzig

Wann: 2. Oktober 2020 um 19:52
Wo: Pfarrkirche St. Peter Sinzig, Kirchplatz, 53489 Sinzig

Es handelt sich um eine Ausstellung mit 48 Original-Lithographien, die in dieser Art einzigartig ist.   Weitere Information finden Sie unter http://www.kath-kirche-sinzig.org .   WICHTIGER[…]

- Mehr erfahren -


CHAGALL in Sinzig – Orgelkonzert

Wann: 1. Oktober 2020 um 19:52
Wo: Pfarrkirche St. Peter Sinzig, Kirchplatz, 53489 Sinzig

Es handelt sich um eine Ausstellung mit 48 Original-Lithographien, die in dieser Art einzigartig ist.   Weitere Information finden Sie unter http://www.kath-kirche-sinzig.org .   WICHTIGER[…]

- Mehr erfahren -


CHAGALL in Sinzig

Wann: 26. September 2020 um 19:52
Wo: St.Peter Sinzig, Kirchplatz, 53489 Sinzig

Es handelt sich um eine Ausstellung mit 48 Original-Lithographien, die in dieser Art einzigartig ist.   Weitere Information finden Sie unter http://www.kath-kirche-sinzig.org .   WICHTIGER[…]

- Mehr erfahren -


CHAGALL in Sinzig

Wann: 25. September 2020 um 19:52
Wo: Pfarrkirche St. Peter Sinzig, Kirchplatz, 53489 Sinzig

Es handelt sich um eine Ausstellung mit 48 Original-Lithographien, die in dieser Art einzigartig ist.   Weitere Information finden Sie unter http://www.kath-kirche-sinzig.org .   WICHTIGER[…]

- Mehr erfahren -


Sommerkino am Schwanenteich

Wann: 26. September 2020 um 20:00

Zum Abschluss des Schwanenteich-Sommerkinos steht der Filmklassiker „Ein Schweinchen namens Babe“ auf dem Programm. Beginn ist um 20/20.30 Uhr. Einlass ab 19.00 Uhr Karten sind[…]

- Mehr erfahren -


Sommerkino am Schwanenteich

Wann: 19. September 2020 um 20:00

Ein Abend für Weinfreunde. Bevor es in einem abenteuerlichen Roadmovie von Algerien bis nach Paris geht, lädt die Vinophorie aus Sinzig zu einer Weinprobe auf[…]

- Mehr erfahren -


Sommerkino am Schwanenteich

Wann: 12. September 2020 um 20:00

Der preisgekrönte Film  „Nomaden der Lüfte“ zeigt großartige Bilder von Zugvögeln auf ihrer Reise um die ganze Welt. Filmbeginn ist um 20/20.30 Uhr, Einlass um[…]

- Mehr erfahren -


Sommerkino am Schwanenteich

Wann: 5. September 2020 um 20:00

Mit dem vielfach ausgezeichneten Familienfilm „Hände weg von Mississippi“ startet das Sommerfilmvergnügen. Beginn ist um 20/20.30 Uhr. Einlass ab 19.00 Uhr. Karten sind nur im[…]

- Mehr erfahren -


Führung durch die Pfarrkirche St. Peter

Wann: 13. September 2020 um 14:00

Zu einer Führung durch die Pfarrkirche St. Peter lädt der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatvereins ein.  Die Führung  wird unter den aktuellen[…]

- Mehr erfahren -


Mittelaltermarkt in Zeiten der Seuche

Wann: 11. September 2020 um 18:00 – 13. September 2020 um 17:00

Auf dem Sinziger Kirchplatz veranstaltet der Verein „Wir helfen e. V. „ einen kleineren Markt unter Einhaltung der aktuellen Sicherheitsstandards.

- Mehr erfahren -


Alte Druckerei – Ausstellung von Eva Töpfer

Wann: 21. August 2020 um 14:00 – 30. August 2020 um 18:00
Wo: Alte Druckerei, Mühlenbachstr. 40

Eva Töpfer zeigt eine breite Palette ihrer Werke aus 25 Jahren in der Alten Druckerei in Sinzig. Die Ausstellung ist geöffnet freitags bis sonntags 14.00[…]

- Mehr erfahren -


Stadtradeln

Wann: 23. August 2020 um 10:30 – 12. September 2020 um 23:59

Die Stadt Sinzig nimmt vom 23. August bis 12. September 2020 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt Sinzig wohnen, arbeiten, einem Verein angehören[…]

- Mehr erfahren -


Bachenfestival in der Cäcilia-Hütte

Wann: 21. August 2020 um 20:00 – 23. August 2020 um 20:00

Das Bachenfestival 2020 ist ein kulturelles Musikfestival für alle. Mit Künstlern aus der Region verwandeln wir Sinzig über das Wochenende vom 21. bis zum 23.[…]

- Mehr erfahren -


Wochenmarkt in Sinzig

Wann: 30. Juli 2020 um 8:00 – 13:00

Im Angebot sind unter anderem Brot und Brötchen, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Käse und Textilien. Der Wochenmarkt findet statt donnerstags von 08.00 bis 13.00 Uhr[…]

- Mehr erfahren -