zum Inhalt springen zur Navigation springen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie hier

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf unserer Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über regelmäßige Veranstaltungen in Sinzig und einen Veranstaltungskalender.

Veranstaltungsübersicht

Mai
1
Do.
Wanderung des Eifelvereins
Mai 1 um 10:00

Zum Bergfest auf dem Krausberg- GZ: ca. 4 Std., ca.14 km

Treffpunkt: 10 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf (bitte Eifelverein T-Shirt tragen)
Fahrt mit DB nach Walporzheim
Wanderstrecke: Walporzheim – Ahrsteig – Dernau – Krausberg (Mittagsrast) – Heckenbachtal – Walporzheim – Rückfahrt mit DB
Wanderführerin: Ingelore Drever

Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen.
Bitte beachten Sie: aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich.
Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich etwas Rucksackverpflegung mitgenommen werden. Gäste sind herzlich willkommen.

Tag der offenen Tür der FFW Bad Bodendorf
Mai 1 um 11:00
Tag der offenen Tür der FFW Bad Bodendorf

Einladung zum Tag der offenen Tür der Feuerwehr Bad Bodendorf

Die Feuerwehr Bad Bodendorf öffnet am 1. Mai 2025 ab 11:00 Uhr ihre Tore für einen erlebnisreichen Tag der offenen Tür. Alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kurortes sowie Interessierte sind herzlich eingeladen, das Gelände der Feuerwehr zu erkunden und an den vielfältigen Aktivitäten teilzunehmen.
Für unsere kleinen Besucherinnen und Besucher werden Kinderspiele angeboten, darunter unter anderem eine Hüpfburg, Ponyreiten und weitere unterhaltsame Aktivitäten, sodass die Kinder einen unvergesslichen Tag erleben können. Für die großen Gäste findet auch wieder eine Tombola statt, in der viele attraktive Sachpreise gewonnen werden können. Zudem besteht die Möglichkeit sich bei einer spannende Fahrzeugschau die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr genauer anzuschauen.
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher am Kuchenbuffet, wo eine Vielzahl köstlicher selbstgebackener Leckereien bereitstehen wird. Auch für Liebhaber herzhafter Speisen ist mit unserem Imbissstand bestens gesorgt.
Der Tag der offenen Tür bietet eine ideale Gelegenheit, die Feuerwehr Bad Bodendorf und ihre Arbeit näher kennenzulernen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Mai
2
Fr.
Bad Bodendorfer Freitagsmarkt
Mai 2 um 14:00 – 17:30

Der Wochenmarkt von Bad Bodendorf findet jeden Freitag in der Zeit von 14.00 bis 17:30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz statt. Im Angebot sind Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren, Obst und Gemüse, Fisch. Einmal im Monat erweitert ein Imker das Angebot mit seinen Produkten.  Außerdem lädt die „Klaaf-Ecke“ , eine Tischgruppe, zum Verweilen ein. Zum kleinen Klaaf bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen.

(Änderungen vorbehalten an Feiertagen!)

Mai
4
So.
Wanderung des Eifelvereins
Mai 4 um 8:30

Erpeler Ley- GZ: ca. 5 Std., ca. 16 km

Treffpunkt: 8.30 Uhr Fähre Kripp/Linz
Fahrt mit DB nach Erpel
Wanderstrecke: Erpel – Erpeler Ley – Steffens Brauereischenke – Kasbachtal – Erl – Rennenberg – Linz
Wanderführer: Guido Reckhaus

Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen.
Bitte beachten Sie: aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich.
Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich etwas Rucksackverpflegung mitgenommen werden. Gäste sind herzlich willkommen.

Maimusik des JGV Löhndorf @ Schützenplatz
Mai 4 um 15:00
Mai
7
Mi.
Radtour des Eifelvereins
Mai 7 um 13:30

Mittwoch, 07.05.2025

Radtour ca. 35-45 km (Helmpflicht)-
Treffpunkt: 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke
Weg wird kurzfristig festgelegt
Tourführer: Hans Bauerkämper

 

Mai
8
Do.
Wochenmarkt auf dem Kirchplatz
Mai 8 um 8:00 – 13:00

Auf ein vielfältiges, zum Teil wechselndes Angebot mit Gemüse und Obst, Honig und saisonalen Waren können sich die Marktbesucher*innen freuen. Einmal im Monat ist ein Gewürzhändler mit einem Stand dabei sowie das Klapp-Café, organisiert von der Sinziger Sozialraumkoordinatorin.

Wanderung des Eifelvereins
Mai 8 um 14:00

Gästewanderung- GZ: ca. 2. Std., ca. 8 km

Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf
Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Mühlenberg – Ännchen – Ehlinger Weinberge – Bad Bodendorf
Wanderführerin: Helga Ruch

Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen.
Bitte beachten Sie: aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich.
Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich etwas Rucksackverpflegung mitgenommen werden. Gäste sind herzlich willkommen.

Mai
9
Fr.
Kunst trifft Historie @ Schloss Sinzig
Mai 9 um 11:00 – 17:00

Niveauvolle Kunstausstellung in historischer Kulisse

Künstlerinnen und Künstler aus Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen präsentieren Bilder, Skulpturen, Porzellandesign, Glaskunst uvm. mit musikalischer Begleitung von Angelika Gestrich.

Bad Bodendorfer Freitagsmarkt
Mai 9 um 14:00 – 17:30

Der Wochenmarkt von Bad Bodendorf findet jeden Freitag in der Zeit von 14.00 bis 17:30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz statt. Im Angebot sind Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren, Obst und Gemüse, Fisch. Einmal im Monat erweitert ein Imker das Angebot mit seinen Produkten.  Außerdem lädt die „Klaaf-Ecke“ , eine Tischgruppe, zum Verweilen ein. Zum kleinen Klaaf bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen.

(Änderungen vorbehalten an Feiertagen!)